21.6 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Seit 45 Jahren dafür sorgen, dass Frauen im Finanzwesen erfolgreich sind | Allen


Anlässlich des 45. Jubiläums von Girls's World Banking lassen wir Menschen aus aller Welt zu Wort kommen, die die Entwicklung von Girls's World Banking seit der Gründung 1979 bei der Kommission für den Standing der Frau bis heute geprägt und beeinflusst haben! Dies sind Geschichten aus allen Bereichen von Girls's World Banking, von den Frauen, die wir betreuen, und unseren Kundinnen bis hin zu Verbündeten und Frauen in Führungspositionen, die zur wirtschaftlichen Stärkung und finanziellen Inklusion von Frauen beigetragen haben.

Lernen Sie Allen kennen. Sie ist Ladenbesitzerin in Kampala, Uganda, und stand vor einer lebensverändernden Herausforderung, als sie auf der Rückfahrt von der Hochzeit ihrer Schwester bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde. Da sie aufgrund ihrer Verletzungen nicht arbeiten konnte, riskierte sie, ihr Geschäft zu verlieren. In Uganda 30 % der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenzeund insbesondere Frauen sind größeren Risiken ausgesetzt, da ihre Unternehmen in Krisenzeiten leichter liquidiert werden können.

Girls's World Banking entwickelte ein Mikroversicherungsprogramm namens „Caregiver“ in Zusammenarbeit mit Finanz-Treuhandbank speziell für Frauen entwickelt. Allen teilte mit: „Da ich Mitglied der Finance Belief Financial institution struggle, hatte ich eine Versicherung. Ich brauchte Hilfe und meine Versicherung unterstützte mich bei der Bezahlung von Krankenhauskosten und -gebühren. Mir geht es jetzt besser und ich arbeite intestine. Sogar Kunden kommen.“

Dank dieses Sicherheitsnetzes überlebte Allens Geschäft und sie konnte ihr normales Leben wieder aufnehmen, ohne dass ihre Existenzgrundlage dadurch verheerend beeinträchtigt wurde. Ihre Geschichte löst eine breitere Diskussion über die entscheidende Rolle aus, die Versicherungen bei der finanziellen Sicherheit von Frauen spielen.

Versicherungen: Zukunftssicherung und Aufbau finanzieller Widerstandsfähigkeit

Versicherungen sind ein Schlüsselinstrument für finanzielle Widerstandsfähigkeit, doch in vielen Teilen der Welt sind Frauen nach wie vor überproportional von formellen Finanzsystemen ausgeschlossen. In Südasien ist die Versicherungsdurchdringung sehr gering, nur 4% in Indien ab 2023. In Subsahara-Afrika variiert die Versicherungsdurchdringung, bleibt aber im Allgemeinen niedrig, mit Zahlen von durchschnittlich etwa 2,8-3 %​. Diese niedrigen Durchdringungsraten spiegeln erhebliche Lücken beim Zugang zur finanziellen Absicherung wider, insbesondere für Frauen, die häufiger nicht oder nur unzureichend versichert sind.

Mikroversicherungen haben sich als wichtige Lösung erwiesen, da sie preisgünstigen, auf Geringverdiener zugeschnittenen Versicherungsschutz bieten und ein wichtiges Sicherheitsnetz für Unternehmerinnen und informelle Arbeiter bilden, die sonst keinen Zugang zu herkömmlichen Versicherungsprodukten hätten.

Allein unser „Caregiver“-Programm hat 624.000 Frauen und Mädchen in Ägypten, Nigeria und Uganda versichert, was das potenzielle Ausmaß und die Wirkung von Mikroversicherungen bei der Schließung dieser Lücken zeigt. Allein Indien bietet eine große Probability für den Ausbau von Mikroversicherungen, insbesondere für Frauen, die einen großen Anteil der informellen Arbeitskräfte ausmachen.

In vielen Entwicklungsregionen, darunter Südasien, Afrika und Lateinamerika, stehen Frauen in der informellen Wirtschaft vor ähnlichen Herausforderungen. Indem sie bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Versicherungsprodukten eine geschlechtsspezifische Perspektive einnehmen, können Finanzinstitute nicht nur die Versicherungslücke schließen, sondern auch das Wirtschaftswachstum fördern. Allens Erfahrung unterstreicht die transformative Kraft der Mikroversicherung, insbesondere für Frauen, die vom formellen Finanzsektor ausgeschlossen sind.

Es sind Geschichten wie die von Allen, die uns jeden Tag inspirieren. Wir hoffen, dass sie auch Sie inspiriert.


Girls's World Banking widmet sich der wirtschaftlichen Stärkung durch finanzielle Inklusion der quick eine Milliarde Frauen auf der Welt, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen haben.​ Mithilfe unserer anspruchsvollen Markt- und Verbraucherforschung verwandeln wir Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen, um politisches Engagement, digitale Finanzlösungen, Führungsprogramme am Arbeitsplatz und Gender-Lens-Investing zu entwickeln und zu fördern.​

Im Rahmen unserer aktuellen Strategie haben wir 37 Millionen Frauen in Schwellenmärkten – bis 2027 sollen es 100 Millionen sein – Zugang zu und Nutzung von Finanzprodukten und -dienstleistungen verschafft, die das Leben, die Haushalte, die Unternehmen und die Gemeinschaften von Frauen verändern und weltweit zu einem inklusiven Wachstum beitragen.

Helfen Sie uns, die quick eine Milliarde Frauen immer noch vom formellen Finanzsystem ausgeschlossen. Jetzt spenden.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles