22.8 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Wochenendlektüre für Finanzplaner (19.–20. Oktober)


Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying For Monetary Planners“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit der Nachricht, dass Charles Schwab im Zuge der Fusion mit TD Ameritrade Änderungen an seinen Technologieangeboten bekannt gegeben hat und mehrere beliebte TD-Instruments, darunter Portfolio, übernommen hat Neuausrichtungstool iRebal, sein Modellverwaltungsdienst Mannequin Market Heart und seine Handelsplattform thinkpipes, wahrscheinlich in dem Bemühen, ehemalige TD-Benutzer (von denen viele an diese Software program gewöhnt waren) auf der Schwab-Plattform zu halten (und das Angebot für bereits bestehende Unternehmen zu erweitern). die Schwab-Plattform), da sich der Wettbewerb auf dem Markt für RIA-Verwahrungsplattformen verschärft.

Außerdem in den Branchennachrichten dieser Woche:

  • Laut einer aktuellen Umfrage sind 43 % der Vermögensverwaltungsunternehmen mit der Effektivität ihrer CRM-Software program frustriert, was auf die Herausforderungen bei Integrationen und Arbeitsabläufen zurückzuführen ist
  • Die Sozialversicherungsbehörde kündigte diese Woche eine Anpassung der Lebenshaltungskosten um 2,5 % für 2025 an, ein Rückgang gegenüber den Vorjahren, der auf eine niedrigere Inflationsrate zurückzuführen ist

Von dort aus haben wir mehrere Artikel zur Versicherungsplanung:

  • Wie Änderungen an Medicare Teil D für das kommende Jahr bei bestimmten Kunden zu geringeren Eigenausgaben für verschreibungspflichtige Medikamente führen könnten
  • 5 Fehler, die Einzelpersonen machen, wenn es um Medicare geht, von der Unterschätzung der Kosten bis zum Versäumen wichtiger Fristen, und wie Berater helfen können, diese zu verhindern
  • Wichtige Möglichkeiten für Finanzberater, während der offenen Registrierungsphase von Medicare einen Mehrwert für Kunden zu schaffen, von der Bewertung von Plänen für verschreibungspflichtige Medikamente bis hin zur Erörterung der potenziellen Vor- und Nachteile des Wechsels zwischen „ursprünglichen“ Medicare- und Medicare Benefit-Plänen

Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zur Risikotoleranz unserer Kunden:

  • Warum die Trennung von Risikotoleranz und Risikokapazität und die Einbeziehung sowohl von Fragebögen zur Risikotoleranz als auch von qualitativen Gesprächen Beratern einen umfassenderen Einblick in die Fähigkeit und Bereitschaft ihrer Kunden zum Umgang mit Anlagerisiken verschaffen kann
  • Warum die Toleranz eines Kunden gegenüber „Karriererisiken“ ein potenziell wichtiger Faktor bei der Erstellung eines Finanzplans und der Bewertung alternativer Szenarien ist
  • Die Risikotoleranz des Einzelnen nimmt mit dem Eintritt in den Ruhestand nicht so stark ab, wie man erwarten könnte

Wir schließen mit drei abschließenden Artikeln ab, in denen es um das Setzen von Zielen geht:

  • Ein dreistufiger Prozess, der Kunden dabei helfen kann, genauere, spezifischere Finanzziele festzulegen
  • Wie Berater Kunden motivieren können, indem sie sie dazu bringen, „nicht nicht ernste“ Ziele auszuwählen, die ihren Finanzplänen Lebendigkeit verleihen können
  • Warum die Konzentration auf interne Motivation und konsistente Prozesse anstelle externer, messbarer Ziele zu größerer persönlicher und beruflicher Zufriedenheit führen könnte

Viel Spaß bei der „leichten“ Lektüre!

Mehr lesen…



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles