Frauen in Bangladesch haben die höchsten Alphabetisierungs- und Beschäftigungsraten, und die Wirtschaft des Landes wächst. Die finanzielle Eingliederung liegt jetzt bei mehr als 50 Prozent und verdoppelt sich in den letzten Jahren quick verdoppelt. Die geschlechtsspezifische Lücke in der finanziellen Inklusion wächst jedoch auch schnell, wobei weniger als die Hälfte der Frauen auf formelle Finanzdienstleistungen zugreifen oder sie nutzen. Die Strategie von Girls's World Banking für Bangladesch befasst sich, warum Frauen aus den finanziellen Einbeziehungsergebnissen des Landes ausgeschlossen werden, und legt ehrgeizige, arbeitsfähige Lösungen vor, um die geschlechtsspezifische Lücke zu verkleinern.
Die Wirtschaft in Bangladesch ist im Aufschwung, und das achtste Land der Welt niert die Belohnungen der finanziellen Inklusion und der steigenden Alphabetisierung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung nutzt jetzt formelle Finanzdienstleistungen, ein großer Sprung von 29 Prozent im Jahr 2014. Die Alphabetisierungsrate der Mädchen liegt bei 80 Prozent, mehr als das Doppelte, was sie 1990 struggle – und die Alphabetisierungsrate der Jungen übertrifft.
Das sind die guten Nachrichten. Hier ist die schlechte Nachricht: Die geschlechtsspezifische Lücke in der finanziellen Inklusion wächst alarmierend, von neun Prozent im Jahr 2014 auf 29 Prozent im Jahr 2017. Zwei Drittel von Männern haben ein Konto bei einem Finanzinstitut, weniger als die Hälfte der Frauen. Und die überwiegende Mehrheit der Frauen, die Konten haben, verwenden sie weniger häufig als Männer.
Auf den ersten Blick sieht die geschlechtsspezifische Lücke in Bangladesch wie ein außer Kontrolle geratener Zug aus – aber es kann gestoppt werden. Frauen in Bangladesch, zunehmend ausgelöster, beschäftigt und engagierbar, sind für die finanzielle Einbeziehung bereit. Die Hindernisse, die Frauen davon abhalten, an Bangladeschs Siegen teilzunehmen, sind langjährig, aber behoben. Und die Schließung der geschlechtsspezifischen Kluft hat einen enormen Vorteil: Die finanzielle Eingliederung von Frauen wird für Einzelpersonen und Familien eine deutlich stärkere Sicherheit aufbauen und das anhaltende Wirtschaftswachstum Bangladeschs beschleunigen.
Der fehlende Hyperlink: Die richtige Strategie
Frauen in Bangladesch sind mit vielen der gleichen Hindernisse für die finanzielle Eingliederung ausgesetzt, wie sie an anderer Stelle tun: Lücken in der Finanzkompetenz, niedrige Raten des Besitzes von Mobilfunkern und das Fehlen von Produkten, die mit den Frauen geschaffen wurden, um nur einige zu nennen. Frauen, die ein Konto bei einem Finanzinstitut haben, insbesondere ein mobiles Geld, wissen nicht immer warum, wie oder wo sie es nutzen können. Die Entdeckung und Behebung dieser Zugriffs- und Kommunikationsprobleme ist entscheidend für die Schließung der finanziellen Einschlusslücke.
Die finanzielle Inklusionsstrategie von Girls's World Banking für Bangladesch wird Konten und Finanzprodukte für Frauen in Bangladesch zugänglich, intuitiver und unverzichtbarer machen. In Zusammenarbeit mit seinen Associate -Finanzdienstleister wird das Weltbanken der Frauen sein Fachwissen und die Vordenkerin für die finanzielle Inklusion nutzen, um gezielte Lösungen zu identifizieren und sicherzustellen, dass diese Lösungen effektiv erstellt und vermarktet werden, um Frauen in Bangladesch einzubeziehen.
Das „Warum“, das Frauen dazu treibt, Finanzdienstleistungen zu nutzen
Unbeschlusige und untergelassene Frauen benötigen einen überzeugenden Grund, Finanzdienstleistungen zu nutzen, um ihre langfristigen und kurzfristigen Ziele zu erreichen, außer dass die Subventionen staatlicher Subventionen oder deren Gehälter ausgelöst werden. Das Weltbanken für Frauen und seine Associate werden Verhaltensforschung mit Frauen in verschiedenen Wirtschaftsgruppen durchführen, um die erste Nutzungsbarriere anzugehen: den Mangel an überzeugenden Wertversprechen. Die Verhaltensforschung wird den finanziellen Bedürfnissen beleuchten, die Frauen derzeit nicht erfüllen, und die Arten der finanziellen Produkte, die sie verwenden würden, wenn sie verfügbar sind.
Anbieter können dann von diesen Erkenntnissen von diesen Erkenntnissen springen, um gebündelte Finanzprodukte zu entwickeln, die das tun, was sie tun sollen: Frauen zu erreichen und sie in aktive Benutzer umzuwandeln. In Fällen, in denen bereits Finanzprodukte vorhanden sind, um die identifizierten Bedürfnisse zu erfüllen, wird das Weltbanken der Frauen mit Anbietern zusammenarbeiten, um diese Produkte zu positionieren, damit Frauen zugreifen und sie verwenden können.
In den geschätzten 15 Millionen Frauen in Bangladesch sind bereits eine riesige Gelegenheit, die von der Regierung an Personen (G2P) und den zusätzlichen geschätzten 13 Millionen Frauen, die Überweisungen erhalten, sind. Die Mehrheit dieser Frauen nutzt ihre Konten nicht, um Geld zu sparen oder andere finanzielle Ziele zu erreichen. Das Weltbanken der Frauen wird mit Institutionen zusammenarbeiten, die Überweisungen, Gehälter, Regierungsübertragungen und Mikrofinanzdarlehen liefern, um Empfänger in aktive Klienten zu konvertieren, durch Wertversprechen, die für Frauen sinnvoll sind.
Das „Wie“: Erstellen besserer Verteilungskanäle
Jeder Verteilungskanal hat seine eigenen potenziellen Herausforderungen, die erfüllt werden müssen. Agenten benötigen eine ordnungsgemäße Schulung, damit sie Frauen effektiv bedienen können. und Anbieter müssen ein geeignetes Geschäftsmodell für Agenten finden, einschließlich einer Wettbewerbs- und Truthful -Vergütungsstrategie.
Digitale Lösungen wie cell Finanzdienstleistungen (MFS) oder Zahlungskarten bei ATMs erhalten Sie nicht, es sei denn, Frauen wissen, wie sie sie verwenden sollen: Kunden benötigen Schulungen, und die Anbieter müssen bereit sein, andere digitale Alphabetisierungslücken zu lösen, die auftreten.
Die Anbieter müssen sich auch darauf konzentrieren, ihre Kundennetzwerke aufzubauen, um mehr Frauen einzubeziehen. Eine Möglichkeit besteht darin, mit Mikrofinanzinstitutionen (MFIs) zusammenzuarbeiten, die bereits Frauen dienen und die Reichweite der Anbieter auf eine breitere Bevölkerung von Frauen in Bangladesch erweitern können.
Das „Wo:“ The place: Usability macht den Unterschied
Selbst wenn Anbieter maßgeschneiderte Finanzprodukte entwickeln und die Vertriebsprobleme erobern, garantiert eine Kundenreise voller Straßensperren sowohl Kunden als auch Anbieter, die nirgendwo hingewiesen werden. Es ist ein entscheidender Schritt, Wege zu finden, um Benutzererlebnisse zu schaffen, auf die die Kunden zurückkehren möchten.
Anbieter müssen ein Workforce einstellen, das das Vertrauen der Kunden verdienen und Vertrauen aufbauen kann. Gleichzeitig können Frauen in Führungspositionen innerhalb dieser Finanzinstitutionen auch dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Leicht zu verständige Marketingdokumente sind ein wichtiger Bestandteil des Vertrauensaufbauprozesses. Zum Beispiel muss das Menü der Optionen auf Mobiltelefonen (USSD -Menüs) die Aufmerksamkeit der Benutzer mit klarer, intuitiver Sprache auf sich ziehen.
Andere Usability-Hindernisse werden während des Verhaltensforschungsprozesses ans Licht kommen, und die Anbieter müssen es zur Priorität machen, diese Hindernisse zu überwinden, wenn sie sich anwesende Kunden für langfristige Kunden werden.
Verfolgungsergebnisse
Wie wird der Erfolg aussehen? Eine Maßnahme ist eine wachsende Anzahl von Anbietern, die Frauen an Frauen gelangen, Frauen einstellen und sie in Managementpositionen fördern. Anbieter müssen ehrgeizige Ziele für die finanzielle Einbeziehung erreichen, z. B. die Anzahl der durchschnittlichen monatlichen Transaktionen erhöhen. 10 Prozent der G2P- und Überweisungsempfänger Bangladeschs; und 10 Prozent der MFI -Kunden und Angestellten in der Branche Readymade Gargment (RMG) bedienen. Diese Ziele sind alle erreichbar.
Die Anerkennung des Weltbankens der Frauen als führende Stimme für die finanzielle Eingliederung und Frauen in Bangladesch wird ein weiteres Maß für den Erfolg für die Organisation darstellen. Das Weltbanken der Frauen ist darauf vorbereitet, Stakeholder zu mobilisieren und die Strategie in Bezug auf die finanzielle Eingliederung voranzutreiben und sicherzustellen, dass diese Ziele durch eine laufende Liste von Konferenzen, Veranstaltungen, Workshops und Veröffentlichungen erstklassig bleiben.
Der Erfolg der Strategie von Girls's World Banking wird im Erfolg von Bangladesch ersichtlich sein, da das Land seine finanziellen Eingliederungsgewinne erweitert, um die geschlechtsspezifische Lücke zu schließen und seine Reise zur wirtschaftlichen Sicherheit und zum Wohlstand zu beschleunigen.