18.4 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Vom Zugang zur Wirkung: 5 aufschlussreiche Erkenntnisse zur Rolle der finanziellen Inklusion bei der wirtschaftlichen Stärkung


Der Bericht kann am Ende dieses Artikels heruntergeladen werden.

Wenn Frauen Zugang zu Sparkonten, Krediten und digitalen Finanzdienstleistungen haben, erhalten sie eine größere Kontrolle über ihre Finanzen, können fundierte Entscheidungen treffen und verfügen in Notfällen über ein Sicherheitsnetz.

Dennoch gibt es eine große globale Probability – 700 Milliarden Greenback Greenback (USD), wenn Frauen zum gleichen Preis wie Männer bedient würden. Aber Frauen gehören weiterhin zu den am wenigsten bedienten Kundengruppen in der Finanzdienstleistungsbranche. Die Branche bewegt sich in die richtige Richtung, aber Es bestehen immer noch Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Girls's World Banking verwendet partizipative Forschung Methoden zur Beurteilung, wie finanzielle Inklusion zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen (WEE) führen kann, aus der Sicht von Frauen mit niedrigem Einkommen in Indonesien. Unsere Stärkung Indonesiens Handwerker Der Bericht untersucht die Bedeutung der finanziellen Inklusion, ihre Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die notwendigen Schritte zur Förderung einer Inklusives Finanzökosystem.

Die Kreativwirtschaft ist einer der Schlüsselsektoren der indonesischen Wirtschaft und trägt etwa 8 % zum BIP des Landes bei. Im Jahr 2021 beschäftigte die Kreativwirtschaft 21,9 Millionen Arbeitnehmer oder 17 % der gesamten indonesischen Erwerbsbevölkerung. Damit ist die Kreativwirtschaft nach der Landwirtschaft und dem Einzelhandel der drittgrößte Sektor. Frauen sind mit 58 % der 21,9 Millionen Arbeitnehmer der Kreativwirtschaft das dominierende Section der Kreativwirtschaft.

Wir freuen uns, fünf Erkenntnisse aus dem Bericht hervorzuheben, die wichtige Zusammenhänge zwischen der finanziellen Inklusion von Frauen und ihrer wirtschaftlichen Ermächtigung aufzeigen:

1. Es besteht ein starker, positiver und statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen finanzieller Inklusion und der Fähigkeit von Frauen, ihre Präferenzen durchzusetzen und ihre Verhandlungsmacht auszuspielen.

„Für Frauen ist es unerlässlich, ein Banksparkonto zu besitzen. Solche Konten ermöglichen es ihnen, ihre Finanzen unabhängig zu verwalten und sind nicht mehr von ihrem Ehemann oder anderen Personen abhängig.“

-35-jährige Modeunternehmerin in Lombok

2. Finanzielle Inklusion gepaart mit Einkommen ist statistisch gesehen wirkungsvoller als Einkommen allein oder finanzielle Inklusion allein. Wir nennen das einen „Interaktionseffekt“. Das bedeutet, dass Inklusion gepaart mit Einkommen ein viel stärkerer Indikator für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen ist als diese beiden Faktoren unabhängig voneinander.

3. Die wirtschaftlich stärksten Frauen in der Kreativbranche sind diejenigen, die Zugang zu Finanzdienstleistungen haben und soziale Normen überwunden haben. Indem sie Normen in Frage stellen und die finanzielle Bildung fördern, können Frauen zu Impulsgeberinnen für den Wandel in ihren Gemeinschaften werden.

4. Die Ergebnisse zeigen, dass die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zunimmt, wenn sie Finanzdienstleistungen wie Sparkonten oder Kredite nutzen, was wiederum in direktem Zusammenhang mit positiven Auswirkungen auf die finanzielle Unabhängigkeit und das Wohlbefinden der Frauen steht.

5. Finanzielle Inklusion erhöht das Einkommen von Kunsthandwerkerinnen. Eine Frau sagte: „Ich erhalte On-line-Bestellungen. Meine Kunden bezahlen per Banküberweisung oder QR-Code. Sobald ich bezahlt wurde, versende ich einfach die Bestellungen. Das ist einfacher.“ Der Zugang von Frauen zu Krediten hilft ihnen auch, ihre Unternehmen auszubauen.

Lesen Sie den vollständigen Bericht

Um Frauen wirtschaftlich zu stärken, müssen die vielfältigen Herausforderungen angegangen werden, denen sie gegenüberstehen. Dazu gehören regulatorische Hürden, soziale und kulturelle Normen sowie das Fehlen maßgeschneiderte Finanzlösungen. Basierend auf sämtlichen Ergebnissen bietet dieser Bericht konkrete Empfehlungen, die politische Entscheidungsträger, Finanzdienstleister und Basishilfsorganisationen umsetzen können, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zu stärken.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles