Die Zinssätze werden wahrscheinlich zu einer neuen Normalität übergehen, die sich von der alten Normalität unterscheidet. Mit anderen Worten: Alle Prognosen, die davon ausgehen, dass sich die Zinsen wieder normalisieren, sind falsch – weil sich die Definition von „regular“ geändert hat.
Veränderungen sind jedoch selten ein schneller Prozess. Oft kann es so langsam sein, dass man es erst bemerkt, wenn die Veränderung ziemlich groß ist. Das Gras in meinem Garten zum Beispiel scheint erst am Wochenende zu wachsen und muss dann plötzlich gemäht werden. Die gleiche Idee gilt für die Zinssätze, die seit Jahrzehnten sinken.
Langfristig betrachtet
Beachten Sie, dass der langfristige Pattern sehr klar ist. In den letzten rund 40 Jahren gab es jedoch Höhen und Tiefen. Über einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren ist der Pattern deutlich weniger eindeutig.

Aus der obigen Tabelle lassen sich einige Erkenntnisse ableiten. Die Gründungsjahre der meisten aktuellen Anleger liegen in den 1990er und 2000er Jahren, einige reichen bis in die 1980er Jahre zurück. In diesem Zeitraum lagen die Zinssätze typischerweise im Bereich von 4 bis 8 Prozent, was die meisten von uns in der Führungsebene heute als regular betrachten. Sie können diese Vorstellung von Normalität ganz deutlich in den Prognosen der Analysten darüber erkennen, wohin sich die Zinsen voraussichtlich entwickeln werden, da quick alle von ihnen die Zinsen über einen bestimmten Zeitraum wieder in diesen Bereich veranschlagen. Die Voreingenommenheit „womit ich aufgewachsen bin“ ist stark ausgeprägt. Aber wie Sie sehen, struggle diese Vorstellung von Normalität überhaupt nicht regular. Meine jüngeren Kollegen zum Beispiel haben in ihrer gesamten Berufslaufbahn Quoten von 2 bis 3 Prozent als regular angesehen. Ist das die neue Normalität?
Was sagen aktuelle Daten?
Basierend auf den neuesten Daten könnte dieser Bereich der neue Normalwert sein. Das 40-Jahres-Diagramm ist überzeugend, aber die jüngsten Daten sehen etwas anders aus. Im Jahr 2016 begann die Fed, die Zinsen zu erhöhen, und der 10-Jahres-Zinssatz folgte diesem Beispiel. Von 2016 bis 2018 sah es so aus, als würden wir wieder auf die normalen 4 bis 6 Prozent zusteuern, die Leute in meinem Alter (die nicht zufällig die Fed leiten) erwartet hatten. Doch dann, Ende 2018, passierte etwas. Während die Fed ihre Zinsen hochhielt, brach die 10-jährige Anleihe erneut ein. Regular sah wieder einmal nicht so regular aus. Anstatt dass die Fed die Zinssätze festlegt, reagiert sie nun mit Zinssenkungen auf den Markt. Was auch immer die neue Normalität sein magazine, sie ist mächtiger als die Fed – additionally müssen wir sie ernst nehmen.

Was bedeutet dieser Wandel für die Zukunft? Gibt es eine neue Normalität? Wie sagen wir es? Und was wird es sein? Offensichtlich ist die Erwartung, dass die Zinsen wieder auf ein normales Niveau steigen würden, zumindest ungewiss.
Nicht nur eine US-Geschichte
Weltweit sehen wir sowohl im historischen Vergleich sehr niedrige Zinssätze (nach Jahrzehnten des Rückgangs) als auch einen erheblichen Rückgang in den letzten 6 bis 12 Monaten. Was auch immer vor sich geht, es passiert auf der ganzen Welt, und jede Erklärung muss dies berücksichtigen. Darüber hinaus muss unsere Erklärung berücksichtigen, warum die Zinssätze zwischen den regionalen Märkten so unterschiedlich sind. Wie die Grafik unten zeigt, liegen die US-Zinsen deutlich über den europäischen Zinssätzen, die deutlich über den japanischen Zinssätzen liegen, die insgesamt unter Null liegen. Wir brauchen eine Erklärung, warum das so sein sollte. Der Wirtschaftstheorie zufolge sollten die Zinssätze auf einem globalen Kapitalmarkt konvergieren, was jedoch nicht der Fall ist. In der wirtschaftlichen Praxis wird von normalen Sätzen ausgegangen, und das kommt auch nicht vor.

Wo wir sind (und wohin wir gehen könnten)
Die Zinsen sinken seit Jahrzehnten. Normalität, wie viele von uns denken, passiert nicht – und wird wahrscheinlich auch nicht passieren. Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Bereichen sehr unterschiedliche Zinssätze; Basierend auf der Wirtschaftstheorie sollte dies nicht passieren. Die Wirtschaftswissenschaften geben uns keine guten Hinweise darauf, was geschieht – oder was wahrscheinlich passieren wird.
Vielleicht ist additionally noch etwas anderes los. Morgen werden wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten werfen, wie Zinssätze festgelegt werden können, um herauszufinden, was das ist.etwas anderes“ könnte sein.
Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.