Das finanzielle Wohlergehen von Frauen erfordert Handlungsspielraum und eine geschlechtsspezifische Perspektive auf das finanzielle Wohlergehen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass es für Frauen von Bedeutung ist.
Finanzielles Wohlergehen und damit verbundene Konzepte wie finanzielle Gesundheit, finanzielle Sicherheit und Belastbarkeit gewinnen als wichtige Ergebnisse des Zugangs zu und der Nutzung von Finanzdienstleistungen an Bedeutung. Diese miteinander verbundenen Aspekte des finanziellen Wohlergehens richtig zu handhaben, ist entscheidend, um Finanzdienstleistungen an die gefühlten Bedürfnisse und Erfahrungen der finanziell am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, insbesondere der Frauen, anzupassen.
Es gibt verschiedene Definitionen des finanziellen Wohlergehens und die meisten umfassen einen Satz grundlegender Elemente: die Fähigkeit, den laufenden finanziellen Bedürfnissen und Verpflichtungen nachzukommen, mit negativen finanziellen Schocks und Notfällen umzugehen, finanzielle Wünsche und Ziele zu verfolgen und sich mit der eigenen Finanzsituation zufrieden und sicher zu fühlen.
Damit Frauen finanziell abgesichert sind, gibt es jedoch wichtige Handlungsoptionen, die in vielen dieser gängigen Definitionen fehlen:
- Fähigkeit: Frauen müssen sich mit Finanzkonzepten auskennen, die verfügbaren Instruments kennen und wissen, wie man sie nutzt, um die für sie besten und fundiertesten Finanzentscheidungen treffen zu können.
- Vertrauen: Frauen müssen Vertrauen in ihre Fähigkeit im Umgang mit digitalen und finanziellen Instruments haben und Vertrauen in ihre Fähigkeit, Einkommen und Haushaltsvermögen zu verwalten.
- Auswahl: Frauen brauchen die Wahl zwischen verschiedenen Finanzdienstleistungen und die Wahl, inwieweit sie an geschäftlichen und haushaltsbezogenen Finanzentscheidungen beteiligt werden möchten.
- Kontrolle: Frauen brauchen Kontrolle über ihr Einkommen und ihr Vermögen sowie Kontrolle über ihre finanziellen Ziele und ihre Zukunft.
Ladies's World Banking ist der Ansicht, dass finanzielles Wohlergehen ein wichtiges Ergebnis finanzieller Inklusion ist und dass wir alle darauf hinarbeiten sollten. Jeder Rahmen für finanzielles Wohlergehen muss jedoch aus geschlechtsspezifischer Perspektive betrachtet werden, um sicherzustellen, dass es für Frauen ein relevantes Ergebnis ist. Wenn wir den Fokus auf Handlungsfähigkeit – und die Indikatoren zu ihrer Messung – legen, können wir sicherstellen, dass die besonderen Umstände von Frauen in künftigen Diskussionen berücksichtigt werden. Denn wenn wir die Handlungsfähigkeit von Frauen ignorieren, verfehlen wir das Ziel, Frauen finanziell zu helfen.
In diesem Perception Observe werden die zugrunde liegenden Gründe untersucht, warum die finanziellen Erfahrungen von Frauen anders aussehen können als die von Männern, und wie wir diese Unterschiede angehen können, indem wir das Konzept der Handlungsfähigkeit in jeden konzeptionellen Rahmen des finanziellen Wohlergehens einbringen. Der Bericht enthält Empfehlungen zu Kennzahlen zur Messung des finanziellen Wohlergehens, die diese Schlüsselkomponenten für Frauen berücksichtigen, sowie Fallstudien dazu, wie Ladies's World Banking diese Konzepte in unserem eigenen Verständnis des finanziellen Wohlergehens von Frauen als Ergebnis von Maßnahmen zur finanziellen Inklusion verwendet hat.