Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying For Monetary Planners“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit der Nachricht, dass inmitten eines seltenen Führungswechsels bei Charles Schwab die scheidenden und neuen CEOs in ihren Bemerkungen für Berater beim jährlichen IMPACT auf relativ geringfügige Änderungen hingewiesen haben Konferenz diese Woche, einschließlich eines verstärkten Fokus auf Kreditdienstleistungen für vermögende Kunden und dem Wunsch, den direkten Zugang zu Kryptoassets zu erweitern. Darüber hinaus bekräftigte der neue CEO Rick Wurster trotz des Unmuts einiger Unternehmen sein Versprechen, dass Schwab (das seine eigenen direkten Vermögensverwaltungsdienste anbietet) nicht versuchen wird, mit RIAs auf seiner Plattform um Kunden zu konkurrieren, da es Möglichkeiten sieht, potenzielle Kunden zu gewinnen, die derzeit von keinem der beiden Unternehmen bedient werden Gruppe.
Außerdem in den Branchennachrichten dieser Woche:
- Warum sich die angekündigte Übernahme der RIA-Depotbank TradePMR durch das Einzelhandelsmaklerunternehmen Robinhood als Segen für RIAs auf der Plattform von TradePMR erweisen könnte, die eine Welle von Empfehlungen von Robinhoods riesigem Stamm an Einzelhandelskunden der nächsten Technology erhalten könnten
- Wie Morningstar die „Medalist Scores“ von Tausenden von Fonds senkt, während seine Ranking-Methodik geändert wird, was den Beratern ein besseres Bild der zukunftsgerichteten Leistungserwartungen vermitteln könnte
Von dort aus haben wir mehrere Artikel zur Altersvorsorge:
- Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass es für Berater (und ihre Kunden) von Vorteil ist, sich auf die Erstellung von Portfolios zu spezialisieren, die speziell auf die Generierung von Ruhestandseinkommen für Kunden ausgerichtet sind
- Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Abstimmung von Zeitpunkt und Umfang der Portfolioabhebungen auf die Einkommensbedürfnisse von Kunden im Ruhestand eine größere Nachhaltigkeit des Portfolios ermöglichen könnte als festere Ansätze
- Eine Untersuchung der Überlegungen für Berater, die „Altersgehaltsschecks“ für ihre Kunden erstellen möchten, von der Wahl eines Anlageansatzes zur Generierung ausreichender Erträge bis hin zur Entscheidung, wie Vermögenswerte in einem Portfolio in Greenback auf den Bankkonten der Kunden umgewandelt werden
Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zum Thema Praxismanagement:
- Warum das Anbieten von Gewinnbeteiligungen für Unternehmen eine attraktive Möglichkeit sein könnte, leistungsstarke Mitarbeiter zu belohnen, ohne die Kontrolle über das Unternehmen aufzugeben
- Obwohl die Gewährung von Eigenkapitalzuschüssen oft als eine Möglichkeit gesehen wird, die Interessen der Mitarbeiter mit denen des Unternehmens in Einklang zu bringen, ist diese Praxis für bestimmte Mitarbeiter möglicherweise nicht so attraktiv, wie es scheint
- Die herausfordernden Fragen, mit denen Unternehmen bei der Schaffung „fairer“ Vergütungsstrukturen konfrontiert sind, reichen von der Entscheidung, wer dem Unternehmen den größten Mehrwert bringt, bis hin zur Überlegung, wie (und ob) Boni in Zeiten niedrigerer Unternehmenseinnahmen gewährt werden sollen
Zum Abschluss drei Artikel rund um das Thema Gesundheit:
- Während sich gezeigt hat, dass intermittierendes Fasten einige Vorteile bei der Gewichtsabnahme bietet, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass es möglicherweise nicht der „Gesundheits-Hack“ ist, für den es früher gehalten wurde
- Mehrere wissenschaftliche Studien haben festgestellt, dass der Verzehr von Eis ernährungsphysiologische Vorteile hat, die wahre Ursache für diesen Befund ist jedoch unklar
- Warum das angebliche Vorhandensein von „Blauen Zonen“, Regionen, deren Bewohner eine bemerkenswerte Langlebigkeit aufweisen, eher auf fragwürdige Aufzeichnungen als auf spezifische Merkmale dieser Gemeinschaften zurückzuführen sein könnte
Viel Spaß bei der „leichten“ Lektüre!