23.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Offene Gespräche über Geld: 3 unverzichtbare Partnergespräche


1. Finanzielle Ziele und Prioritäten

Dieses erste Gespräch legt den Grundstein für die gemeinsame Erörterung aller zukünftigen finanziellen Entscheidungen und Fragen. Es kann hilfreich sein, die Ziele und Prioritäten des anderen zu verstehen, bevor man einen Plan erstellt oder falsche finanzielle Gewohnheiten korrigiert.

Beginnen Sie ein Gespräch über Ihre finanziellen Ziele und Prioritäten, indem Sie einen sicheren Raum schaffen. Erkennen Sie an, dass Sie beide zwar unterschiedlicher Meinung sind, dies aber nicht bedeutet, dass sich Ihre Gefühle füreinander ändern oder dass Sie einander verurteilen. Manchmal kann es helfen, dies einfach nur zu sagen, um Barrieren abzubauen und eine offene Kommunikation zu fördern, in der sich beide Associate wohl fühlen, wenn sie ihre finanziellen Ziele und Werte teilen.

Nehmen Sie sich so viel Zeit wie nötig, wenn Sie über Ihre Ziele und Werte sprechen. Sie können im Kleinen anfangen, indem Sie über Ihre kurzfristigen Ziele nachdenken, oder Sie können über die großen Ziele Ihres Lebensstils sprechen (wie Umzug, Reisen, Familiengründung, Versorgung von Kindern oder Enkelkindern usw.). Wenn Sie über die kleinen Ziele sprechen, können Sie beginnen, ein konkreteres Gespräch darüber zu führen, wie diese Ziele sich tatsächlich auf Ihr finanzielles Leben auswirken werden.

Ihr Ziel bei diesem Gespräch sollte nicht unbedingt sein, dass Sie sich einig werden. Finden Sie stattdessen heraus, welche finanziellen Ziele Sie beide haben, und legen Sie den Grundstein für eine Zusammenarbeit, um gemeinsam Ihre Träume zu verwirklichen – was auch immer diese sein mögen.

Mit der Zeit werden Sie beide Kompromisse eingehen oder einen ganz neuen, gemeinsamen Traum aufbauen, der darauf basiert, wer Sie als Paar sind, was Sie wertschätzen und wohin das Leben Sie führt. Ihre aktuellen Ziele können sich mit der Zeit verschieben und ändern. Aber wenn Sie von Anfang an ehrlich darüber sprechen, was Sie wollen und was Sie in Ihrem Finanzleben priorisieren, kann dies Ihre Beziehung auf eine klarere und für beide Seiten verständliche finanzielle Zukunft vorbereiten.

2. Budgetierung und Ausgabegewohnheiten

Gehen Sie Budgetdiskussionen mit Empathie an und verstehen Sie, dass jeder einzigartige Ausgabegewohnheiten und finanzielle Prioritäten hat. Auch hier sollte ein vorurteilsfreier Raum sein. Beginnen Sie zunächst mit Fakten, die oft weniger emotional umstritten sind als Meinungen zu Wie ausgeben oder sparen, um das klarste Bild zu bekommen:

  1. Wie hoch ist Ihr gemeinsames Einkommen?
  2. Wie hoch sind Ihre gemeinsamen Ausgaben?
  3. Wenn Sie sich die Financial institution- und Kreditkartenabrechnungen des letzten Jahres ansehen, wohin fließt Ihr Cashflow derzeit?

Sobald eine faktische Foundation geschaffen wurde, können Sie behutsam untersuchen, was geändert werden muss, um gemeinsame oder individuelle Ziele zu erreichen. Vermeiden Sie es, mit dem Finger auf andere zu zeigen, und betrachten Sie die State of affairs stattdessen als Crew. Denken Sie daran, dass eine Mentalität von „Sie + Ich gegen das Drawback“ viel dazu beiträgt, Wohlwollen zu fördern. Sie geben weder einander noch sich selbst die Schuld für Verhaltensweisen, die Ihnen möglicherweise nicht dienlich sind.

Erstellen Sie gemeinsam einen Plan, der Ihre Ziele und Prioritäten mit den täglichen Ausgaben in Einklang bringt. Übermäßige Einschränkungen können beispielsweise dazu führen, dass ein Associate, der gemeinsame Erlebnisse oder Essengehen mit Freunden schätzt, verärgert ist und letztendlich vom Zug abkommt. Stellen Sie sicher, dass Sie beide einer Meinung sind, wenn Sie gemeinsame Entscheidungen darüber treffen, wie und wann Sie Ihr Geld ausgeben.

3. Schulden und finanzielle Verpflichtungen

Gehen Sie das oft unangenehme Thema Schulden an, indem Sie offen über aktuelle finanzielle Verpflichtungen sprechen und einen Plan zur Lösung erstellen. Schulden können auch in diese Kategorie fallen. Das Ziel besteht hier darin, gleiche Bedingungen zu schaffen.

Erinnern Sie sich an die „Du + Ich gegen das Drawback“-Mentalität? Sie spielt eine große Rolle, wenn es um Schulden geht – insbesondere, wenn eine Particular person in einer Beziehung mehr Schulden hat als ihr Associate. Sie entscheiden gemeinsam, wie Sie mit den Schulden umgehen und wie viel von Ihren gemeinsamen Ressourcen Sie für die Schuldentilgung verwenden möchten.

Dasselbe gilt für andere finanzielle Verpflichtungen. Egal, ob Sie ein neues Paar sind, das versucht, einen Haushaltsplan aufzustellen, oder ob Sie in einer langjährigen Beziehung sind und die finanziellen Verpflichtungen bewältigen müssen, die mit dem Studium der Kinder und der Pflege alternder Eltern verbunden sind, ein offenes und ehrliches Gespräch darüber, womit Sie sich wohlfühlen (und was gesunde Grenzen sein könnten), kann sehr hilfreich sein.

Es lohnt sich auch, diese Gespräche regelmäßig zu führen. Die Stability zwischen Schuldentilgung und finanziellen Verpflichtungen und spannenderen Ausgaben (wie Reisen, Erlebnissen oder einem neuen Zuhause) ist in der Regel ein bewegliches Ziel. Nehmen Sie sich die Zeit, die State of affairs regelmäßig neu zu bewerten und gemeinsam zu besprechen, wie Sie diese Stability in Ihrem Finanzleben handhaben möchten, insbesondere wenn sich Ihre State of affairs ändert.

Stellen Sie sich gemeinsamen Herausforderungen direkt

Gespräche über Geld geraten oft in eine unangenehme State of affairs. Da gibt es nichts zu sagen – irgendwann werden Sie und Ihr Associate unterschiedlicher Meinung sein oder aneinandergeraten, wenn es um finanzielle Dinge in Ihrer Beziehung geht. Jeder hat einen anderen finanziellen Hintergrund und hat unterschiedliche erlernte Verhaltensweisen. Einige davon sind für uns nützlich, während andere uns auf dem Weg zu unseren Zielen zurückhalten. Einige häufige Herausforderungen sind:

  • Unterschiedliche finanzielle Hintergründe
  • Gegensätzliche finanzielle Werte (z. B. die Ausbildung der Kinder finanzieren wollen oder nicht)
  • Risikotoleranz
  • Vergangene finanzielle Traumata
  • Eine Diskrepanz zwischen dem, was jeder Associate verdient
  • Erwartungen hinsichtlich der Verteilung der finanziellen Verantwortung unter Paaren

Dies sind nur einige der Hindernisse, auf die Sie stoßen können, wenn Sie versuchen, Ihr finanzielles Leben gemeinsam aufzubauen. Die gute Nachricht? Sobald Sie das Drawback identifiziert haben, können Sie gemeinsam der Ursache auf den Grund gehen und so die Spannungen abbauen.

Ein Schlüssel ist die Umsetzung von Kommunikationsstrategien, die für Sie beide funktionieren. Das kann beispielsweise so aussehen, dass Sie keine Schuldzuweisungen oder Schuldzuweisungen machen, warten, bis Sie beide in der richtigen Stimmung sind, um Probleme zu besprechen, und eine neutrale Umgebung wählen, die der Problemlösung förderlich ist (z. B. ein Café oder ein Spaziergang im Park).

Ehrlichkeit, Transparenz und Vertrauen

Es versteht sich von selbst, dass eine offene, ehrliche und transparente Kommunikation die Grundlage für Vertrauen in jeder Beziehung ist. Leider täuschen viele Paare Dinge voreinander oder verheimlichen Dinge, wenn es um Geld geht. Fallen Sie nicht in diese Falle!

Vertrauen entsteht durch kontinuierliche offene Kommunikation und gemeinsame Entscheidungsfindung und bildet eine stärkere Grundlage für Ihre gemeinsame finanzielle Zukunft – und Ihre Beziehung als Ganzes. Auch wenn Sie sich mit einem bestimmten finanziellen Drawback, mit dem Sie konfrontiert sind, unwohl fühlen, verpflichten Sie sich gegenüber Ihrem Associate, bei der Lösung des Issues offen und ehrlich zu bleiben.

Grenzen und Vereinbarungen festlegen

Grenzen sind in jeder Beziehung gesund – und sogar finanzielle Grenzen oder Vereinbarungen können notwendig sein, damit ein Paar effektiv zusammenleben und sein Geld teilen kann. Tatsächlich können intestine durchdachte Grenzen dazu beitragen, falsche Erwartungen, Missverständnisse und zukünftige Konflikte zu vermeiden. Einige Grenzen oder Vereinbarungen, die Sie gemeinsam durchdenken könnten, sind:

  • Wer ist für gemeinsame finanzielle Verpflichtungen oder Rechnungen verantwortlich?
  • Ob jeder Associate Privatsphäre beim Geldausgeben hat (d. h. jeder hat gemeinsame Konten oder individuelle Kreditkarten)
  • Was Ihre „Nummer“ ist, bevor Sie Ihren Associate zu einem Kauf konsultieren müssen
  • Individuelle und gemeinsame Ausgabenlimits in bestimmten Kategorien (Essen gehen, Verabredungen usw.)
  • Investitionsentscheidungen
  • Branchen oder Anliegen, die Sie nicht unterstützen möchten
  • Sparziele

Dies ist ein weiteres Gespräch, das regelmäßige Überprüfungen rechtfertigt, da sich die Dinge oft weiterentwickeln. Wenn Sie beispielsweise jung und frisch in einer Beziehung sind, kann es unverschämt erscheinen, mehr als 50 Greenback auszugeben, ohne dies mit Ihrem Associate abzusprechen. Wenn Ihr Gehalt und Ihre finanzielle Flexibilität jedoch steigen, kann diese Zahl von selbst steigen.

Suchen Sie professionelle Hilfe

Finanzberatung oder Paartherapie können eine fantastische Ressource für Associate sein, die komplexe finanzielle Probleme gemeinsam bewältigen möchten, aber anhaltende Kommunikationsprobleme haben. Ob Sie kürzlich eine Erbschaft erhalten haben, Ihr finanzielles Leben neu ordnen oder vor wichtigen Entscheidungen stehen, die Ihr Geld und Ihr Leben betreffen – ein zugelassener Berater oder Therapeut kann Ihnen helfen, diese gemeinsam zu bewältigen und Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um in Zukunft produktive Gespräche über Geld zu führen.

Oft suchen Paare diese Artwork professioneller Beratung, wenn sie nach einem kooperativen Ansatz zur Problemlösung suchen. Sie wollen Sie möchten zusammenarbeiten, brauchen aber möglicherweise eine neutrale dritte Partei, die das Gespräch leitet, ihnen hilft, den Ursachen ihrer finanziellen Differenzen auf den Grund zu gehen und unkonventionelle Lösungen zu finden, die den Standpunkten beider Associate gerecht werden.

Partnerschaft mit einem Finanzberater

Die Zusammenarbeit mit einem Finanzberater von Abacus kann Ihnen dabei helfen, diese offenen Gespräche über Geld und andere finanzielle Themen, die im Laufe Ihrer Beziehung entstehen, zu meistern. Ein Finanzberater ist jemand, der als Resonanzboden fungieren, Ratschläge geben und Ihnen beiden sogar dabei helfen kann, den Standpunkt des anderen zu verstehen, wenn es zu einer finanziellen Meinungsverschiedenheit kommt.

Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns heute einen Anruf in den Kalender eintragen. Wir möchten Ihnen gerne zeigen, wie wirkungsvoll die Erstellung eines Finanzplans ist – und zwar gemeinsam.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles