22.8 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Weltraumökonomie: Die letzte Grenze


Wenn wir von „Weltraumökonomie“ sprechen, beziehen wir uns nicht auf Speicher oder Gebäude, sondern auf den Weltraum. Angesichts der Geschwindigkeit der jüngsten Entwicklungen im Raumfahrtsektor ist dies wohl die nächste bahnbrechende Herausforderung für Investitionen. Aber ist es ein kurzfristiges Spiel oder eine langfristige Notwendigkeit für unseren Planeten? Die Erde verfügt über eine begrenzte Menge an Ressourcen, um das Wachstum voranzutreiben. Sobald sie erschöpft sind, könnten wir uns in einem Umweltkollaps oder einem wirtschaftlichen Plateau wiederfinden. Um die aktuellen Probleme zu beleuchten, schauen wir uns an, was im Raumfahrtsektor passiert.

Warum ins All fliegen?

Unternehmen expandieren aus vielen Gründen in den Raumfahrtsektor. Einige Organisationen nutzen Satellitenkommunikation, um Telefone anzuschließen, GPS bereitzustellen und Fernsehen zu übertragen. Andere beliefern die globalen Streitkräfte mit einer Vielzahl von Kriegsführungssystemen zur Luftverteidigung. Folglich sind die Anlageninfrastrukturen dieser Unternehmen, ob im Weltraum oder am Boden, Cyber-Schwachstellen ausgesetzt. Die Nachfrage nach Cybersicherheit ist weltweit gestiegen, was zur Entwicklung von Unternehmen wie Area Exploration Applied sciences (bekannt als SpaceX) von Elon Musk geführt hat. Und natürlich erforscht die NASA seit Jahrzehnten das Universum. (Seit 2018 schweben wir sogar einen Tesla Roadster um die Sonne.)

Wenn wir zu den Sternen und darüber hinaus blicken, können wir alle Rohstoffe, Landflächen und Ressourcen finden, die wir brauchen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Der Weltraum bietet einen scheinbar unendlichen Vorrat an Materialien und Energie, die Unternehmen zum Bauen und Erweitern nutzen können, und zwar mit weniger CO2-Emissionen und weniger Umweltbedenken als im terrestrischen Kapitalismus. Wie wir alle wissen, Umweltbedenken nehmen in der gesamten Investmentgemeinschaft stetig zu und stellen Unternehmen, die sowohl profitabel als auch ethisch sein wollen, vor große Herausforderungen. Die Tatsache, dass die Umweltvorschriften für die Regionen außerhalb unserer Atmosphäre niedriger sind, bedeutet im Allgemeinen eine höhere Rentabilität für weltraumbezogene Unternehmen. Diese Rentabilität bietet einen direkten Anreiz für Unternehmen, in die Raumfahrtindustrie zu expandieren.

Das Weltraumrennen

Die Treiber der Weltraumökonomie sind Kapitalismus und Unternehmertum, die wir in vielen Formen sehen. Personal Unternehmen beginnen, Technologien in einer Branche voranzutreiben, die einst überwiegend durch staatliche Aufträge gesteuert wurde. Blue Origin, ein Unternehmen des Amazon-Gründers Jeff Bezos, widmet sich der Schaffung einer wiederverwendbaren, kostengünstigen Infrastruktur für die Raumfahrt. Das oben genannte SpaceX wurde gegründet, um fortschrittliche Raketen und Raumfahrzeuge herzustellen und zu starten, mit dem ultimativen Ziel, Reisen zu anderen Planeten zu ermöglichen. Sir Richard Bransons Virgin Galactic hat die Raumfahrt getestet, in der Hoffnung, die Weltraumtourismusbranche anzukurbeln. Die riesigen Sprünge dieser Unternehmen wurden durch unternehmerische Kreativität und das Recycling von Technologie- und Forschungsprodukten der NASA und anderer Regierungsbehörden vorangetrieben. Im Gegenzug engagieren sich Regierungen sowohl aus regulatorischen als auch aus Sicherheitsgründen immer stärker in der Prüfung weltraumbezogener Unternehmen.

Was kommt als nächstes?

Nach der Bereitstellung eines effizienten und zuverlässigen Transports in den Weltraum ist die nächste Herausforderung der Materialtransport. Wenn wir kostengünstige Methoden entwickeln können, um Materialien in den Weltraum zu befördern, lässt sich die notwendige Infrastruktur viel einfacher aufbauen. Beispielsweise kostet eine Flasche Whisky, die auf der Erde 100 US-Greenback kostet (eine gute Flasche), im Weltraum etwa 16.000 US-Greenback. Selbst eine einfache Flasche Wasser kostet auf der Internationalen Raumstation rund 10.000 US-Greenback. Diese astronomischen Preissteigerungen sind das Ergebnis der Kosten für Raketen, Treibstoff und Startoperationen, die für den Transport von Gegenständen ins All erforderlich sind.

Wenn eine kostengünstigere oder effizientere Treibstoffquelle gefunden oder eine andere Möglichkeit entdeckt wird, in den Weltraum zu gelangen, wird die Entwicklung des Weltraums einfacher. Neuere Raketen können bereits wiederverwendet werden, da sie nach dem Ausbringen ihrer Nutzlast auf der Erde landen, was die Kosten für den Weltraumtransport direkt senkt. Niedrigere Kosten wiederum ermöglichen es Telekommunikationsunternehmen, mehr Satelliten zu starten, die schnellere Kommunikationsgeschwindigkeiten (wie 5G) oder zuverlässigere Dienste bieten können. Letztendlich werden Fortschritte wie diese das Reisespektrum für Astronauten oder personal Expeditionsunternehmen erweitern. Kostengünstige Raumfahrttechnologie wird der Katalysator für eine Wachstumsexplosion sein.

Anzeichen für bevorstehendes Wachstum

Im Jahr 2019 gründete die US-Regierung die US Area Pressure, einen Zweig der Streitkräfte, der sich dem Schutz amerikanischer Vermögenswerte über unserer Atmosphäre und der Ausweitung unseres Einflusses in den Weltraum widmet. Typischerweise werden US-Streitkräfte in Gebieten eingesetzt, die wertvolle Güter oder strategische Ressourcen enthalten. Denken Sie an den Nahen Osten mit seinen wertvollen Ölfeldern oder an die Straße von Hormus, eine wichtige Schifffahrtsroute für US-Waren. Darüber hinaus investieren US-Unternehmer derzeit Kapital in die Suche nach Reichtümern, die sie durch Unternehmungen wie den Weltraumtourismus oder den Abbau wertvoller Materialien auf Asteroiden erzielen können. Diese Unternehmen müssen geschützt werden, und unsere Regierung bereitet sich darauf vor.

Russland und China bauen ebenfalls militärische Raumfahrtprogramme auf, wobei Russland am weitesten fortgeschritten ist und sein Programm während des Kalten Krieges gestartet hat. In der Vergangenheit hat Russland seine Raumfahrtprogramme unterbrochen, aber während der aktuellen Wiederbelebung der Weltraumforschung hat es den Betrieb wieder aufgenommen. Hier in den USA müssen wir die Achillesferse unseres Militärs – die Satelliten, die unsere militärischen Anlagen verbinden – und die Atmosphäre über Nordamerika schützen. Diese Initiative sollte in Verbindung mit dem Schutz der Weltrauminfrastruktur privater Unternehmen erfolgen.

In den Weltraum investieren

Verteidigungsunternehmen werden die US Area Pressure zusammen mit privaten Unternehmen (z. B. Blue Origin und SpaceX) und öffentlichen Unternehmen (z. B. Boeing, Northrop Grumman und Lockheed Martin) beliefern. Satelliten- und Komponentenhersteller wie Maxar Applied sciences und Globalstar, Raumschiffhersteller wie Virgin Galactic, GPS- und Geodatenspezialisten wie Trimble oder Garmin und sogar Fernsehunternehmen wie DISH Community werden in dieses neue Feld eingebunden sein.

Darüber hinaus beginnen wir, Fonds und ETFs in diesen Bereich zu drängen, sowie die Entwicklung von Indizes, um die Wertentwicklung von Aktien der Raumfahrtindustrie zu verfolgen. Der neue S-Community Area Index* umfasst sowohl reine als auch diversifizierte Raumfahrtinvestitionen wie Boeing und AT&T. (Ein Pure Play ist ein Unternehmen, das sich auf eine einzige Artwork von Produkt oder Dienstleistung konzentriert.) Die Pure Play-Tranche (siehe Tabelle unten) macht 80 Prozent des Index aus. Es umfasst kleinere Unternehmen mit einer durchschnittlichen Marktkapitalisierung von 6,51 Milliarden US-Greenback. Aufgrund der geringeren Diversifizierung ist diese Artwork von Index mit einem höheren Risiko und einer höheren Volatilität verbunden.

Weltraumökonomie

Quelle: Quelle: S-Community Area Index

Die diversifizierte Tranche (siehe Grafik unten), die überwiegend großkapitalisierte Namen mit einer durchschnittlichen Marktkapitalisierung von 95,5 Milliarden US-Greenback umfasst, weist aufgrund der stärker diversifizierten Aufteilung der Geschäftssegmente möglicherweise eine geringere Volatilität auf. Bei einigen dieser Unternehmen handelte es sich um dieselben Unternehmen, die beim Aufbau des Projekts mitgewirkt haben Apollo 11 Raumschiff, das im Juli 1969 Menschen auf den Mond brachte. Diese Liste umfasst Northrop Grumman, Lockheed Martin und Boeing.

Weltraumökonomie

Quelle: Quelle: S-Community Area Index

Derzeit stammt der größte Teil der weltraumbezogenen Umsätze aus dem Kommunikationssektor. Geografisch gesehen behalten US-Unternehmen das größte Gewicht innerhalb der Weltraumgrenze. Wir sollten jedoch beachten, dass Industrie- und IT-Unternehmen einen wachsenden Teil des Mixes ausmachen. Ab Mai 2019 ist die Verband der Satellitenindustrie berichtete, dass die globale Raumfahrtwirtschaft im Jahr 2018 einen Wert von 360 Milliarden US-Greenback hatte. Diese Schätzung umfasst jedoch nur Satellitenunternehmen und staatliche Raumfahrtbudgets. Entsprechend SpaceNewswäre es wahrscheinlich viel höher, wenn mehr Bestandteile einbezogen würden.

Auf die Erde kommen

Der Weltraumkapitalismus befindet sich noch im Anfangsstadium, daher kann es einige Zeit dauern, bis wir auf Asteroiden nach wertvollen Materialien bohren oder Treibstoff von fernen Planeten beschaffen können. Dennoch könnten diese Entwicklungen in der Zukunft eintreten, sodass Anleger möglicherweise über die potenziellen Chancen nachdenken sollten. Natürlich ist es auch wichtig, die tatsächlichen Risiken zu berücksichtigen. Die hohen Kosten der Weltraumforschung und der unerprobte Stand der Technologie zur Erforschung des Weltraums müssen zusammen mit den Chancen bewertet werden. Wir wissen nicht, ob eine Growth in den Weltraum unsere Welt möglicherweise vor der Erschöpfung des Planeten bewahren könnte. Langfristig gesehen ist es jedoch möglich, dass Off-Planet-Investitionen die umweltfreundlichste Kind des Investierens sein könnten.

*Der S-Community Area Index bildet ein Portfolio von Unternehmen ab, die erhebliche Einnahmen aus weltraumbezogenen Aktivitäten erzielen. Der SPACE-Index soll als Aktien-Benchmark für weltweit gehandelte Aktien dienen, die maßgeblich in der Raumfahrtindustrie tätig sind.

Die Informationen in diesem Kommentar dienen ausschließlich Informations-/Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Anlageprodukts ausgelegt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzexperten, um weitere Informationen speziell für Ihre State of affairs zu erhalten.

Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles