18.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Was bedeutet das alles?


Heute Morgen habe ich einen Kommentar gesehen, der darauf hinwies, dass wir im vergangenen Monat 12 Rekordhochs für den S&P 500 erreicht haben. Eine Platte ist normalerweise eine große Sache, und ich bekomme oft Anrufe, um zu kommentieren, was das alles bedeutet. Aber ich muss zugeben, ich wusste nicht, dass es im letzten Monat so viele waren. Was bedeutet diese Reihe von Höchstständen, wenn überhaupt?

Keine Magie, nur Mathematik

Im Einklang mit meiner üblichen Politik, die Zwiebel im Obstsalat zu sein, glaube ich nicht, dass das allzu viel bedeutet. Wenn Sie darüber nachdenken: Jedes Mal, wenn wir ein neues Hoch erreichen, ist jedes einzelne Hoch danach auch ein neues Hoch. Und wenn der Markt über einen Monat oder länger weiter steigt, bedeutet das, dass wir viele neue Höchststände erreichen. Keine Zauberei, nur Mathematik – und gesunder Menschenverstand.

Ein Blick auf die Geschichte bestätigt diese Idee. Wenn der Markt neue Höchststände erreicht, kann es sein, dass er weiter steigt. Andererseits kann es auch zu einem Abfall kommen. Im Allgemeinen spiegelt eine Reihe neuer Höchststände sowohl Optimismus als auch eine starke Nachfrage nach Aktien wider, und dieser Pattern wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Aber dieser Pattern ist normalerweise der Fall und hat nichts mit einer Reihe neuer Höchststände zu tun.

Ein Blow-Off-High?

Ein weiteres gegenteiliges Meme, das sich verbreitet, ist, dass die Reihe neuer Höchststände bedeutet, dass sich der Aktienmarkt nun einem Blow-Off-High nähert, wenn er steigt und dann zusammenbricht. Ich habe eine etwas größere Affinität zu diesem (es spricht die Zwiebel in mir an). Diese Theorie steht auch im Einklang mit einigen Dingen, die wir in letzter Zeit gesehen haben, wie zum Beispiel dem Zusammenbruch von WeWork. Aber auch hier bestätigen die historischen Daten einfach nichts. Ein ähnliches Verhalten konnten wir beispielsweise weder vor den Abstürzen im Jahr 2000 noch im Jahr 2008 beobachten. Es ist eine großartige Geschichte, aber die Daten stützen sie einfach nicht.

Blick auf die „Fakten“

Und das ist meiner Meinung nach die eigentliche Botschaft dieser Serie von Höhepunkten: Wir können sie als eine großartige Geschichte betrachten und sie nutzen, um den Punkt zu veranschaulichen, den wir ansprechen wollen. Aber wenn man sich die Daten tatsächlich genau anschaut? Du findest nichts.

Viele der „Fakten“ zum Aktienmarkt folgen einem ähnlichen Muster. Es kann sein, dass etwas einmal passiert ist und dass diese „Tatsache“ für immer nachhallen wird. Aber wir müssen überlegen, ob hinter diesen sogenannten Tatsachen ein echter Grund steckt. Wenn nicht, handelt es sich wahrscheinlich um Zufall oder, wie in diesem Fall, um einfache Mathematik. Die zugrunde liegende Ursache ist nicht immer offensichtlich, wie etwa beim siebenjährigen Marktzyklus. Wenn Sie genau genug suchen, sollten Sie es finden können. Wenn nicht, seien Sie sehr vorsichtig, wie sehr Sie sich auf diesen Indikator verlassen. Wie immer ist es jedoch nicht so einfach. Einige Börsenfakten scheinen tatsächlich konsistent zu sein, ohne sichtbare oder gar versteckte Ursache. Wenn ja, sollten Sie sich vielleicht auf sie verlassen (seien Sie auch hier sehr vorsichtig).

Wenn so etwas leicht herauszufinden wäre, würde es jeder tun. Bei der Flut an neuen Platten scheint es einfach zu sein – und vielleicht macht es jeder. Das wäre charakteristisch für einen Absturz, der zu einem Markthoch führt.

Hoppla. Der Kreis schließt sich!

Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles