25.2 C
New York City
Montag, Mai 12, 2025

Ideen in die Tat umsetzen durch das Management & Variety-Programm 2022 für Regulierungsbehörden


Der Führungs- und Diversitätsprogramm für Regulierungsbehörden (LDR) ist ein mehrwöchiges Lernprogramm, das von Girls's World Banking und der Saïd Enterprise College der Universität Oxford unterrichtet wird. Es stattet hochrangige Beamte und weibliche Führungskräfte mit hohem Potenzial aus Ministerien, Zentralbanken und Regulierungsbehörden in Schwellenländern mit den Fähigkeiten aus, ein günstiges Umfeld für die finanzielle Inklusion von Frauen zu schaffen und geschlechtsspezifische Führungskräfte in ihren Institutionen zu fördern.

Im Jahr 2022 wurde das Programm virtuell an eine Kohorte von 76 Teilnehmern aus 27 Institutionen in 24 Ländern durchgeführt (siehe Abbildung 1).

2022 LDR-Kohorte
Abbildung 1: Momentaufnahme der LDR-Kohorte 2022

Die Themen, die unsere Führungskräfte beschäftigen, sind vorprogrammiert

Zu Beginn des Programms füllte unsere vielfältige Gruppe hochrangiger Führungskräfte – mit durchschnittlich 15 Jahren Berufserfahrung und 12 Jahren in Führungspositionen – eine Umfrage darüber aus, was sie von der Lernerfahrung profitieren würden.

Wir haben die Teilnehmer gebeten, zu beschreiben, was ihrer Meinung nach die größten Hindernisse für die Verwirklichung einer geschlechterintegrativen Politik sind.

Die folgenden Punkte fassen die wichtigsten Hindernisse zusammen, die unsere Kohorte 2022 persönlich identifiziert hat.

  • Mangelndes finanzielles und digitales Bewusstsein bei Frauen. Dies kann das Bewusstsein für Finanzdienstleistungen einschränken, ihre Fähigkeit zur Interaktion mit Finanzdienstleistungen beeinträchtigen und das Vertrauen in deren Nutzung einschränken.
  • Restriktive soziale Normen. Soziale und kulturelle Normen sowie geschlechtsspezifische Vorurteile können die finanzielle Inklusion von Frauen behindern. Beispielsweise benötigen Frauen möglicherweise die Unterschrift ihres Ehemanns oder männlichen Verwandten, um formelle finanzielle Aktivitäten durchzuführen. Frauen verfügen zudem häufiger nicht über die für den Zugang zu diesen Diensten erforderliche Identifikation. Darüber hinaus ist es Frauen in einigen Ländern oder Regionen nicht möglich, das Haus ohne Begleitung eines Mannes zu verlassen, und es kann sein, dass sie sich im Umgang mit männlichen Bankmitarbeitern nicht wohl fühlen, was ihre finanzielle Handlungsfähigkeit einschränkt.
  • Mangelnde Aufmerksamkeit für das Geschlecht. Zu den häufigeren Problemen, die von den Teilnehmern hervorgehoben wurden, gehört, dass dem Geschlecht bei der politischen Entscheidungsfindung und der Gestaltung von Finanzprodukten und -dienstleistungen generell keine Priorität eingeräumt wird. Institutionen sind möglicherweise nicht bereit, Ressourcen für die Entwicklung einer geschlechterintegrativen Politik bereitzustellen, es mangelt ihnen an Programmen, die sich mit Geschlechterfragen befassen, oder sie sind sich nicht darüber im Klaren, dass „geschlechtsneutrale“ Ansätze Frauen oft ungerechtfertigt benachteiligen oder ausschließen.
  • Mangel an Wissen und hilfreichen Produkten. Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger haben oft ein begrenztes Verständnis für die spezifischen Probleme, mit denen Frauen beim Zugang zu und der Nutzung von Finanzdienstleistungen konfrontiert sind. Nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten sind oft nicht vorhanden, und vielen Entscheidungsträgern fehlen Instrumente, um wirksame Richtlinien unter Berücksichtigung der Geschlechter zu entwickeln. Zusätzlich zum mangelnden Bewusstsein für die Bedeutung einer geschlechtersensiblen Politikgestaltung gibt es möglicherweise auch nur begrenzte Kenntnisse darüber, was es bedeutet, Finanzdienstleistungen und insbesondere geeignete digitale Finanzdienstleistungen für Frauen zu gestalten.

Wir fragten die Teilnehmer, welche vorrangigen politischen Interventionen zur Unterstützung der finanziellen Inklusion von Frauen sie in den nächsten 12 Monaten umsetzen wollten.

Angesichts der von den Teilnehmern identifizierten prohibitiven Hindernisse zielten viele der identifizierten vorrangigen Maßnahmen darauf ab, diese Probleme zu beheben (siehe Abbildung 2).

Screenshot 2022 12 15 um 13.01.00 Uhr
Abbildung 2: Von den Teilnehmern identifizierte vorrangige Richtlinien
  • Die Regulierungsbehörden wollen die digitale und finanzielle Kompetenz von Frauen verbessern. Die Verbesserung der digitalen und finanziellen Kompetenz von Frauen wurde als das dringendste Downside angesehen und von 76 % der Teilnehmer der Umfrage hervorgehoben. Auch die Erhebung geschlechtsspezifisch aufgeschlüsselter Daten stand im Vordergrund und wurde von 56 % als eine vorrangige Maßnahme genannt, die sie umsetzen wollten.
  • Raum zum Experimentieren. 44 % der Befragten äußerten Interesse an der Schaffung einer regulatorischen Sandbox, in der sie sicher mit politischen Entscheidungen experimentieren können. Regulatorische Sandboxen bieten kontrollierte Umgebungen, in denen politische Entscheidungsträger beobachten können, wie bestimmte Produkte funktionieren und wie Kunden darauf reagieren. Im Zusammenhang mit der finanziellen Inklusion können politische Entscheidungsträger beispielsweise beschließen, eine regulatorische Sandbox zu verwenden, um zu sehen, ob die Erhöhung der Anzahl weiblicher Agenten wirksam ist, um das Engagement von Frauen in Finanzdienstleistungen zu verbessern, oder um zu testen, wie ein digitales Finanzprodukt auf Frauen zugeschnitten ist führt.
  • Ausweitung des Engagements für formelle Finanzdienstleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Verbesserung des Zugangs und der Nutzung des Finanzsystems für Frauen. 38 % nannten die Erstellung digitaler Finanzdienstleistungsrichtlinien für die Branche als Priorität, um Frauen ein stärkeres Engagement für formelle Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. 12 % gaben an, dass die Einführung abgestufter KYC-Anforderungen (Know Your Buyer) für Frauen und die Ermöglichung alternativer Methoden, wie z. B. Register für bewegliche Sicherheiten zur Zeichnung von Krediten (9 %), ebenfalls zu den identifizierten Bereichen gehörten, die das Engagement von Frauen im Finanzsystem erhöhen könnten. Auch die Einführung von Maßnahmen zur Stärkung von Landfrauen, wie etwa die Digitalisierung von Frauenspargruppen, wurde von den Umfrageteilnehmern häufig angesprochen.

Die Befragten wurden außerdem gebeten, über die wichtigsten Führungskompetenzen nachzudenken, die sie entwickeln wollten. Sie erwähnten effektive Kommunikation und öffentliches Reden, Inspiration und Motivation anderer, Verhandlungsgeschick sowie Teambildung und -entwicklung; Alle Schlüsselkompetenzen, die im LDR-Programm behandelt werden.

Wie das Management & Variety Program for Regulators die Entwicklung politischer Lösungen unterstützt

Aus den Umfrageergebnissen vor dem Programm können wir ersehen, dass die LDR-Teilnehmer ein gutes Verständnis für die Herausforderungen haben, mit denen die finanzielle Inklusion von Frauen konfrontiert ist, sowie für die Artwork politischer Lösungen, die sie gerne umsetzen würden. Das LDR-Programm hilft unseren Teilnehmern, diese Ideen zu verwirklichen, indem es sie durch die verschiedenen Schritte der Politikgestaltung führt und ihnen gleichzeitig dabei hilft, die Fähigkeiten zu entwickeln, um die Umsetzung voranzutreiben.

Die Fähigkeiten, die Politik voranzutreiben

Fähigkeiten wie Kommunikation, Entscheidungsfindung, emotionale Intelligenz, Einfluss, um nur einige zu nennen, sind menschliche Qualitäten und Eigenschaften, die Maschinen einfach nicht nachahmen können. Diese entscheidenden Administration- und Führungskompetenzen, die manchmal als „weich“ bezeichnet werden, sind zusammen mit dem Wissen und dem technischen Know-how einer Rolle dafür verantwortlich, dass jemand von „okay“ zu „hervorragend“ wird. Die Beherrschung dieser Fähigkeiten ermöglicht Zusammenhalt, Antrieb, Zusammenarbeit, Inspiration, Konzentration, Ausdauer und letztendlich Ergebnisse.

Zitat Carmen

Die Stärkung der Führungsqualitäten unserer Teilnehmer ist ein zentraler Schwerpunkt des LDR-Programms. Eine Idee für eine Richtlinie magazine technisch hervorragend sein, aber die Umsetzung erfordert Strategie, Planung und Zustimmung der Interessengruppen, um sicherzustellen, dass sie effektiv umgesetzt wird.

Girls's World Banking arbeitet mit der Saïd Enterprise College der Universität Oxford zusammen, um erstklassige Schulungen zu den Themen Verhandlung, Überzeugung, Entscheidungsfindung, strategische Zukunftsplanung, Beziehungsaufbau, emotionale Intelligenz und andere Fähigkeiten anzubieten, die Teammitglieder und Interessengruppen motivieren und inspirieren, ihre Politik voranzutreiben.

Dieses Programmelement konzentriert sich auch auf die Führungsreise und den Aufbau von Selbstvertrauen bei den Frauen mit hohem Potenzial, damit sie die Einstellung haben, nach vorne zu treten und die Führung zu übernehmen. Dadurch werden weibliche Führungskräfte mit hohem Potenzial in die Lage versetzt, ihren Wert zu verstehen, zu kommunizieren und zu demonstrieren. Im Gegenzug können sie diese Erkenntnisse nutzen und sie mit ihren Kollegen teilen.

ZITAT LINDA

Ein Rahmen für die Politikgestaltung

Um die von den Teilnehmern identifizierten Herausforderungen anzugehen, bietet das LDR-Programm eine schrittweise Anleitung durch einen Rahmen aus Richtlinienentwurfsphasen. Von der Vorformulierung, Formulierung und Gestaltung bis hin zur Umsetzung und Messung bietet Girls's World Banking Kontext, Fallstudien, Forschung und Einführungen in verschiedene Forschungsmethoden, um die Entwicklung der politischen Initiative zu unterstützen.

Zitat Noor

Dieses Rahmenwerk wurde auf der Grundlage der 40-jährigen umfassenden Erfahrung von Girls's World Banking entwickelt und stützt sich auf die 61 Netzwerkmitglieder, die in 34 Ländern tätig sind und 136 Millionen Frauen erreichen.

Screenshot 2022 12 15 um 13.06.12 Uhr

Jeder Schritt im Rahmenwerk soll sicherstellen, dass die entwickelten politischen Lösungen sturdy und wirksam sind.

ZITAT IMAM

Eine Motion-Studying-Methodik

Girls's World Banking nutzt eine kombinierte Erfahrung aus virtuellen Sitzungen, individuellen Aufgaben, Peer-Studying, Teaching und Beratung, die den Kontakt zu Fachexperten und Kollegen auf demselben Gebiet ermöglicht und die Möglichkeit bietet, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen, um ihre Herausforderungen zu lösen .

  • Das Programm beinhaltet Reside-On-line-Sitzungen bei dem die Teilnehmer neue Rahmenbedingungen, Ideen und Arbeitsweisen erforschen, verbreiten und aufnehmen. Diese Sitzungen umfassen Theorie, Reflexion, Erfahrungsaustausch sowie Einzel- und Gruppenübungen, die von Experten von Girls's World Banking und der Mentioned Enterprise College der Universität Oxford durchgeführt werden.
  • Auch das LDR-Programm betont wie wichtig es ist, von Gleichgesinnten zu lernen. Das Programm teilt die Teilnehmer in kleine Gruppen auf und bietet die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten zu beraten und von den Erfahrungen der anderen zu lernen.“Die Vorteile des Kleingruppen-Coachings ergeben sich aus wirkungsvollen Lerninteraktionen zwischen Führungskräften, die nicht zum selben Staff gehören, aber in Bezug auf Erfahrung und Place ungefähr gleich sind. Indem Sie Menschen zusammenbringen, die keine formelle Verantwortung oder Interaktion miteinander haben, können Sie tiefgreifende Erkenntnisse schaffen, die sonst nicht möglich wären ansonsten.” (Steinberg & Watkins 2021).

Zitat Lenin

Zitat Malena

  • LDR bietet auch Zugriff auf Beratung durch Politikexperten von Girls's World Banking und unsere Associate. Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung verschiedener Institutionen auf der ganzen Welt und können einzigartige Einblicke in die Schnittstelle zwischen finanzieller Inklusion und Geschlecht bieten. Dies ist gekoppelt mit Führungskräfte-Teaching für hochrangige Beamte, die darauf abzielen, ihre Wirksamkeit als Führungskräfte und politische Entscheidungsträger zu verbessern.

Ich freue mich auf

Das LDR-Programm läuft seit 2019 jährlich. Während COVID-19 fand das Programm virtuell statt. Für 2023 freuen wir uns jedoch, eine intensive Woche mit Präsenzunterricht an der Mentioned Enterprise College der Universität Oxford im Vereinigten Königreich einzubauen. Dies wird es Teilnehmern aus der ganzen Welt ermöglichen, mehr Zeit miteinander zu verbringen, sich zu vernetzen und tiefere Verbindungen und Allianzen zu knüpfen.

Nach Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmer eine Einladung, dem LDR-Alumni-Netzwerk beizutreten, was ihnen die Möglichkeit gibt, sich weiter zu vernetzen, zu lernen und zusammenzuarbeiten. Über das Netzwerk tauschen Alumni Erkenntnisse aus, stellen Fragen und kommen zusammen, um Herausforderungen zu lösen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an Folgendem teilzunehmen:

  • Peer-Arbeitsgruppen
  • Vorträge von Fachrednern
  • Die neuesten Fallstudien und Forschungsergebnisse
  • Die neuesten Aktivitäten und Erkenntnisse aus der aktuellen LDR-Programmkohorte. ​​

Derzeit sind Bewerbungen für die möglich 2023 Führungs- und Diversitätsprogramm für Regulierungsbehörden.

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Netzwerk von diesem Programm profitieren könnte, teilen Sie diesen Weblog oder den Hyperlink oben. Bewerbungsschluss ist der 31st Januar 2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Führungs- und Variety-Staff der Ihnen gerne behilflich ist.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles