23.2 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Wochenendlektüre für Finanzplaner (4.–5. Januar)


Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying For Monetary Planners“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit einer aktuellen Umfrage, die zeigt, dass die Mehrheit der Berater die Neukundenakquise als ihre größte Herausforderung im aktuellen Wettbewerbsumfeld für Finanzberatung ansieht (gefolgt von Compliance und). Technologiemanagement) und schlägt vor, dass Unternehmen neben der Überprüfung ihrer Marketingtaktiken, um zu sehen, ob sie ihre idealen Zielgruppen erreichen, auch eine Bewertung ihres Dienstleistungsangebots in Betracht ziehen könnten, um festzustellen, ob es den einzigartigen Bedürfnissen ihrer idealen Kunden entspricht oder nicht fügt sich in die wachsende Kategorie der Unternehmen ein, die „umfassende“ Finanzberatung anbieten.

Außerdem in den Branchennachrichten dieser Woche:

  • Eine Umfrage zeigt, dass Teilnehmer an betrieblichen Altersvorsorgeplänen mit Finanzberatern tendenziell mehr sparen als ihre nicht beratenen Kollegen und dass insgesamt eine große Mehrheit der Teilnehmer an professioneller Beratung interessiert ist (wobei mehr als drei Viertel dieser Gruppe ihre Zahlungsbereitschaft zum Ausdruck bringen). Es)
  • Ein Blick auf mögliche regulatorische Änderungen für Finanzberater im Jahr 2025, von Anpassungen der Custody Rule der SEC bis hin zu umfassenderen Leitlinien hinsichtlich ihrer Advertising Rule

Von dort aus haben wir mehrere Artikel zur Altersvorsorge:

  • Angesichts der Tatsache, dass Untersuchungen einen positiven Zusammenhang zwischen Vermögen und Langlebigkeit belegen (obwohl die Renditen auf den höchsten Vermögensebenen sinken), sind Finanzberater intestine positioniert, um ihren Kunden nicht nur dabei zu helfen, ihr Vermögen zu vermehren, sondern es auch auf eine Artwork und Weise zu nutzen, die ihr Vermögen fördert Gesundheit
  • Wie Berater mit Kunden zusammenarbeiten können, um einen „Alterungsplan“ zu erstellen (und zu überarbeiten), der sicherstellt, dass ihre Bedürfnisse erfüllt und ihre Interessen geschützt werden, wenn sie älter werden
  • Mehrere Forschungsstudien bringen kognitiven Verfall mit einer schlechteren Anlageperformance in Verbindung und unterstreichen den Wert von Beratern, die Kunden bei der Verwaltung ihres Vermögens im Alter unterstützen (und Warnzeichen für geistigen Verfall erkennen).

Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zum Thema Praxismanagement:

  • Warum ein „persönlicher Goodwill“-Verkauf sowohl für Mitarbeiterberater als auch für übernehmende Unternehmen eine Win-Win-State of affairs sein könnte (damit sie ihre „Geschäftsbücher“ verkaufen können, auch wenn sie technisch gesehen nicht Eigentümer der Kundenverträge sind).
  • Wie Verkaufsgründer Gespräche mit Kunden am besten angehen können, vom „Umdrehen des Drehbuchs“ und der Betrachtung als Feier einer großen Leistung bis hin zur Hervorhebung der zusätzlichen Zeit, die ihnen für die direkte Zusammenarbeit mit ihren Kunden zur Verfügung steht, wenn sie das Unternehmen nicht mehr leiten müssen sowie
  • Sechs RIA-Bewertungsfaktoren, die über Umsatz und Rentabilität hinausgehen, einschließlich des Wachstumspfads des verkaufenden Unternehmens sowie der demografischen Daten seiner Kunden (und Mitarbeiter).

Zum Abschluss drei Artikel rund um die Neujahrsvorsätze:

  • Ein Fünf-Schritte-Plan, um Neujahrsvorsätze zu fassen, die wahrscheinlich Bestand haben
  • Ein Leitfaden mit nicht-traditionellen Vorsätzen für diejenigen, die sich außergewöhnliche Ziele setzen möchten
  • Wie ein strukturierter Prozess, der qualitative Erfolgsindikatoren (und die Zustimmung der Teammitglieder) einbezieht, die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass ein Beratungsunternehmen seine Jahresziele erreicht

Viel Spaß bei der „leichten“ Lektüre!

Mehr lesen…



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles