21.1 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Inside Observe: Eine neue Ära weiblicher Führungskräfte revolutioniert die Technologieregulierung


Wie Ladies's World Bankings neue TechEquity Programm für weibliche Politiker, Regulierer und Aufsichtsbehörden nutzt neue Forschungsergebnisse, um schwerwiegende Probleme der Branche anzugehen

Von Sonja Kelly (Vice President, Analysis & Advocacy) und Elizabeth Ingerfield (Managerin, Management & Range Applications)

Tech-Jobs sind kein Instrument der Ausgrenzung – sie sind ein radikal neues Instrument der Inklusion, so die kürzlich veröffentlichte OMFIF-Index zur Geschlechtergleichstellung. Dem Bericht zufolge liegt der Anteil von Frauen in leitenden technischen Positionen bei 31 %, was dem Anteil von Frauen in anderen leitenden Positionen bei Zentralbanken entspricht oder höher ist. Technisches Fachwissen ermöglicht Frauen die Eigenverantwortung in ihren Positionen – und damit eine integrative Politik für weibliche Kunden.

Es ist jedoch schwierig, Frauen in die „Inside Observe“-Funktion zu bringen, um in unserer zunehmend technisierten Welt Politik machen, regulieren und überwachen zu können. Das neue Programm von Ladies's World Banking für weibliche Führungskräfte, das von der Visa Basis finanziert wird, versucht, diese Herausforderung anzugehen, und Bewerbungen für TechEquity: Frauen in der inklusiven Technologieregulierung haben gerade eröffnet.

Um diesen Meilenstein der feierlichen Eröffnung gebührend zu feiern, möchten wir Ihnen unsere fünf wichtigsten Vorschläge verraten, die Frauen dabei helfen können, sich den schwer fassbaren „Insider-Einblick“ in unser technologiegestütztes Ökosystem für Finanzdienstleistungen zu verschaffen.

  1. Versuchen Sie nicht, ein Experte zu sein. Versuchen Sie, ein Stratege zu sein. Politiker, Regulierungsbehörden und Aufsichtsbehörden haben keine Zeit, Experten zu sein. Sie müssen stattdessen Strategen sein, die lernen, Expertenteams aufzubauen, den Horizont nach zukünftigen Risiken und Chancen abzusuchen und ihre eigenen Führungsqualitäten zu entwickeln. Eine starke Politik entsteht durch Generalisten, die das gesamte Feld konkurrierender Prioritäten verstehen und wissen, welche Fragen und Ressourcen für jede einzelne Priorität eingesetzt werden müssen. Unser Programm konzentriert sich nicht auf die Entwicklung von Technologie-Experience, sondern auf die Grundzüge der Technologie und das strategische Denken und die Teambildung, die erforderlich sind, um sie zu verstehen.
  2. Finden Sie erfahrene Sponsoren und Mentoren. Wenn jemand die Erfolgsleiter hochgeklettert ist, ist es das Beste, sie wieder herunterzulassen und die nächste Individual zu holen. Unser Programm nimmt Paare aus Finanzinstituten – eine Frau mit hohem Potenzial und einen hohen Beamten – und führt sie durch parallele Bahnen, um sicherzustellen, dass die politischen Initiativen, die aus dem Programm hervorgehen, das richtige Maß an Zustimmung und Unterstützung haben. Ein hoher Beamter bildet auch die Grundlage für die Unterstützung der weiblichen Führungskraft durch die Gemeinschaft.
  3. Engagieren Sie sich in der Industrie. Innovationen kommen aus der Industrie. Proaktive Politik, Regulierung und Aufsicht müssen die Perspektiven und das Fachwissen der Industrie berücksichtigen. Durch die Einbindung der Industrie entsteht ein differenzierteres Verständnis von Risiken und Chancen. Ohne die Industrie laufen Regierungsvertreter Gefahr, irrelevante Politik zu machen oder Innovationen zu hemmen.
  4. Hören Sie auf, sich in die Technologie zu verlieben. Verlieben Sie sich stattdessen in Probleme. Wenn Technologie die Agenda bestimmt, wird sie immer wie ein Hammer sein, der nach einem Nagel sucht. Wenn Probleme die Agenda bestimmen, können Verantwortliche zweckgebundene Lösungen finden. Unsere TechEquity-Programmdesigns beginnen mit der Formulierung der „bösen Branchenprobleme“, die progressive Lösungen erfordern, anstatt mit den Lösungen selbst zu beginnen.
  5. Bleiben Sie neugierig und sagen Sie „Ja“ zu Lernmöglichkeiten! Wir suchen 30 Frauen, die bereit sind, in ihren Institutionen in die Technologieführung einzusteigen, um Frauen finanziell zu integrieren. Qualifizierte Teilnehmerinnen können von Zentralbanken, zuständigen Ministerien oder Aufsichtsbehörden kommen und sollten lernwillig und lernbegeistert sein.

Wenn wir das transformative Potenzial der Technologie im Finanzsektor nutzen, ist es klar, dass technisches Fachwissen kein Hindernis, sondern eine Brücke zu weiblichen Führungspositionen in Zentralbanken, Finanzministerien und Aufsichtsbehörden darstellt. Programme wie TechEquity: Ladies in Inclusive Tech Regulation sind von entscheidender Bedeutung, um Frauen mit den strategischen Erkenntnissen und Unterstützungsnetzwerken auszustatten, die sie benötigen, um sich in dieser sich entwickelnden Landschaft zurechtzufinden und eine Führungsrolle einzunehmen. Indem wir eine Kultur der Mentorschaft, des Branchenengagements, der Problemlösung und des kontinuierlichen Lernens fördern, können wir sicherstellen, dass Frauen nicht nur Teilnehmerinnen, sondern Führungspersönlichkeiten bei der Gestaltung der Zukunft des Finanzwesens sind. Durch diese Bemühungen ebnen wir den Weg für ein integrativeres, innovativeres und widerstandsfähigeres Finanzsystem, das allen zugutekommt.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles