Seit Monaten scheinen wir nur noch damaging Schlagzeilen zu hören. Doch wenn wir uns die Zahlen ansehen und uns den ganzen Lärm anhören, ist die Geschichte für das erste Halbjahr 2023 ganz einfach: Die Märkte und die Wirtschaft haben sich besser entwickelt als viele erwartet hatten.
Wird das Gleiche auch für die zweite Jahreshälfte gelten? In unserem Halbjahresausblick werfen wir einen Blick in die Zukunft.
Erwartungen vs. Realität
Trotz Risiken – wie einem möglichen Zahlungsausfall der USA – und Sorgen über eine drohende Rezession blieb die Einstellungsrate hoch, Verbraucher und Unternehmen blieben zuversichtlich und die Wirtschaft wuchs. Wuchs sie langsamer als im letzten Jahr? Sicher. Dennoch stiegen alle Marktindizes, die Unternehmensgewinne übertrafen die Erwartungen und die Finanzlage blieb stabil.
Und was ist mit der Inflation? Sie konnte zurückgehen, ebenso wie die längerfristigen Zinsen. Nachdem die Federal Reserve (Fed) die kurzfristigen Zinsen so schnell wie seit Jahrzehnten nicht mehr erhöht hatte, änderte sie im Mai ihre Formulierung und deutete an, dass eine Pause angebracht sein könnte. Nichts davon wäre passiert, wenn das Wachstum auf dem Niveau des letzten Jahres geblieben wäre. Dieses langsamere Wachstum sollte dazu beitragen, die Märkte und die Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte zu stützen.
Der Weg in die Zukunft
Während die Schuldenobergrenze ohne Krise gelöst wurde, steht das Bankensystem weiterhin unter Druck. Die Beziehungen der USA zu China sind steinig, und der Krieg in der Ukraine geht weiter. Wir haben jetzt quick so viele Risiken wie im Januar. Kommt noch das verlangsamte Wachstum hinzu, und die Wirtschaft und die Märkte haben weniger Puffer, auf die sie zurückgreifen können.
Die Risiken sind actual, aber auch die positiven Aspekte. Die Inflation ist gesunken. Die Fed könnte eine Pause einlegen. Und die internationale Lage ist zwar besorgniserregend, aber nicht besorgniserregender als im letzten Jahr. In Kombination mit starkem Beschäftigungswachstum und Verbrauchervertrauen sehen wir eine Wirtschaft, die ähnlich aussieht wie zu Jahresbeginn. Und diese Wirtschaft hat sich überdurchschnittlich entwickelt. Angesichts der niedrigen Erwartungen könnte dies durchaus wieder der Fall sein.
Weitere Informationen zu unseren Erwartungen hinsichtlich der US-Wirtschaft sowie der Aktien- und Anleihemärkte finden Sie in unserem jetzt verfügbaren Markt- und Wirtschaftsausblick zur Jahresmitte 2023.

Kostenloser Obtain
Den Lärm durchdringen
Die Schlagzeilen erzählen eine Geschichte. Aber erzählen die Daten eine andere? Laden Sie unseren Halbjahresausblick herunter, um es herauszufinden.