Ein Zeichen dafür, dass der Beratertechnologie-Riese Envestnet tatsächlich Weiterentwicklung und Konsolidierung des Technologie-Stackshat das Unternehmen diese Woche eine Reihe von Entwicklungen, Aktualisierungen und neuen Funktionen für seine Plattform angekündigt.
Während Envestnet gab im Juli die Übernahme durch Bain Capital bekannthat das Technologieunternehmen in den letzten zwei Jahren weiterhin Datensilos aufgebrochen, die Technologie seiner zahlreichen Akquisitionen konsolidiert und einen Großteil dieser Technologie automatisiert.
Ein Beweis dafür sind die angekündigten Verbesserungen bei Envestnet BillFin, der Cloud-basierten Beratungsabrechnungssoftware für RIAs, die sich aus der Übernahme von Redi2 Applied sciences im Jahr 2022.
BillFin bietet RIA-Unternehmen eine umfassende Abrechnungslösung, angefangen bei der Berechnung von Beratungsgebühren (pauschale, gestaffelte oder bandierte AUM). Es kann die meisten Arten der Rechnungsstellung, die ein Unternehmen seinen Kunden bereits stellt – im Voraus oder im Nachhinein – anhand mehrerer Parameter wie dem Ende des Zeitraums, mit Strömen oder dem durchschnittlichen Tagessaldo abgleichen. Es gibt auch Self-Service-Onboarding, die Möglichkeit, Ihre Rechnungen vollständig anzupassen und Vermögensausschlüsse nach Haushalt, Konto, Anlageklasse oder Einzelsicherheit einzurichten, neben anderen Funktionen.
Envestnet kündigte außerdem „Office for RIAs“ an, eine Suite aus Technologietools und Produktangeboten, die Beratungsfirmen den Einstieg in oder die Ausweitung ihrer Altersvorsorgeplanung über den Retirement Market von Envestnet (einer von mehreren, die im Laufe der Jahre eingeführt wurden) erleichtern sollen.
Zu dieser Suite gehört ein Satz von Instruments zur Erstellung von Treuhandvorschlägen und zur fortlaufenden Datenhaltung namens Envestnet Retire Full, der in Zusammenarbeit mit Empower entwickelt wurde. Diese Instruments bieten laut dem Unternehmen eine kostengünstige Rentenlösung für Vermögensberater, die in den Rentenbereich einsteigen oder mit kleinen bis mittelgroßen Unternehmen zusammenarbeiten möchten, die keinen Zugang zu einem Rentenplan haben. Dies ist Teil des Information Options-Geschäfts von Envestnet, das unter anderem Zugriff auf Datenaggregationstools sowie ein Dashboard zur Arbeitsplatzverwaltung bietet.
Ein weiterer wichtiger Teil der Ankündigung betrifft die Entwicklung eines Zusammenarbeit und Partnerschaft erstmals im Juni angekündigt. Ab 1. Oktober können Kunden von Envestnet RIA über den RIA Market von Envestnet auf Portfolios von Fondsstrategen zugreifen, die aus ETFs und Investmentfonds bestehen, die von den Vermögensverwaltern Envestnet | PMC, BlackRock, Constancy, Franklin Templeton und State Road World Advisers verwaltet werden.
Obwohl es darauf ausgelegt ist, Beratern dabei zu helfen, ihren Endkunden in großem Umfang verwaltete Konten dieser Vermögensverwalter ohne Plattformgebühr bereitzustellen, hat Envestnet offengelegt, dass sie dafür eine Vergütung erhalten („RIA Market bietet Beratern Zugriff auf Fund Strategist Portfolios, die von externen Vermögensverwaltern verwaltet werden, die eine strategische Partnerschaft mit Envestnet eingegangen sind. Im Rahmen dieser Beziehung wird Envestnet von den externen Vermögensverwaltern auf Grundlage des Wertes der in die an diesem Programm teilnehmenden Modelle investierten Vermögenswerte vergütet, was einen Interessenkonflikt schafft.“)
Es wurden zahlreiche weitere Ankündigungen gemacht, darunter ein neues Kundenportal, das eine einheitliche konsolidierte Ansicht der Konten eines Kunden auf einer Oberfläche präsentiert, sowie die Einführung einer mobilen Anwendung für den Zugriff darauf, die sowohl für die mobilen Betriebssysteme Android als auch Apple iOS verfügbar ist.
Andere Ankündigungen, darunter die, dass Envestnet RIA Buying and selling jetzt als eigenständiges Produkt erhältlich ist, vollständig in die Berichterstellung integriert ist und die Möglichkeit bietet, UMA-Sleeve-Zuteilungen zu verwalten, werden in einem separaten Artikel behandelt.
D1g1t führt Abrechnung ein
Der RIA-Beratungstechnologiesektor geht weiterhin auf den Bedarf an immer besser integrierter Abrechnungstechnologie ein.
Zusätzlich zur Ankündigung von Envestnet in dieser Woche hat d1g1t (ausgesprochen „digit“), ein Anbieter von Beratungstechnologieplattformen mit Hauptsitz in Kanada, der den US-Beratungsmarkt bedient, einen eigenen Satz umfassender Abrechnungsfunktionen innerhalb seiner Vermögensverwaltungsplattform eingeführt.
Es basiert auf einer skalierbaren Gebührenberechnungs-Engine für mehrere Währungen und unterstützt komplexe Abrechnungsszenarien, die nachträgliche oder Vorauszahlungen sowie gestaffelte oder feste Gebührenpläne umfassen. Es bietet außerdem versatile Gebührenausschlüsse, verschiedene Methoden zur Vermögensberechnung, Umsatzsteuer und Zahlungsumleitung.
Vise gibt Berater und neue Führungskräfte bekannt
Larry Raffone, der derzeitige Vorsitzende und ehemalige CEO von Edelman Monetary Engines, ist Vise als leitender Berater mit Schwerpunkt auf Vertrieb und Partnerschaften beigetreten.
Ein weiterer bekannter Identify aus der Branche, Chip Roame, Gründer von Tiburon Strategic Advisors und ehemaliger Vorsitzender von Envestnet, wird als strategischer Berater bei Vise tätig sein und dem Unternehmen bei der Suche nach neuen strategischen Partnerschaften helfen.
Passend zu dieser Ergänzung ist die neu formulierte Mission des Unternehmens:diese Woche in einem Blogpost veröffentlicht– um Partnerschaften mit den Aggregatorfirmen der Beratungsbranche einzugehen und ihnen bei der Zentralisierung des Investmentmanagements und der Betriebsabläufe zu helfen.
Vise kann die Integration von Anlagemodellen eines RIA-Aggregators unterstützen, die sowohl Berater- als auch Dwelling-Workplace-Strategien umfassen, und bietet einen einheitlichen Arbeitsablauf.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass Dr. Andrew Waisburd, ehemaliger Leiter des World Indexing-Geschäfts und World Head of Portfolio Administration von Invesco, zu Vise gestoßen ist und nun die Rolle des Co-Chief Funding Officer neben Travis Fairchild übernimmt, der zuvor Accomplice und Portfoliomanager bei O'Shaughnessy Asset Administration conflict.