Die Securities and Change Fee hat Scott J. Mason und seinen Unternehmen Rubicon Wealth Administration und Orchard Park Actual Property Holdings vorgeworfen, mindestens 13 Beratungskunden um mehr als 20 Millionen US-Greenback betrogen zu haben. Die US-Staatsanwaltschaft für den Jap District of Pennsylvania kündigte am Freitag eine Parallelklage an und erstattete Strafanzeige gegen den in Gladwyne, Pennsylvania, ansässigen Berater.
Nach Angaben der SEC hat Mason zwischen 2014 und 2024 Kundengelder ohne Genehmigung der Kunden auf seine eigenen Konten und die der beiden Unternehmen überwiesen. Er nutzte das Geld, um Nation-Membership-Beiträge zu bezahlen, es an andere Kunden zu überweisen und neben anderen persönlichen Ausgaben einen Teil eines Minigolfplatzes in New Jersey zu kaufen.
Mason habe angeblich Kundenunterschriften gefälscht und falsch dargestellt, wie er Kundengelder verwendet habe, indem er jahrelang gefälschte Kontoauszüge und Steuerdokumente vorgelegt habe, behauptet die SEC.
„Wie behauptet, vertrauten Masons Kunden darauf, dass er ihr Geld wie versprochen anlegen würde, doch stattdessen missbrauchte er dieses Vertrauen wiederholt, um sich auf ihre Kosten zu bereichern. Anschließend hat er sie angelogen und Dokumente manipuliert, um seine Spuren zu verwischen“, sagte Nicholas P. Grippo, Regionaldirektor des Philadelphia Regional Workplace der SEC, in einer Erklärung. „Diese Aktion zeigt einmal mehr das Engagement der SEC, Berater zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie gegen die Wertpapiergesetze des Bundes verstoßen.“
Die US-Staatsanwaltschaft behauptet, er habe es versäumt, die Betrugserlöse in seinen persönlichen Einkommensteuererklärungen anzugeben, was zu einem Steuerverlust von rund 3 Millionen US-Greenback geführt habe.
Die Beschwerde der SEC wurde beim US-Bezirksgericht für den Jap District of Pennsylvania eingereicht, und das Gericht wird zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, welche Strafen und Abschöpfungen Mason zahlen wird.
Aufgrund der Strafanzeigen drohen Mason eine Höchststrafe von 80 Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe von 6,76 Millionen US-Greenback.
Mason steht auch gegenüber mehrere Klagen ehemaliger Mandanten.
Er und sein Beratungsunternehmen sind nicht mehr bei der SEC registriert.
Rubicon reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme und Mason conflict nicht sofort erreichbar.