Nach dem langwierigen Anstieg der US-amerikanischen Aktienmärkte seit dem Ende der Finanzkrise 2008–2009 haben sich viele Anleger mit steuerpflichtigen Anlagekonten wahrscheinlich mit hohen eingebetteten Gewinnen in ihren Portfolios befunden. Während das Wachstum der Gewinne Signalportfolio, stellen sie auch Herausforderungen für das laufende Administration dar. Denn wenn es Zeit ist, das Portfolio auf seine Asset Allocation -Ziele wieder auszutauschen – oder das Portfolio für eine neue Strategie neu zuordnen – können alle Geschäfte zur Umsetzung dieser Änderungen Kapitalgewinne erzielen, was zu steuerlichen Konsequenzen für den Anleger führt.
Sobald ein Portfolio „gesperrt“ wird, dh nicht in der Lage ist, ohne Kapitalgewinne verwaltet zu werden, werden die Optionen der Anleger begrenzt. Gemeinnützige Anleger können geschätzte Wertpapiere spenden und Gewinne des Verkaufs vermeiden. Wenn sie nicht planen, die Portfoliofonds in ihrem Leben zu verwenden, könnten sie einfach die Vermögenswerte für Erben halten, um die Stufe zu bewahren. Andernfalls müsste der Investor traditionell akzeptieren, dass Steuern seine Portfolio -Leistung in Zukunft verlangen würden.
Eine relativ neue Strategie, die Börse von Abschnitt 351, ermöglicht es einigen Anlegern, Vermögenswerte neu zuzuweisen, ohne die Kapitalertragssteuer auszulösen. Abschnitt 351 ermöglicht eine Steuerverzerrung, wenn Vermögenswerte im Austausch für die Aktie dieses Unternehmens an ein Unternehmen übertragen werden, vorausgesetzt, der Übertrager besitzt mindestens 80% des Unternehmens nach der Börse. Obwohl das Konzept von Abschnitt 351 seit über einem Jahrhundert existiert, wurde es erst kürzlich auf einzelne Anlageportfolios angewendet.
Die Strategie basiert auf, indem die Portfolios mehrerer Anleger in einem neu erstellten ETF gepoolt werden. Die Anleger erhalten ETF -Aktien als Gegenleistung für die von ihnen beigestellten Vermögenswerte. Wenn die Börse die Anforderungen von Abschnitt 351 entspricht, ist sie für Anleger steuerlich. Und sobald im ETF 'Wrapper', können Vermögenswerte ohne steuerliche Auswirkungen für die Anleger über die steuereffiziente ETF-Struktur neu zugewiesen werden, die die Erstellung und Erlösung von Aktien in Sachkind verwendet. Tatsächlich können Anleger eine Sperrung gegen einen ETF effektiv eintauschen, der mit wenig oder gar keine steuerlichen Auswirkungen verwaltet werden kann!
Um die Anforderungen für die steuerliche Behandlung gemäß Abschnitt 351 zu erfüllen, muss das Portfolio jedes Anlegers einen Diversifizierungstest erfüllen, bei dem kein einzelner Vermögenswert 25% des Werts des Portfolios überschreiten kann und die fünf besten Beteiligungen 50% des Gesamtwerts nicht überschreiten können. Darüber hinaus können bestimmte Vermögenswerte wie Investmentfonds, different Vermögenswerte und REITs nicht für den Austausch in Frage kommen, obwohl andere ETFs im Allgemeinen sind.
Für Finanzberater enthält § 351 Börsen eine potenzielle Lösung für Kunden mit hohen Eingebettsgewinnen, wie beispielsweise diejenigen, die durch die Verwendung der Steuerernte der Steuerverluste die Foundation ihrer Portfolios gesenkt haben, bis zu dem Punkt, an dem es nicht mehr möglich ist, Verluste zu ernten, um die in der Rekierung des Portfolios realisierten Gewinne auszugleichen. Kürzlich haben mehrere ETF-Sponsoren von einzelnen Investoren ETFS-Saatgut ins Leben gerufen und einen neuen Kanal für Berater geschaffen, die die Börsen von Abschnitt 351 für Kunden nutzen möchten. Einige Anbieter bieten sogar Dienstleistungen an, um Beratern dabei zu helfen, ihre eigenen ETFs zu starten, die von den Mitteln ihrer Kunden gesät werden.
Während die Optionen für den Austausch von § 351 weiterhin begrenzt bleiben – und einige Berater aufgrund ihrer kurzen Erfolgsbilanz möglicherweise noch nicht angenehm empfehlen -, ist die Strategie immer noch zu beobachten. Wenn es an Traktion gewinnt, könnte es ein hilfreiches Instrument für Berater sein, um steuerlich effizientere Anlagestrategien umzusetzen-und gleichzeitig die unbequeme steuerliche Reibung der Implementierung der Strategie zu überwinden!