Joanna McLafferty, Kirstine McMillan und Joseph Sensible

Am 7. Mai 2024 lag der SONIA-Zinssatz, der risikofreie Referenzzinssatz des Vereinigten Königreichs, bei genau 5,2000 % und blieb dort bis Ende Juli 2024 (Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels). Eine Stagnation des SONIA ist kein Phänomen, das wir oft sehen. Zuvor battle der SONIA in den letzten sechs Jahren nur zweimal an vier aufeinanderfolgenden Tagen „stagnierend“. Wie additionally Ist Ist es möglich, dass die SONIA-Berechnungsmethode einen derartigen Pauschalsatz erstellt? Was passiert auf dem zugrunde liegenden Markt? Und vor allem: Deutet die mangelnde Volatilität auf ein Downside hin? Wir meinen, dass dies kein Grund zur Sorge ist, da die Flatlining-Methode durch die Berechnungsmechanik und die Verhaltensdynamik auf dem Markt erklärt wird.
SONIA ist der Sterling In a single day Index Common Price und ein Maß für den Zinssatz, der für berechtigte kurzfristige Großkundengelder auf dem unbesicherten Einlagenmarkt in Pfund Sterling gezahlt wird. Die Financial institution hat die SONIA-Berechnungsmethode im April 2018 reformiert und erstellt seitdem SONIA. In diesem Artikel überprüfen wir die Methode der Financial institution, um zu verstehen, was hinter der in den letzten Monaten beobachteten Stagnation steckt und ob dies Anlass zur Sorge geben sollte. Werfen wir additionally einen Blick hinter die Kulissen.
Ein Blick hinter die Kulissen des gedruckten Kurses
SONIA wird gemessen, wie in der Financial institution veröffentlicht Hauptmerkmale und Richtlinien, „als getrimmter, auf vier Dezimalstellen gerundeter Mittelwert der Zinssätze, die für in Pfund Sterling denominierte Einlagentransaktionen gezahlt werden. „Der getrimmte Mittelwert wird als volumengewichteter Durchschnittszinssatz berechnet, basierend auf den zentralen 50 % der volumengewichteten Zinssatzverteilung.“
Dieser letzte Teil – „basierend auf den zentralen 50 % der volumengewichteten Tarifverteilung“ bedeutet per Definition: Wenn die zentralen 50 % der volumengewichteten Kursverteilung zu einem einzigen Kurs gehandelt werden, dann ist auch der SONIA-Kurs dieser Kurs (Abbildung 1).
Abbildung 1: Ausgearbeitetes Beispiel für die Methode des getrimmten Mittelwerts

Hinweis: Nur zu Illustrationszwecken. Das Gesamtvolumen beträgt 1 Milliarde Pfund. Die oberen und unteren 25 Perzentilen umfassen Transaktionen im Wert von 250 Millionen Pfund.
Und genau das sehen wir jetzt. Der Großteil des Volumens auf dem Markt wird zum Leitkurs von 5,20 % gehandelt. Sie können dies in der Perzentilinformationenvon der Financial institution zusammen mit dem SONIA-Satz veröffentlicht, da das 25. und 75. Perzentil (Sätze, die beim 25. und 75. Perzentil des Volumens nach Satz sortiert auftreten) seit dem 7. Mai jeden Tag genau 5,2000 % betrugen. Wenn das 25. und 75. Perzentil bei 5,2000 % liegen, beträgt SONIA als Durchschnitt der zentralen 50 % des Volumens ebenfalls 5,2000 %. SONIA bleibt bei diesem Satz, solange die zentralen 50 % (oder mehr) des Volumens weiterhin bei 5,2000 % ausgeführt werden.
Wenn wir einen volumengewichteten Mittelwert berechnen würden ohne Wenn die Kürzung in der Berechnung erfolgt, liegt dieser Wert normalerweise unter SONIA, wie in Diagramm 1 dargestellt. Dies ist auf eine destructive Schiefe in der Verteilung der zugrunde liegenden Zinssätze zurückzuführen, da kleinere Transaktionen tendenziell zu niedrigeren Zinssätzen abgewickelt werden. Beachten Sie, dass SONIA normalerweise relativ zum Bankzinssatz betrachtet wird – das folgende Diagramm zeigt den Unfold zum Bankzinssatz, berechnet einfach als SONIA minus Bankzinssatz.
Abbildung 1: SONIA-Zinssätze vor und nach der Reform als Aufschlag auf den Bankzinssatz

Obwohl das 25. und 75. Perzentil konvergieren und das zentrale Band von SONIA zu einem Satz gehandelt wird, gibt es weiterhin eine Zinsspanne, die dem SONIA-Markt zugrunde liegt. Die Spanne zwischen dem 10. und 90. Perzentil (derzeit rund 5 Basispunkte) hat sich in letzter Zeit ebenfalls verringert, ist aber interessanterweise nicht auf ihrem geringsten Stand (Abbildung 2).
Diagramm 2: Verteilung von SONIA – Unfold zum Bankzins

Die volumengewichtete Querschnittsvarianz der Raten von SONIA-Geschäften, die in der folgenden Abbildung 3 dargestellt ist, deutet darauf hin, dass, obwohl die zentralen 50 % des Volumens auf eine Price konzentriert sind, die Ratenverteilung seit 2021 etwas breiter geworden ist. Dies spiegelt eine längere Reihe von Transaktionen wider, die zu Raten ausgeführt werden, die vom Mittelwert abweichen.
Die Varianz scheint sich in den letzten Jahren mit dem Leitzinsniveau verändert zu haben. Die Varianz battle im Jahr 2020 besonders niedrig, als der Leitzins 10 Basispunkte betrug – vielleicht, weil der Abstand zwischen dem Leitzins und Null sehr gering battle. Da der Leitzins seit Ende 2021 gestiegen ist, hat die Varianz zugenommen, was auf eine längere Transaktionsdauer hindeutet.
Diagramm 3: Gewichtete Varianz der Trades, die SONIA zugrunde liegen – 20-Tage-Durchschnitt

Trimmen oder nicht trimmen?
Gibt es Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Kürzung der Methodik?
Im Rahmen der Benchmarkreform der Financial institution im Jahr 2018 wurde die SONIA-Berechnungsmethode gekürzt (weitere Informationen finden Sie unter SONIA-Reform Webseiten). Der SONIA vor der Reform wurde als ungekürzter volumengewichteter Durchschnitt berechnet. Der gekürzte Kurs wurde bevorzugt, da er robuster gegenüber Ausreißern und nicht repräsentativen Trades ist und weniger anfällig gegenüber fehlerhaften oder potenziell manipulativen Trades ist. Aus Diagramm 1 können wir ersehen, dass der SONIA ohne Kürzung volatiler wäre.
Vor der Reform battle der SONIA aus mehreren Gründen volatiler, unter anderem aufgrund eines anderen geldpolitischen Umfelds und anderer Marktbedingungen, der Tatsache, dass der Zinssatz nur auf vermittelten Transaktionen basierte (engere Abdeckung des gesamten unbesicherten In a single day-Marktes) und – nicht zuletzt – der Berechnungsmethode (Abbildung 1). Vor der Reform wurde der SONIA an maximal zwei aufeinanderfolgenden Tagen zum gleichen Zinssatz gedruckt.
Influencer, der finanziellen Artwork
Was treibt dieses Marktverhalten an? Die veränderte Dynamik auf dem SONIA-Markt ist eine frühe Auswirkung des Prozesses der Reservenentnahme aus dem System, der dazu geführt hat, dass SONIA im Vergleich zum Leitzins nach oben driftet. Der SONIA-Markt besteht aus Banken (Sterling Financial Framework), die Zugang zu Bankreserven haben (Leitfaden zur Marktoperationen der Financial institution of England) auf der Kreditnehmerseite und Großanleger, hauptsächlich Geldmarktfonds und andere Investmentfonds (ohne Zugang zu Bankreserven), auf der Kreditnehmerseite. Der „SONIA-Bankzinssatz-Keil“ – die Differenz zwischen SONIA und Bankzinssatz – ist ein Indikator für das Ausmaß des Überflusses oder Mangels an Reserven im System. Wenn reichlich Reserven vorhanden sind, müssen Banken sich auf dem Tagesgeldmarkt kaum Geld leihen, sodass SONIA normalerweise unter dem Bankzinssatz liegt. Bei fortschreitender Liquiditätsverknappung müssen Banken möglicherweise stärker um Tagesgeld konkurrieren und Kreditgeber können möglicherweise eine bessere Rendite auf ihre Einlagen verlangen, was die Zinssätze in die Höhe treibt und SONIA näher an den Bankzinssatz heranrückt.
Im April und Mai schrumpfte der SONIA-Bankzins-Keil von ca. 6 Basispunkten (im 1. Quartal 2024) auf 5 Basispunkte. (Und unmittelbar nach der Änderung des Bankzinssatzes am 1. August 2024 blieb SONIA genau 5 Basispunkte unter dem Bankzinssatz). Dies fiel mit einer Section erhöhter und etwas volatilerer Repo-Sätze für Pfund Sterling über Nacht zusammen. SONIA ist in der Regel weniger volatil als der Repo-Markt, da er stärker beziehungsgetrieben ist und die Volatilität des Repo-Marktes von der Verfügbarkeit/Knappheit von Sicherheiten beeinflusst wird. Eine Erklärung für die Stagnation von SONIA könnte ein gewisses Maß an Zähigkeit beim Aufwärtstrend der Einlagenzinsen sein, da die Banken versuchen, einer Erosion der mit diesem Geld erzielten Margen entgegenzuwirken (beispielsweise indem sie diese Einlagen zu reservenbringenden Bankzinsen anlegen).
Kommen wir additionally zur Killerfrage: Ist das wichtig?
SONIA spielt eine äußerst wichtige Rolle für die Finanzstabilität und die geldpolitische Transmission, da es den GBP LIBOR als wichtigsten Referenzzinssatz für das Pfund abgelöst hat. Er wird in über 90 Billionen Pfund neuen Transaktionen professional Jahr als Referenz verwendet. Die Robustheit von SONIA ist von größter Bedeutung – sie beruht darauf, dass der Zinssatz auf tatsächlichen Transaktionen in einem funktionierenden und ausreichend tiefen Markt basiert.
Eine Stagnation des SONIA-Zinssatzes über einen längeren Zeitraum ist beispiellos. Da der Zinssatz jedoch weiterhin das Marktgeschehen widerspiegelt – eine Verhaltensänderung auf dem Markt, die die Type der Zinssatzverteilung beeinflusst –, besteht kein Grund zur Sorge. Die Volumina auf dem Markt schwankten in den Monaten vor diesem Artikel um etwa 50 Milliarden Pfund, was auf eine Markttiefe hindeutet. Die Daten deuten darauf hin, dass die Marktbeteiligung weiterhin vielfältig ist. Und wie wir oben gezeigt haben, hat die gewichtete Varianz trotz der aktuellen Konzentration auf die zentralen 50 % der Verteilung sogar zugenommen. Alles in allem funktioniert der Markt weiterhin und SONIA spiegelt weiterhin den Markt wider.
Wie wird sich der SONIA-Bankzinssatz von hier aus entwickeln?
Es gibt viele mögliche Aktivitätstreiber, die alle einen gewissen Einfluss auf die Volumina und Zinssätze auf den Geldmärkten haben werden, sodass wir keine definitiven Vorhersagen machen können. Allerdings bedeutet der Liquiditätsschwund, dass SONIA seinen Aufwärtstrend irgendwann wieder aufnehmen könnte. So oder so ist die jüngste Stagnation von SONIA kein Grund zur Sorge, und da die Märkte Veränderungen unterworfen sind, könnte sie im Handumdrehen enden.
Joanna McLafferty, Kirstine McMillan und Joseph Sensible arbeiten in der Abteilung Sterling Markets.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an bankunderground@bankofengland.co.uk oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Kommentare erscheinen erst nach Genehmigung durch einen Moderator und werden nur veröffentlicht, wenn der vollständige Identify angegeben ist. Financial institution Underground ist ein Weblog für Mitarbeiter der Financial institution of England, in dem sie Ansichten austauschen können, die vorherrschende politische Orthodoxien in Frage stellen – oder unterstützen. Die hier geäußerten Ansichten sind die der Autoren und entsprechen nicht notwendigerweise denen der Financial institution of England oder ihrer politischen Ausschüsse.
Teilen Sie den Beitrag „SONIA: Immer mit der Ruhe“