22 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Zwingen steigende Kosten die Kanadier dazu, ihre Geldbewegungen für 2025 zu überdenken?


Zu den finanziellen Ängsten zählen Ängste vor unerwarteten Ausgaben (82 Prozent), Sorgen um die allgemeine Finanzstabilität (82 Prozent), Wohnkosten (73 Prozent), familienbezogene Ausgaben (67 Prozent) und die Bewältigung monatlicher Rechnungen (64 Prozent).

Trotz dieser Herausforderungen haben die meisten Kanadier (87 Prozent) das Gefühl, dass sie echte finanzielle Fortschritte machen, und 72 Prozent äußern dies zum Ausdruck Optimismus hinsichtlich ihrer finanziellen Zukunft im Jahr 2025. Über ein Drittel (37 Prozent) gibt an, sich finanziell sicherer zu fühlen als noch vor einem Jahr.

Rund 21 Prozent der Kanadier planen, finanzielle Ziele oder ein Funds für 2025 festzulegen. Zu den 69 Prozent, die bereits finanzielle Ziele haben, gehören Sparen für den Ruhestand (58 Prozent), Urlaubsplanung (47 Prozent) und Schuldentilgung (40 Prozent). oberste Priorität.

Allerdings viele Den Kanadiern mangelt es an strukturierten Plänen. Nur 33 Prozent haben derzeit einen Finanzplan, 59 Prozent haben kein Haushaltsbudget. Während 36 Prozent damit rechnen, im kommenden Jahr größere Anschaffungen zu tätigen, beabsichtigen 24 Prozent, ihre Pläne an die steigenden Lebenshaltungskosten anzupassen.

Der Bericht stellt außerdem fest, dass 92 Prozent der Kanadier ihre Finanzpläne mindestens einmal jährlich überprüfen, was auf ein weit verbreitetes Engagement hinweist, den Überblick über das Finanzmanagement zu behalten.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles