Indien verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Zahl der Excessive-Web-Value People (HNIs) und Extremely Excessive Web Value People (UHNWIs). Laut Knight Frank's Wealth Report 2024 wird die Zahl der UHNWIs in Indien bis 2028 voraussichtlich um 50 % auf etwa 20.000 steigen. Dieser Anstieg an sehr wohlhabenden Privatpersonen ist ein Zeichen für eine sich entwickelnde Anlagelandschaft, in der HNIs und UHNWIs ihre Portfolios diversifizieren, um eine Mischung aus traditionellen und alternativen Anlagen aufzunehmen. Da diese Anleger hohe Renditen, Sicherheit und Kapitalzuwachs anstreben, wenden sie sich zunehmend neuen Anlageklassen und Sektoren zu, die einzigartige Möglichkeiten bieten.
Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Investitionstrends bei HNIs und UHNWIs in Indien und beleuchtet die Sektoren, die an Bedeutung gewinnen.
1. Immobilien: Eine bewährte Anlageklasse
Immobilien sind nach wie vor ein Eckpfeiler der Investitionen sowohl für HNIs als auch für UHNWIs. In einem Land wie Indien, in dem die Urbanisierung rasant voranschreitet, steigt die Nachfrage nach hochwertigen Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien. Dieser Sektor bleibt ein lukrativer Weg für langfristigen Kapitalzuwachs.
Wichtige Immobilieninvestitionen:
Wohnimmobilien: Hochwertige Häuser, Villen und Luxusapartments in Städten wie Mumbai, Delhi, Bengaluru und Pune sind nach wie vor sehr gefragt.
Gewerbeimmobilien: Büros, Einkaufszentren und Einzelhandelsflächen werden mit der Growth der Unternehmen immer stärker nachgefragt. Der wachsende Bedarf an hochwertigen Büroflächen, insbesondere in Technologiezentren wie Bengaluru und Hyderabad, hat Gewerbeimmobilien zu einer soliden Investition gemacht.
REITs (Actual Property Funding Trusts): Viele HNIs diversifizieren ihre Immobilieninvestitionen durch REITs und bieten ihnen so ein liquideres Engagement auf dem Immobilienmarkt ohne den Aufwand der Immobilienverwaltung.
2. Non-public Fairness und Risikokapital
Non-public-Fairness- (PE) und Risikokapitalinvestitionen (VC) werden zu einem bedeutenden Teil der Portfolios von HNIs und UHNWIs in Indien. Diese Investitionen zielen häufig auf wachstumsstarke Sektoren wie Technologie, Fintech, E-Commerce und Gesundheitstechnologie ab.
Schwerpunktbereiche:
Technologie und Fintech: HNIs fühlen sich zu Begin-ups im Technologie- und Fintech-Bereich hingezogen. Unternehmen wie Byju's, Ola, Swiggy und Zomato waren Empfänger bedeutender Investitionen. Diese Sektoren bieten trotz einer gewissen Marktvolatilität ein hohes Wachstumspotenzial.
Non-public-Fairness-Fonds: Etablierte Firmen wie Sequoia Capital India, Accel Companions und Tiger International ziehen weiterhin Investitionen von wohlhabenden Privatpersonen an, die in verschiedenen Phasen von wachstumsstarken Unternehmen profitieren möchten.
3. Aktien und Aktienmärkte
Aktieninvestitionen sind seit langem eine beliebte Wahl für HNIs und UHNWIs, angetrieben durch das Wachstumspotenzial des indischen Aktienmarkts. Trotz Marktschwankungen bleiben Aktien eine attraktive Choice, insbesondere in Sektoren, die ein robustes Wachstumspotenzial aufweisen.
Beliebte Anlagesektoren in Aktien:
· Technologie
· Pharmazeutika und Gesundheitswesen
· Grüne Energie
· Finanzinstitute und Banken
4. Gold und Edelmetalle
Gold warfare in Indien schon immer ein vertrauenswürdiger Wertspeicher und nimmt weiterhin einen wichtigen Platz in den Anlageportfolios von HNIs und UHNWIs ein. Während physisches Gold nach wie vor eine beliebte Wahl ist, wechseln viele mittlerweile zu liquideren und leichter handelbaren Formen wie digitalem Gold und Gold-ETFs (Alternate-Traded Funds).
Wichtige Alternativen:
Gold-ETFs: Diese bieten eine bequeme Möglichkeit, in Gold zu investieren, ohne die logistischen Herausforderungen, die der Besitz von physischem Gold mit sich bringt.
Diamanten und Edelmetalle: Einige UHNWIs investieren im Rahmen ihrer umfassenderen Vermögensverwaltungsstrategie auch in Diamanten und andere Edelmetalle.
5. Different Anlagen (AIFs)
Diese Fonds ermöglichen Investitionen in nicht-traditionelle Anlageklassen und bieten Diversifizierung und das Potenzial für höhere Renditen. AIFs können in verschiedene Bereiche investieren:
Hedgefonds: Diese Fonds sind darauf ausgelegt, durch verschiedene Strategien wie Lengthy/Quick-Aktien, globale makroökonomische Developments oder ereignisgesteuertes Investieren Renditen zu erwirtschaften.
Distressed-Asset-Fonds: Mit einem Abschlag in notleidende Vermögenswerte zu investieren und diese mit Gewinn umzutauschen, ist eine Strategie, die bei vermögenden Privatpersonen Anklang gefunden hat.
Infrastrukturfonds: Angesichts des Fokus der indischen Regierung auf die Infrastrukturentwicklung sind HNIs zunehmend an Fonds interessiert, die auf große Infrastrukturprojekte abzielen.
6. Kunst und Sammlerstücke
Da immer mehr HNIs und UHNWIs ihre Portfolios weiter diversifizieren möchten, werden various Vermögenswerte wie Kunst und Luxus-Sammlerstücke immer attraktiver. Diese Vermögenswerte sind in der Regel nicht mit traditionellen Märkten korreliert und bieten eine Absicherung gegen Marktabschwünge.
Kunst: Zeitgenössische indische und internationale Kunst sind zu wichtigen Anlagekategorien geworden, oft über spezialisierte Kunstfonds. Werke renommierter Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart bieten erhebliche Renditen.
Luxus-Sammlerstücke: Gegenstände wie Classic-Uhren, Oldtimer und erlesene Weine werden zunehmend als various Wertaufbewahrungsmittel angesehen. Diese Vermögenswerte gewinnen mit der Zeit an Wert und stellen für Sammler häufig eine emotionale Verbindung her.
7. Nachhaltiges und Affect Investing
Nachhaltiges Investieren erfreut sich bei HNIs, die daran interessiert sind, ihre Ziele auszurichten, immer größerer Beliebtheit finanzielle Ziele mit sozialen und ökologischen Auswirkungen. Diese Investoren übernehmen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) und unterstützen Initiativen, die sich auf erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und andere soziale Anliegen konzentrieren.
Wichtige Affect-Investing-Sektoren:
Erneuerbare Energie: Investitionen in Photo voltaic-, Wind- und andere grüne Technologien sind ein wachsender Pattern.
Grüne Anleihen: Mit diesen Anleihen werden umweltfreundliche Projekte finanziert.
Wirkungsorientierte Startups: Unternehmen, die sich auf Gesundheit, Bildung und Umweltschutz konzentrieren, ziehen erhebliche Investitionen von HNIs an.
Abschluss
HNIs und UHNWIs in Indien diversifizieren ihre Anlagestrategien und balancieren zwischen traditionellen Anlageklassen und aufstrebenden Sektoren. Immobilien, Aktien, Non-public Fairness und Gold spielen weiterhin eine zentrale Rolle, doch die reichsten Privatpersonen erkunden zunehmend neue Bereiche wie AIFs, Kunst und Affect Investing.
Wenn Sie ein HNI oder UHNWI sind und kompetente Finanzberatung und personalisierte Vermögensverwaltungsdienste suchen, ist Fincart hier, um Ihnen zu helfen. Mit unserem engagierten Staff aus Finanzberatern bieten wir maßgeschneiderte Anlagestrategien, die auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind.