5 Investitionsüberlegungen für Unternehmer in rückläufigen Märkten
von Grant Bledsoe, Drei Eichen Reichtum
Der jüngste Zinsanstieg hat allgemein zu niedrigeren Vermögenspreisen geführt. Für Anleger ist es immer von Vorteil, sich über Möglichkeiten zur Minimierung der Auswirkungen ungünstiger Marktbedingungen im Klaren zu sein. In dieser Folge geht Grant auf 5 Anlageüberlegungen ein, die Anleger zum Schutz ihrer Anlagen in rückläufigen Märkten treffen können, und wie sie von Steuerplanungsmöglichkeiten profitieren können, die sich in Zeiten geringer Unternehmensrentabilität ergeben.
Wie oft sollten Sie Ihre Investitionen neu ausbalancieren (und wie geht das?)
von Craig Toberman, Toberman-Vermögen
Egal, ob Sie sich gerade erst mit Finanzwissen auskennen oder einfach Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, Sie sollten eine Neugewichtung Ihres Portfolios in Betracht ziehen. So bleiben Ihre Investitionen effizient, Sie verdienen mehr Geld und können möglicherweise bestimmte Risiken vermeiden.
Hier führen wir Sie durch die Einzelheiten der Neugewichtung Ihres Portfolios. Wir erklären Ihnen unter anderem, wann Sie dies tun sollten, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass sich das Unterfangen für Sie lohnt.
Die Neugewichtung eines Anlageportfolios verstehen
Lassen Sie es uns aufschlüsseln. Ihr Portfolio enthält Ihre Vermögenswerte – Aktien, Anleihen, Bargeld, Immobilien, ETFs, Bargeldalternativen usw. Diese arbeiten alle für Sie als Investitionen, um Ihr Geld zu vermehren.
Im Zusammenhang mit Finanzportfolios fällt Ihnen möglicherweise der Begriff „Asset Allocation“ auf. Asset Allocation ist das Konzept der anfänglichen Steadiness, die Sie beim Erstellen Ihres Portfolios erreichen möchten. Dabei diversifizieren Sie die Vermögenswerte, um das Risiko-Ertrags-Verhältnis abzuwägen, und verteilen bestimmte Mittel entsprechend Ihren Werten oder Ihrem Wunsch, zu wachsen.
Wenn Sie Ihr Portfolio neu ausbalancieren, müssen Sie die „Gewichtung“ aller dieser Elemente im Element neu bewerten und überlegen, wie Sie die Dinge umstrukturieren könnten, um sich in die beste Place zu bringen.
ReDer Ausgleich dieser Vermögenswerte ist von entscheidender Bedeutung, da der Wert dieser Vermögenswerte im Laufe der Zeit durch alles Mögliche beeinflusst werden kann, vom Markt über den Wert dieser bestimmten Vermögenswerte (z. B. Immobilien) bis hin zu einem wirtschaftlichen Abschwung – und darüber hinaus. Die Praxis der Neugewichtung Ihres Anlageportfolios hilft Ihnen, Ihr vordefiniertes Risikoprofil in Auf- und Abschwüngen der Märkte beizubehalten.
(Lesen Sie den vollständigen Artikel)
Warum ist die Neuausrichtung des Portfolios für Führungskräfte wichtig und wie funktioniert sie?
von Sweta Bhargav, Adviso Wealth
Wir alle haben bei gesellschaftlichen Anlässen schon Menschen getroffen, die gerne von ihren Anlageerfolgen erzählen.
Bei den meisten Finanzplanern schrillen die Alarmglocken, wenn sie Geschichten über Aktienempfehlungen aus dem Bauch heraus oder über die goldene Funding-Data hören, die ihnen auf einer Cocktailparty rausgerutscht ist.
Normalerweise tauchen mehrere Fragen auf:
- Welche Analyse haben Sie zur Entscheidungsfindung verwendet?
- Warum sind Sie investiert geblieben und haben Ihre Gewinne nicht mitgenommen und kein Neugewicht geschaffen?
- Können die Anlageentscheidungen, die Sie damals getroffen haben, wiederholt werden?
Egal, welche Anlagephilosophie Sie verfolgen, wir erklären Ihnen, warum eine Neugewichtung Ihres Portfolios wichtig ist und wie Sie dabei vorgehen.
(Lesen Sie den vollständigen Artikel)
So diversifizieren Sie als Kleinunternehmer Ihr Portfolio
von Craig Toberman, Toberman-Vermögen
Ihr Unternehmen ist Ihr ganzer Stolz. Sie haben jahrelang unzählige Stunden, körperliche Arbeit und Leidenschaft investiert, um etwas Erfolgreiches zu schaffen. Aber abgesehen von Arbeit und Liebe gibt es noch etwas anderes, das Sie wahrscheinlich in Ihr Unternehmen gesteckt haben – Ihr persönliches Vermögen.
Wissen Sie, wie viel Ihres Nettovermögens mit Ihrem Unternehmen verknüpft ist? Für die meisten lautet die Antwort: viel zu viel.
Es ist einfach (und natürlich), den Großteil Ihrer Ressourcen in die Gründung und den Ausbau Ihres Kleinunternehmens zu stecken. Jetzt, da es zu einem nachhaltigen Unternehmen geworden ist, ist es an der Zeit, Ihre Aufmerksamkeit auf die Schaffung einer angemessen diversifizierten persönlichen Finanzlage zu richten.
Um Ihnen zu helfen, gehen wir darauf ein, was Diversifizierung bedeutet und wie Sie diese in Zukunft erreichen können.
Diversifikation verstehen
Diversifikation ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und die Rendite zu maximieren.
Das Konzept ist relativ einfach. Der Trick besteht jedoch darin, es auf Ihre eigenen Investitionen anzuwenden. Die Diversifizierung einer Investition erfordert viel Aufwand, additionally lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Manche glauben vielleicht, dass die Investition in ein paar Investmentfonds oder ETFs ihre Anlagen ausreichend diversifiziert. Das Downside ist jedoch, dass diese Fonds möglicherweise alle ähnliche Vermögenswerte verfolgen. Sie werden feststellen, dass Sie bei weitem nicht so diversifiziert sind, wie Sie dachten.
Um wirklich zu diversifizieren, investieren Sie in Vermögenswerte aus verschiedenen Sektoren, Märkten, Volkswirtschaften, geografischen Regionen usw. Warum? Weil eine richtige Diversifizierung Investitionen in Wertpapiere (wie Aktien und Anleihen) beinhalten sollte, die auf unterschiedliche Marktbedingungen unterschiedlich reagieren.
(Lesen Sie den vollständigen Artikel)
Das Verfolgen der Blogs von Finanzberatern ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle, lehrreiche Informationen zum Thema Finanzen zu erhalten – und das kostet Sie nichts! Unsere Finanzplaner teilen ihr Wissen gerne und helfen jedem, unabhängig von Alter oder Vermögen.