TPG Capital, das in San Francisco ansässige Non-public-Fairness-Unternehmen, tätigt eine „erhebliche“ Minderheitsbeteiligung an Inventive Planning, dem von Peter Mallouk geführten 375-Milliarden-Greenback-Unternehmen.
Die beiden Parteien gaben den Deal am Montag bekannt, die Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Der Vereinbarung zufolge wird sich TPG dem bestehenden Investor Common Atlantic anschließen (der seine Minderheitsbeteiligung behalten wird), um „zusätzliche Ressourcen und Fachwissen bereitzustellen, um Inventive Planning dabei zu helfen, sein Serviceangebot und seinen Wachstumskurs weiter zu verbessern“.
Mallouk bleibt als Präsident und CEO an Bord und behält seine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen. In einer Erklärung zu dem Deal sagte Mallouk, dass die Investition von TPG Capital ein Zeichen für die „Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten“ von Inventive Planning sei.
„Wir freuen uns, mit einem vertrauenswürdigen Investor wie TPG zusammenzuarbeiten, der weltweit einen guten Ruf genießt und unsere Imaginative and prescient teilt, unseren planungsorientierten Ansatz und unsere Kultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht, zu nutzen, um Kunden in jeder Section ihres Finanzlebens besser zu betreuen.“ Sagte Mallouk.
Goldman Sachs fungierte bei der Transaktion als Finanzberater von Inventive Planning, während JP Morgan Securities und RBC das Gleiche für TPG Capital taten. Paul Weiss und Davis Polk boten Rechtsberatung für Inventive Planning bzw. TPG an.
Der in New York ansässige Common Atlantic übernahm seine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen im Februar 2020, obwohl Mallouk damals sagte, dass sich seine Mehrheitsbeteiligung nicht ändern würde (laut SEC-Aufzeichnungen besaß Mallouk zu diesem Zeitpunkt mindestens 75 % des Unternehmens). Im Jahr 2021, Mallouk eröffnete Eigenkapital an Mitarbeiter von Inventive Planning, wobei 10 % der damaligen Belegschaft Teilhaber wurden.
Damals differenzierte Mallouk den Deal und stellte fest, dass die meisten RIA-Firmen zwar „im Besitz von Buyout-Aktien“ seien, er jedoch immer noch Eigentümer von Inventive Planning sei. Laut Mallouk sollte Common Atlantic seine Minderheitsinvestitionen ohne beherrschenden Einfluss über einen langen Zeitraum behalten.
Der Inventive Planning/TPG-Deal kommt nur wenige Tage später TPG kündigte an, eine Minderheitsbeteiligung an Homrich Berg zu erwerbenein in Atlanta ansässiger RIA-Integrator mit einem Vermögen von etwa 18 Milliarden US-Greenback.
Das Unternehmen wurde an TPG Progress verkauft, die Mittelstands- und Wachstumskapitalplattform von TPG. Homrich Berg wurde zuvor durch eine Minderheitsbeteiligung von New Mountain Strategic Fairness, einer Tochtergesellschaft des PE-Unternehmens New Mountain Capital, unterstützt (das Unternehmen behielt seine Investition mit dem TPG-Deal bei).
Laut Thomas Carroll, CEO des Unternehmens, ermöglichte die TPG-Partnerschaft Homrich Berg, über sein reines Honorarmodell „weiterhin herausragenden Service und Beratung zu bieten“.
„Es ermöglicht HB außerdem, die größte Aktionärsgruppe zu bleiben, wobei unser Managementteam die operative Kontrolle behält und sicherstellt, dass unsere Mission, ein vertrauenswürdiger Finanzberater für unsere Kunden zu sein, intakt bleibt“, sagte er.
Inventive Planning tätigte im April seine erste Akquisition des Jahres es kaufte ML&R Wealth Administrationeine 18-köpfige RIA mit Sitz in Texas und einem verwalteten Vermögen von quick 1,8 Milliarden US-Greenback, darunter 676 Haushalte und 15 Institutionen als Kunden. Dem folgten mehrere Blockbuster-Offers gegen Ende 2023, darunter auch Käufe Mesirows Rentendienstleistungsgeschäft Und Goldman Sachs Private Monetary Administration, zuvor United Capital.