18.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Salomon-Inseln: Demokratie auf dem Wahlzettel


.Eine Woche vor den Wahlen am 17. April ist der Wahlkampf auf den Salomonen in vollem Gange. 334 Kandidaten konkurrieren um 50 Sitze (nur 21 Kandidaten sind Frauen, sie werden additionally wieder unterrepräsentiert sein). Wie immer gibt es viele Spekulationen darüber, wer gewinnen wird, aber weniger darüber, warum diese Wahlen für die Demokratie wichtig sind.

Dr. Tarcisius Kabutaulaka, ein Experte für die Salomon-Inseln, bezeichnete diese Wahlen als „für die Salomon-Inseln seit ihrer Unabhängigkeit am wichtigstenDie kritischen innenpolitischen Probleme, um die es geht, reichen von der schlechten Wirtschaftslage, da die Inflationsraten das Wachstum des BIP übertreffen, über klaffende Lücken in der Gesundheitsversorgung, im Bildungswesen und in anderen sozialen Diensten bis hin zu Vorwürfen der Korruption in der Regierung.

Die Provinzführer von Malaita gelobten, trotz des diplomatischen Wechsels die chinesischen Aktivitäten zu blockieren. Doch nur zwölf Tage vor den Wahlen wurde die chinesische Hilfe angenommen – Wassertanks und Solarleuchten brachten Stimmen ein.

Es stellt sich auch die Frage, ob die demokratischen Prozesse und Institutionen des Landes „überleben„Das Ergebnis der Wahl angesichts der Schocks, die ihr vorausgingen, und des Zustands der Demokratie im Land.“

Seit seinem Amtsantritt hat Premierminister Manasseh Sogavare die Innen- und Außenpolitik neu gestaltet. Einige neue Richtungen führten zu sozialen Unruhen bei denjenigen, die sich von der Entscheidungsfindung ausgeschlossen fühlten. Im Jahr 2019 abgetrennt 36 Jahre Beziehungen zu Taiwan zugunsten Chinas. Es wurden Bedenken geäußert, aber die Regierung reagierte nicht. Im Jahr 2021 ging auf die Straße um nicht nur gegen den diplomatischen Wechsel, sondern auch gegen die zentralisierte Macht zu protestieren, Schatz, Ressourcengewinnung und anhaltende Armut. Die Preisschild Die Kosten des Amoklaufs beliefen sich auf über 100 Millionen australische Greenback – Geld, über das das Land nicht verfügt.

Es gibt auch wachsende Meinungsverschiedenheiten über die Machtverteilung und die Aufteilung der Ressourcen zwischen Honiara und den Provinzen. Die Provinzführer von Malaita gelobte, chinesische Aktivitäten zu blockieren Trotz des diplomatischen Wechsels, aber nur 12 Tage vor den Wahlen, Hilfe wurde angenommen — Wassertanks und Solarleuchten gewinnen Stimmen. Trotzdem Provinzführer Es bestehen weiterhin Bedenken, ob das derzeitige demokratische Modell funktioniert. Die Wahlen werden diese Probleme nicht lösen, aber die nächste Regierung muss entschlossener handeln, um integrative und verantwortlich Governance-Prozesse.

Das Commonwealth verfolgt die Wahlen auf den Salomonen 2019. Eine von Sato Kilman Livtuvanu, einem ehemaligen Premierminister von Vanuatu, geleitete Beobachtergruppe des Commonwealth lobte die Bevölkerung der Salomonen für ihre „friedvolle und zahlreiche Teilnahme an ihren nationalen Parlamentswahlen“. 50 Parlamentsmitglieder wurden nach dem Mehrheitswahlrecht gewählt.
Im Jahr 2019 wählten die Wähler der Salomon-Inseln 50 Abgeordnete nach dem Mehrheitswahlrecht (Commonwealth der Salomon-Inseln/Flickr)

Lokale und nationale Spannungen werden bei dieser Wahl stärker auf der Tagesordnung stehen, da zum ersten Mal gleichzeitig Wahlen auf nationaler, provinzieller und Stadtratsebene von Honiara stattfinden. notiert von Dr. Anouk Experiencewissenschaftlicher Mitarbeiter der Australian Nationwide College und langjähriger Einwohner von Honiara, könnte dies ein Segen für die Demokratie sein, da sich provinziell-nationale politische Koalitionen bilden, um politische Agenden voranzutreiben. Aber es könnte auch nur die Risse und Unterschiede hervorheben.

Auf den Salomonen werden Wahlen hauptsächlich über lokale Themen und Verpflichtungen ausgetragen. Kandidaten mit großen Taschen und reichen Unterstützern können eher die Gunst der Wähler gewinnen und sich sogar kaufen. Stimmen. Amtsinhaber sind diesmal im Vorteil, da sie über schwarze Kassen für Abgeordnete verfügen, die als Constituency Improvement Funds bekannt sind. fließt quick ausschließlich an Abgeordnete die die Regierung Sogavares unterstützten.

Unter Sogavares Führung – und tatsächlich schon davor – vergrößerten sich die Risse in den Grundpfeilern der Demokratie.

Die beiden konkurrierenden Koalitionen verfügen über genügend Kandidaten, um einen Sieg für jede von ihnen möglich zu machen. DCGA Koalition (amtierende Regierung) und die CARE-Koalition (Opposition) stellen in den meisten Wahlkreisen jeweils einen oder mehrere Kandidaten auf. Die Zahlen verwertenscheint Sogavare die Nase vorn zu haben. Aber mit 115 unabhängige Kandidaten im Rennen Da es keine Möglichkeit gibt, Loyalitäten zu etablieren, sind die Wahlergebnisse unvorhersehbar – nicht nur an der Wahlurne, sondern auch im Hinblick auf die Wahl des nächsten Staatschefs.

Am Abend vor der Wahl „Teufels Nacht“, ist eine Zeit, in der Stimmenkauf und andere Verlockungen eingesetzt werden, um Unterstützung zu gewinnen. Und die Machenschaften gehen weiter, sobald die Abgeordneten gewählt sind und die politischen Lager um Unterstützung buhlen. Geld, Ministerversprechen und Hotelübernachtungen werden eingesetzt, um Unterstützung für Regierungskoalitionen zu sichern. Seit der Unabhängigkeit hat kein amtierender Premierminister je eine zweite Amtszeit erreicht, aber die Salomon-Inseln halten regelmäßig Überraschungen bereit.

Das Risiko, dass die Öffentlichkeit von der Wahl und den demokratischen Prozessen desillusioniert wird, ist actual. Wenn die Wähler das Gefühl haben, dass es politisches Foulspiel oder eine externe Einmischung in demokratische Prozesse gibt, Unruhen könnten folgen. Die Solomons Worldwide Help Pressure (SIAF) – die nach den Unruhen 2021 eingesetzt wurde und aus Private aus Australien, Neuseeland, Fidschi und Papua-Neuguinea besteht – ist sich des Risikos bewusst und wird für den Wahlzeitraum bleiben, um bei der Eindämmung etwaiger Unruhen zu helfen. Aber das ist nur ein Sicherheitspflaster. Letztendlich müssen größere demokratische Probleme angegangen werden.

Unter Sogavares Führung, ja sogar schon vor seiner Zeit, haben sich die Risse in den Grundpfeilern der Demokratie vergrößert. Die Regierungsführung ist beeinträchtigt durch endemische Korruptiondie Medienfreiheit hat „verengt“, und die Chancen für die Jugend – 70 Prozent der Bevölkerung – bleiben bedenklich niedrig. Vielversprechende Maßnahmen wie die Antikorruptionsgesetz Und Unabhängige Kommission gegen Korruption haben keinen Biss. Ressourcenprojekte sind Versagen um Entwicklungsdividenden für alle zu liefern, aber oft UmweltkostenUnd die Sicherheit kann durch eine unterfinanzierte Polizei nicht gewährleistet werden.

Diese Wahlen werden mitentscheiden, ob Demokratie und Stabilität auf den Salomonen gestärkt und nicht geschwächt werden können. Das hängt nicht nur davon ab, wer Premierminister wird. Am wichtigsten ist, ob sich die nächste Regierung schnell auf den Aufbau des Staates, Entwicklungsziele und rechenschaftspflichtige Institutionen konzentriert, um die Demokratie zu stärken.

Um mehr über die bevorstehenden Wahlen auf den Salomonen und die bevorstehenden Herausforderungen zu erfahren, hören Sie sich die neuesten Pacific Change Makers-Podcasts des Lowy Institute an auf Wahlen auf den Salomonen: Demokratie auf dem Spiel Und Salomon-Inseln: Sicherheits- und politische Herausforderungen mit Oppositionsführer Peter Kenilorea.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles