Der different Investmentmanager Stonepeak hat eine spezielle Plattform für den Vermögenskanal eingeführt hat seinen ersten Fonds bei der SEC registriertStonepeak-Plus Infrastructure Fund LP (SP+ INFRA), richtet sich an vermögende Anleger. SP+ INFRA wird ein privater Blind-Pool-Feeder-Fonds sein. Es wird kein festgelegtes Austrittsdatum geben.
Führungskräfte von Stonepeak, darunter Chairman und CEO Michael Dorrell und die Co-Präsidenten Jack Howell und Luke Taylor, werden im Investitionsausschuss des Fonds sitzen.
Stonepeak, das auf Infrastruktur- und Sachanlageninvestitionen mit einem verwalteten Vermögen von 70 Milliarden US-Greenback spezialisiert ist, zielt darauf ab, sich für den Fonds auf Kapitalzuwachs zu konzentrieren, wobei der Schwerpunkt eher auf der Erzielung laufender Erträge liegt.
In den letzten Jahren hat sich die Infrastruktur verbessert hat sich zu einer der beliebtesten Anlagestrategien für different Vermögensverwalter entwickelteinschließlich derjenigen, die auf den Vermögenskanal abzielen, aufgrund seiner positiven langfristigen Aussichten, seines Inflationsschutzes und seiner geringen Korrelation zu anderen Anlageklassen. In den letzten Monaten Hamilton Lane und Companions Group gehören zu den alternativen Vermögensverwaltern, die immergrüne Infrastrukturfonds aufgelegt haben, die sich an Privatanleger richten.
SP+ INFRA strebt Direktinvestitionen in Unternehmen und Projekte an; Sekundärinvestitionen in etablierte Fonds und Konten, die von Stonepeak oder Drittmanagern verwaltet werden; primäre Kapitalzusagen an Fonds, die von Stonepeak oder Drittmanagern verwaltet werden; sowie Schulden und andere Wertpapiere. Ungefähr 80 % bis 85 % des Nettoinventarwerts des Fonds werden für Direktinvestitionen, Sekundärinvestitionen und primäre Kapitalzusagen verwendet. Der Relaxation wird in Schuldtitel und andere Wertpapiere investiert.
Nach Ansicht von Stonepeak werden zu den Infrastruktursektoren, die von langfristigen Traits profitieren werden, unter anderem Transport und Logistik, Kommunikation und digitale Infrastruktur, Energie und Energiewende-Infrastruktur sowie soziale Infrastruktur (z. B. Vermögenswerte und Unternehmen im Gesundheits- und Bildungsbereich) gehören.
Stonepeak lehnte eine Stellungnahme zu diesem Artikel ab.