Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Wochenendlektüre für Finanzplaner“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit der Nachricht, dass die Securities and Change Fee (SEC) bekannt gegeben hat, dass insgesamt 26 Dealer-Vendor, Anlageberater und doppelt registrierte Unternehmen sich bereit erklärt haben, zusammen Zivilstrafen in Höhe von quick 400 Millionen US-Greenback zu zahlen, weil sie die erforderlichen Aufzeichnungen für „Off-Channel“-Kommunikation nicht geführt und aufbewahrt haben. Dies zeigt, dass die Aufsichtsbehörde daran interessiert ist, gegen Textnachrichten und andere Kommunikationen vorzugehen, die von Unternehmen nicht ordnungsgemäß archiviert werden. Diese Ankündigung beinhaltet insbesondere den ersten Fall von Off-Channel-Kommunikation, der von der SEC als Folge einer Überweisung aus einer RIA-Prüfung vorgebracht wurde, was dazu führen könnte, dass Prüfer sich bei regelmäßigen RIA-Prüfungen auf Off-Channel-Kommunikation konzentrieren.
Ebenfalls in den Branchennachrichten dieser Woche:
- Constancy und Advyzon schließen sich zusammen, um RIAs ein kombiniertes Depotplattform-AdvisorTech-Paket anzubieten, das sich an kleinere RIAs richtet, obwohl unklar ist, ob Constancy einige der kleinsten Firmen übernehmen wird
- Ein Bericht zeigt, dass RIA M&A im ersten Halbjahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 gewachsen ist, wobei neue Unternehmen in die Liste der High-Käufer und Käufer aufgenommen wurden, die größere Unternehmen übernehmen möchten
Von dort haben wir mehrere Artikel zum Thema Ruhestand:
- Warum der Ruhestand kein einmaliger Übergang ist, sondern eine Reihe von Möglichkeiten, die eigenen Prioritäten sowohl finanziell als auch persönlich anzupassen, und wie Berater ihren Klienten dabei helfen können
- Wie ein Rentner nach einer plötzlichen, unerwarteten Pensionierung einen Sinn im Leben fand (und warum er seinen ego-stärkenden Sportwagen verkaufte)
- Wie Sabbaticals während der Berufsjahre als hilfreiche „Vorschau“ darauf dienen können, wie eine Particular person ihren Ruhestand gestalten möchte
Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zum Thema Beratermarketing:
- Wie eine „Zero-Click on“-Social-Media-Strategie die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit eines Beraters steigern kann
- Warum einige Berater angesichts des steigenden Interesses am digitalen Advertising and marketing auf persönliche Veranstaltungen zurückgreifen
- Wie „Advertising and marketing-Kanal-Harmonie“ Beratern helfen kann, die Effizienz und Wirksamkeit ihrer Marketingbotschaften zu steigern
Wir schließen mit 3 letzten Artikeln ab, in denen es ausschließlich um Ruhm geht:
- Der Unterschied zwischen Ruhm und Einfluss und warum letzterer für Berater und andere vorzuziehen sein könnte
- Warum berühmte Persönlichkeiten oft von denen betrogen werden, denen sie am meisten vertrauen, und wie Berater Kunden aller Artwork dabei helfen können, einige dieser Machenschaften zu vermeiden
- Eine Untersuchung der Psychologie des Strebens nach Ruhm und warum diejenigen, die ihm Priorität einräumen, mehr psychischen Stress erfahren können als diejenigen mit eher nach innen gerichteten Zielen.
Viel Spaß bei der „leichten“ Lektüre!