23.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

#ItsHerEconomyToo-Interviewreihe: Förderung der digitalen Gleichstellung von Frauen in Indonesien


In dieser Reihe tauchen wir in die Arbeit ein, die weltweit mit Partnern des Ladies's Digital Monetary Inclusion Advocacy Hub stattfindet, und untersuchen, wie sie die digitale finanzielle Inklusion von Frauen vorantreiben.

Wie das letzte Jahr beweist Globaler Findex-Berichtdigitale finanzielle Inklusion ist nicht nur ein dringender moralischer, sondern auch ein wirtschaftlicher Imperativ. Während rund 250 Millionen Frauen in Entwicklungsländern endlich Zugang zu Finanzmitteln haben, sind dreimal so viele – rund eine dreiviertel Milliarde Frauen – immer noch von der Mainstream-Wirtschaft ausgeschlossen.

Um diese Lücke zu schließen, Frauen-Weltbanking und die Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen (UNCDF) hat kürzlich die Advocacy-Hub für digitale finanzielle Inklusion für Frauenein Katalysator für kollektive Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen finanziellen Inklusion von Frauen.

Der Hub bringt verschiedene Interessengruppen zusammen, darunter Finanzdienstleister, Fintechs, die Zivilgesellschaft sowie bi- und multilaterale Organisationen, mit etablierten Koalitionen vor Ort in Äthiopien und Indonesien. So geht's Advocacy Hub-Mitglied DANA arbeitet daran, die digitale Chancengleichheit von Frauen in Indonesien zu fördern.

Erzählen Sie uns von Ihrem Unternehmen.

DANA ist ein indonesisches Technologie-Finanzunternehmen, das integrative Finanzdienstleistungen anbietet, um Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. Das Unternehmen möchte eine der Säulen der digitalen Wirtschaft in Indonesien sein, indem es nahtlose Transaktionen über unsere digitale Geldbörse ermöglicht. Als hochsichere und skalierbare Zahlungsdienstplattform, die alle durch erstklassige Technologie verbindet, ist es das Ziel von DANA, Indonesien ein vertrauenswürdiges und bequemes mobiles Zahlungssystem bereitzustellen und gleichzeitig ein nachhaltiges, profitables Unternehmen zu schaffen, das seinen Stakeholdern Vorteile bringt.

Was macht Ihre Arbeit so kritisch? Welche besonderen Herausforderungen helfen Sie Ihren Kunden bei der Bewältigung?

Der Zugang zu Finanzmitteln ist für die nationale und lokale Wirtschaftsentwicklung von entscheidender Bedeutung, insbesondere da quick die Hälfte der indonesischen Bevölkerung weiterhin kein Bankkonto hat. Mittlerweile vertrauen mehr als 120 Millionen Nutzer unserem Pockets und mehr als 500.000 KKMU haben sich unserem digitalen Ökosystem angeschlossen. Interessanterweise zeigt unsere interne Studie, dass mehr als 36 % unserer Nutzer zuvor kein Bankkonto hatten.

Unsere Arbeit verbessert die Finanzkompetenz und den Zugang zu Finanzmitteln, indem wir die täglichen Finanzbedürfnisse der Menschen nahtlos erfüllen und ihnen helfen, nicht in der Lage zu sein, unterversorgt zu sein. Jetzt haben unsere Benutzer einfachen Zugang, um in verschiedene Finanzdienstleistungsprodukte zu investieren, von digitalem Gold (DANA eMAS) bis hin zu Versicherungen. Wir sind ein vertrauenswürdiger Kanal für die Auszahlung des staatlichen Sozialversicherungsprogramms Kartu Prakerja. Neben diesem Authorities-to-Particular person (G2O)-Programm bieten wir auch Particular person-to-Authorities (P2P)-Funktionen an, über die unsere Benutzer einfachen Zugang zur Zahlung ihrer Regierungsrechnungen und Steuern haben, sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene.

Zu den Kunden von DANA zählen einige der größten Unternehmen Indonesiens. Wie schafft man ein Produkt, das diese Kunden erfolgreich bedient und gleichzeitig die Ziele von Unternehmern vorantreibt?

Wir sind uns bewusst, dass wir die Verantwortung, als Brücke zur finanziellen Inklusion zu dienen, nicht alleine tragen können. Aus diesem Grund bleiben wir ein offenes Plattform-Ökosystem, das es uns ermöglicht, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und verschiedene Interessengruppen, darunter die Regierung, Finanzinstitute und Accomplice sowie die Benutzer, zu integrieren. Ein Beispiel für eines unserer Produkte, das den Zielen von Unternehmern dient, ist DANA Bisnis. Durch diese Funktion haben Unternehmer einfachen Zugriff auf Hilfe bei Transaktionen, unterstützt durch den QR Indonesian Normal (QRIS), wodurch sie für die meisten indonesischen Unternehmer geeignet ist, von denen die meisten KKMU sind. Zu den Add-ons für DANA Bisnis gehören mehrere Bildungs- und Sozialisierungsprogramme sowie der Zugriff auf die nationale Registrierung, um Unternehmensidentifikationsnummern über On-line Single Submission (OSS) zu erhalten.

Welche Maßnahmen oder Initiativen setzen Sie um, um von Frauen geführte KKMU zu unterstützen und die digitale finanzielle Inklusion voranzutreiben?

In Indonesien verfügen Frauen über ein geringeres Maß an digitaler Finanzkompetenz als Männer (25 % im Vergleich zu 33 %), ein Pattern, der sich auch in der Fee der digitalen Finanzintegration widerspiegelt (60 % im Vergleich zu 69 %). Viele Studien haben diese Zahlen mit einem Mangel an digitaler Finanzbildung in Verbindung gebracht. Als langfristige Folge kann diese Kluft die Möglichkeiten von Frauen einschränken, sich sowohl im KKMU-Sektor als auch im digitalen Raum zu beteiligen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, stellen wir sicher, dass unser Geschäft nicht nur zu Wirtschaftswachstum führt, sondern auch zur Geschlechterintegration beiträgt. Daher gibt es bei DANA mehrere Initiativen, die sich darauf konzentrieren, die Kluft zwischen den Geschlechtern in Bezug auf digitale Finanzkompetenz zu verringern.

Unser Bunda Berdigital-Programm zielt darauf ab, eine faire und gleichberechtigte Vertretung der Geschlechter im digitalen Raum zu erreichen. Mit der DANA-App implementieren wir ein Mentoring-Modell und ein interaktives Modul, um das Bewusstsein und Verständnis für den Raum in Frauengemeinschaften zu stärken, die Bekanntmachung durch ganztägige Programme und gemeinschaftliches Engagement zu erleichtern und einen sicheren Raum für Frauen zu schaffen, in dem sie sich vernetzen und Probleme lösen können . Die erste Auflage von Bunda Berdigital startete im September 2022, als wir mit einer Gemeinschaft weiblicher Schneiderinnen im Dorf Perca, Bogor, zusammenarbeiteten – und wir arbeiten daran, das Programm auf weitere Frauengemeinschaften in ganz Indonesien auszuweiten.

Unser SisBerdaya-Programm startet Ende 2022 und wird den Zugang zu Kapital und unternehmerischen Fähigkeiten für von Frauen geführte KKMU in Indonesien erweitern. Mithilfe der DANA Bisnis-Funktion in der DANA-App bieten wir Workshops und Seminare zu Technologie und unternehmerischen Fähigkeiten für das digitale Zeitalter an. Teilnehmende KKMU, die die Schulung absolvieren, zu der auch Mentoring, gesellschaftliches Engagement und Networking-Veranstaltungen gehören, erhalten eine Förderung in Höhe von 5 bis 10 Millionen IDR. Die fünf besten Teilnehmer werden zu einem Pitch-Wettbewerb nach Jakarta eingeladen, der von Wirtschaftsführern und der DANA-Führung bewertet wird.

Zusätzlich zu diesen Programmen arbeiten wir auch mit Organisationen wie dem Mercy Corps Indonesia, dem Koordinierungsministerium für Meeres- und Investitionsangelegenheiten und natürlich Ladies's World Banking zusammen, um die digitale Finanzkompetenz von Frauen zu verbessern. Diese „Partnership for Equality“-Initiativen stehen allen relevanten Interessengruppen offen – wie Regierungsinstitutionen, NGOs und privaten Unternehmen – und stehen im Einklang mit unserer Mission der Stärkung der Rolle der Frau.

Können Sie uns konkrete Ergebnisse mitteilen, die Sie bisher für weibliche KKMU erzielt haben? Wie kann App-basierte Technologie dabei helfen, diese Ergebnisse zu erreichen?

DANA Bisnis, unser speziell für KKMU entwickelter Geschäftsentwicklungsdienst, ist eine In-App-Funktion, die KKMU dabei unterstützen soll, ihr Geschäft auf einer praktischen und sicheren Zahlungsplattform zu verwalten. Durch diesen Service können Unternehmer auch digitale Finanztransaktionen sicher und bequem empfangen, da ihre Kunden zum Bezahlen von Waren lediglich QRIS (Fast Response Code Indonesian Normal) scannen müssen. Im Jahr 2022 nutzten 500.000 KKMU – davon 20 % in Frauenhand – diesen Service. Der Gesamtzahlungswert weiblicher KKMU steigt jedes Jahr. Weitere Particulars zur DANA Bisnis-Funktion können Sie hier lesen Hier.

Wir unterstützen auch von Frauen geführte KKMU durch Empowerment-Programme um sie bei der Transformation in digitale Ökosysteme zu unterstützen, ein Bereich, der für einige von ihnen noch unbekannt ist. Zwischen 2021 und 2022 haben wir vier dieser Programme durchgeführt, von denen über 300 Frauen profitierten.

Warum haben Sie sich entschieden, dem Advocacy Hub beizutreten?

Im Kontext der digitalen Wirtschaft ist die Stärkung der Teilhabe von Frauen eine große Herausforderung, die auf ungerechten Systemen beruht, die vor mehr als hundert Jahren entstanden sind. Es ist daher eine Bewegung, die revolutionäre Geduld, starke Allianzen und ein hohes Maß an Konsequenz braucht. Wir betrachten die Stärkung von von Frauen geführten KKMU als einen wichtigen Teil dieser Bewegung, und diese Arbeit kann nur geleistet werden, wenn wir uns an den Händen halten und gemeinsam darauf hinarbeiten. Ohne koordinierte Maßnahmen zur Förderung dieses Anliegens wäre es sehr schwierig, effizient und effektiv zu arbeiten.

Was hoffen Sie, dass der Hub aus Ihrer Sicht gemeinsam etwas für weibliche KKMU und die digitale finanzielle Inklusion erreichen wird?

Wir hoffen, dass der Advocacy Hub durch die Verbesserung der digitalen finanziellen Inklusion wesentlich dazu beitragen kann, die Kluft zwischen von Frauen geführten KKMU und von Männern geführten KKMU zu schließen. Hoffentlich könnte der Advocacy Hub für seine Mitglieder ein Ort sein, an dem sie Informationen über digitale finanzielle Inklusion und die Stärkung von von Frauen geführten KKMU lernen und austauschen können, damit wir in Zukunft eine gerechtere Gesellschaft erreichen können.

Erfahren Sie mehr und treten Sie dem WDFI Advocacy Hub bei.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles