von Elizabeth Ingerfield, Managerin, Management & Range Packages
In einer Welt mit größerer Unvorhersehbarkeit und Klimaauswirkungen kann der Einsatz von Versicherungen ein anspruchsvolles Produkt sein. Vorausschauende Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger und Aufsichtsbehörden ändern ihre Taktik und sorgen dafür, dass Versicherungen ein Instrument der Inklusion sein können. Bei einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung, bei der Alumni von Führungs- und Diversitätsprogramm für Regulierungsbehörden von Girls's World Banking (LDR)schilderten zukunftsorientierte Regierungsinstitutionen, wie sie sich dem Thema inklusive Versicherung nähern. Die Sitzung wurde gesponsert und mitveranstaltet von das Kompetenzzentrum für geschlechtergerechte Lösungeneine Initiative im Rahmen des Globaler Schutzschild gegen KlimarisikenUnd Initiative für den Zugang zur Versicherung (A2ii).
Unter den Teilnehmern sind das Workplace of the Supervisor of Insurance coverage and Non-public Pension, Belize, und die Nationwide Insurance coverage Fee, Ghana, die unterschiedliche Ansichten über Versicherungen für einkommensschwache und nicht qualifizierte Kunden haben. Beide Institutionen nahmen 2019 auch an LDR teil.
Versicherung für Unversicherbare in Belize
Im Rahmen ihrer Teilnahme an LDR entwickelte das Workplace of the Supervisor of Insurance coverage and Non-public Pension, Belize, eine Police, die den „Unversicherbaren“ Zugang zu Versicherungen verschaffen soll. In Belize erleiden Menschen wie Landwirte und Fischer häufig Sachschäden, haben aber keinen Anspruch auf eine Versicherung. Die neue Aufnahme von Mikroversicherungen in das im Oktober 2023 veröffentlichte New Insurance coverage Act von Belize unterstützt bisher nicht versicherbare Zielbegünstigte dabei, eine wichtige Absicherung zu erhalten.
Im Rahmen des LDR-Lehrplans lernten die Alumni, wie wichtig es ist, Basisdaten zu erstellen. Basisdaten bieten eine Möglichkeit, ihre Bemühungen zu messen und verbessern das Verständnis der politischen Entscheidungsträger für die Verbraucher, auf die ihre politischen Initiativen abzielen. In diesem Fall umfasst dies auch die Risiken, gegen die sie die Verbraucher versichern möchten.
Das Paar sammelt derzeit nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten über Fischer und Landwirte sowie Daten über Niederschläge, um die potenziellen Klimarisiken zu verstehen. Sie werden die Daten nicht nur für die Police selbst verwenden, sondern sie auch Versicherungsunternehmen zugänglich machen, um den privaten Sektor bei der Entwicklung der richtigen Produkte zu unterstützen.
Sie erklärten, dass ihr nächster Schritt darin bestehen wird, sich auf die Finanzkompetenz ihrer Zielgruppe zu konzentrieren. Finanzkompetenz wird sicherstellen, dass sie die Risiken verstehen, denen sie ausgesetzt sind, wie Versicherungen helfen können und wie sie das richtige Produkt finden.
Zunehmender Versicherungskonsum in Ghana
In Ghana hat die Nationale Versicherungskommission erfolgreich eine Politik umgesetzt, die die finanzielle Leistungsfähigkeit der einkommensschwachen Bevölkerung Ghanas verbessern und den Zugang zu Versicherungsprodukten und deren Nutzung ermöglichen soll. Gleichzeitig arbeitet die Establishment mit dem Versicherungssektor zusammen, um relevante Produkte zu entwickeln.
Der Schwerpunkt lag auf der Betreuung von Mikro- und Kleinunternehmen, die einen bedeutenden Teil der ghanaischen Wirtschaft ausmachen und überwiegend im Besitz von Frauen sind und von ihnen geführt werden. Diese Unternehmen können sich zwar flexibel an die Kundenbedürfnisse anpassen und auf die Bedürfnisse der Armen eingehen, sind jedoch den Risiken, die mit widrigen wirtschaftlichen Bedingungen verbunden sind, nicht gewachsen.
Die von ihnen entwickelte Politik erhöhte die Verfügbarkeit und Akzeptanz entsprechend konzipierter Versicherungsprodukte durch Mikroversicherungskliniken, wo sie den Kapazitätsaufbau erleichterten und Daten sammelten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des LDR-Lehrplans ist die Bedeutung der Zuordnung wichtiger Interessengruppen und der Planung der Kommunikation. Die ghanaische Establishment verfügte über eine starke Interessengruppenzuordnung und Kommunikation, was den Erfolg ihrer Politik sicherstellte. Sie nahm sich die Zeit, sich mit mehreren Parteien abzustimmen und zusammenzuarbeiten, die direkt am Projekt beteiligt waren, darunter Versicherungsunternehmen, technische Dienstleister, Insurtechs, Anbieter mobiler Geldmittel, die Nationale Kommunikationsbehörde und die Nationale Gesundheits- und Versicherungsbehörde.
Diese Strategie battle ein Erfolg und die Kliniken finden noch immer jährlich statt. Jedes Jahr untersucht das Forschungsteam, welche Informationen von der Zielgruppe benötigt werden und führt dann Kliniken auf der Grundlage ihres Schwerpunkts durch. Sie geben jetzt Zeitschriften heraus, um dem Versicherungssektor mitzuteilen, was sie auf der Grundlage der Umfragen und des erhaltenen Feedbacks gelernt haben.
Der Wert des Austauschs bewährter Vorgehensweisen
Im Anschluss an dieses Gespräch sprach die Nationwide Insurance coverage Fee (NIC) von Ghana mit den Groups des Supervisor of Insurance coverage and Non-public Pension in Belize. Sie schilderten ausführlich ihren Weg zur Gründung von Versicherungskliniken, hoben die Herausforderungen hervor, denen sie sich gegenübersahen, die Fallstricke, auf die sie stießen, und die wertvollen Lektionen, die sie gelernt haben. Ein solcher Austausch ist von unschätzbarem Wert, da das Lernen von denen, die bereits einen ähnlichen Weg gegangen sind, Zeit sparen, Ressourcen schonen und den Fortschritt exponentiell beschleunigen kann. Indem unsere Programmteilnehmer die Erkenntnisse und Erfahrungen anderer nutzen, vermeiden sie häufige Fehler, implementieren bewährte Verfahren und fördern Innovationen in ihren eigenen Initiativen. Dieser kollaborative Ansatz steigert nicht nur die Effizienz, sondern baut auch ein Netzwerk aus geteiltem Wissen und Unterstützung auf. Er ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass Fortschritt oft nicht isoliert, sondern durch kollektive Weisheit und Zusammenarbeit am besten erreicht wird. Ob beim Einrichten neuer Systeme oder bei der Verbesserung bestehender Systeme, die Lektionen von denen, die schon einmal dort waren, können der Katalysator für Erfolg und Nachhaltigkeit sein.
Während des gesamten LDR nutzen wir jede Gelegenheit, unsere Kohorten zu vernetzen, da wir wissen, wie viel Erfahrung und Wissen unsere Teilnehmerinnen haben und wie viele Gemeinsamkeiten es in der Arbeit zur finanziellen Inklusion von Frauen gibt. Unsere Teilnehmerinnen sagen oft, dass diese Erfahrung ein unschätzbarer Teil des LDR ist und nur eine der Zutaten, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung als Führungskraft und Verändererin unterstützen.
Über LDR: Das Management & Range Program for Regulators, ein seit 2019 laufendes jährliches Programm, wird von Girls's World Banking konzipiert und durchgeführt und Mentioned Enterprise College der Universität Oxford. Ziel des Programms ist es, hochrangige Beamte und vielversprechende weibliche Führungskräfte von Zentralbanken, Versicherungskommissionen und anderen Regulierungs- und politischen Institutionen in Schwellenmärkten mit dem Wissen auszustatten, das sie zur Gestaltung geschlechtergerechter Politik benötigen, ihnen Führungsqualitäten zu vermitteln, um Politik voranzutreiben und umzusetzen, und den hochrangigen Beamten dabei zu unterstützen, die ausgewählte vielversprechende weibliche Führungskraft zu sponsern, die einen Weg der Führungsentwicklung absolviert und so einen Pool geschlechterdiverser Talente aufbaut. Während des Programms werden die Teilnehmerinnen mithilfe unseres Inclusive Coverage Design Framework dabei unterstützt, die Umsetzung einer geschlechtergerechten Politik zu entwerfen und zu planen.
