18.4 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

High 5 der besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien 2025


Welches sind die fünf besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien im Jahr 2025? Es basiert auf den kürzlich veröffentlichten Daten der Insurance coverage Brokers Affiliation of India (IBAI).

Kürzlich veröffentlichte die Insurance coverage Brokers Affiliation of India (IBAI) Daten zur Schadenregulierung durch Krankenversicherungsgesellschaften. Das sind meiner Meinung nach interessante und hilfreiche Daten für uns alle bei der Auswahl des richtigen Unternehmens. Daher dachte ich darüber nach, einen Artikel darüber zu schreiben.

High 5 der besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien 2025

Top 5 der besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien 2025

Wenn ich die High 5 der besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien 2025 erwähne, heißt das nicht, dass sie die einzigen BESTEN sind. Wie bereits erwähnt, veröffentliche ich diese Daten auf der Grundlage der IBAI-Daten (die meiner Meinung nach umfassender sind als die IRDA-Daten).

Bevor ich fortfahre, möchte ich einige Definitionen erläutern, die sie in ihrem Bericht erwähnt haben. Das kann Ihnen beim Verständnis helfen.

# Solvenzquote

Die Solvenzquote misst den Umfang, in dem Vermögenswerte erwartete zukünftige Zahlungen (dh Forderungen) decken. Die IRDAI verlangt von Versicherern, jederzeit eine Mindestsolvabilitätsquote von 1,5 einzuhalten. Unter den PSU-Unternehmen führt New India die Liste mit einem Verhältnis von 1,87 an. Im großen privaten Sektor sind Bajaj Allianz und ICICI Lombard führend, während im kleinen privaten Sektor Shriram und Navi hervorstechen. Bei den eigenständigen Krankenversicherungsgesellschaften schließlich stehen Aditya Birla und Star ganz oben auf der Liste.

# Verhältnis der bezahlten Schadensfälle zur Anzahl der Schadensfälle

Die Anzahl der bis zum 4. Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gezahlten Ansprüche aus der Gesamtzahl der Ansprüche
zur Bearbeitung verfügbar, d. h. die Gesamtzahl der ausstehenden Schadensfälle zu Beginn des ersten Quartals + die Gesamtzahl der bis zum vierten Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gemeldeten/verbuchten Schadensfälle.

Sie wird wie folgt berechnet: (Gesamtzahl der bis zum 4. Quartal bezahlten Ansprüche)/(Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Hier, bei den PSUs, führen New India und United India die Liste an (93 % und 84 %), im großen privaten Sektor HDFC ERGO und Future Generali (94 % und 89 %), im kleinen privaten Sektor Common Sompo und Raheja QBE Gi (91). % und 89 %) und in den eigenständigen Krankenversicherungsgesellschaften Aditya Birla Well being und Niva Bupa (94 % und 88 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 85 %.

# Verhältnis der gezahlten Ansprüche zur Höhe der Ansprüche

Der Betrag der bis zum 4. Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gezahlten Ansprüche vom Gesamtbetrag von
Zur Bearbeitung verfügbare Ansprüche, d. h. der Gesamtbetrag der zu Beginn des ersten Quartals ausstehenden Ansprüche + der Gesamtbetrag der bis zum vierten Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gemeldeten/verbuchten Ansprüche.

Er wird wie folgt berechnet: (Gesamtbetrag der bis zum 4. Quartal gezahlten Ansprüche)/(Gesamtbetrag der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Hier, in den PSUs, führen New India und Oriental Insurance coverage die Liste an (57 % und 50 %), im großen privaten Sektor Reliance und HDFC ERGO (62 % und 56 %), im kleinen privaten Sektor Acko und Common Sompo (67 % und 64). %) und in den eigenständigen Krankenversicherungsgesellschaften Aditya Birla Well being und Niva Bupa (70 % bzw. 66 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 51 %.

Effizienzverhältnis der gezahlten Schadensfälle bezogen auf die Anzahl der Schadensfälle

Die Effizienz einer Versicherungsgesellschaft bei der Schadenregulierung, d. h. die Anzahl der in drei Monaten bezahlten Schadensfälle im Vergleich zur Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche, d. h. die Gesamtzahl der zu Beginn des Quartals ausstehenden Ansprüche 1 + Gesamtzahl der bis zum 4. Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gemeldeten/verbuchten Schäden.

Sie wird wie folgt berechnet: (Gesamtzahl der innerhalb von 3 Monaten bis zum 4. Quartal bezahlten Ansprüche)/(Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Hier, in den PSUs, führen New India und United India die Liste an (84 % und 77 %), im großen Privatsektor HDFC ERGO und Go Digit (93 % und 84 %), im kleinen Privatsektor Zuno und Acko (87 % und 86). %) und in den eigenständigen Krankenversicherungsgesellschaften Care und Niva Bupa (88 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 80 %.

Effizienzverhältnis der gezahlten Schadensfälle zur Höhe der Schadensfälle

Die Effizienz einer Versicherungsgesellschaft bei der Schadensregulierung, d. h. die Höhe der in drei Monaten gezahlten Schadensfälle im Vergleich zum Gesamtbetrag der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche, d. h. der Gesamtbetrag der zu Beginn des Quartals ausstehenden Ansprüche 1 + Gesamtbetrag der bis zum 4. Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gemeldeten/verbuchten Schäden.

Er wird wie folgt berechnet: (Gesamtbetrag der innerhalb von 3 Monaten bis zum 4. Quartal gezahlten Ansprüche)/(Gesamtbetrag der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Hier, bei den PSUs, führen New India und Oriental Insurance coverage die Liste an (37 % und 39 %), im großen Privatsektor HDFC ERGO und Reliance (45 % und 40 %), im kleinen Privatsektor Acko und Zuno (61 % und 57 %). ) und in den eigenständigen Krankenversicherungsgesellschaften Care und Niva Bupa (66 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 35 %.

# Anspruchsablehnungsverhältnis bezogen auf die Anzahl der Ansprüche

Die Anzahl der abgelehnten Ansprüche und die Gesamtzahl der abgeschlossenen Ansprüche aus der Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche, d. h. die Gesamtzahl der offenen Ansprüche zu Beginn des Quartals 1 + die Gesamtzahl der bis zum Quartal 4 gemeldeten/verbuchten Ansprüche des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres.

Sie wird wie folgt berechnet: (Gesamtzahl der abgelehnten Ansprüche + Gesamtzahl der bis zum vierten Quartal abgeschlossenen Ansprüche)/(Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Neu-Indien führt hier die Liste bei den PSUs an (0,17 %). Im großen Privatsektor ist es HDFC ERGO (2,85 %), gefolgt von Future Generali (3,78 %). Im kleinen privaten Sektor ist es Shriram (4,64 %), gefolgt von Common Sompo (5,54 %). In den Kategorien der eigenständigen Versicherungsunternehmen sind es Aditya Birla Sunlife (3,9 %) und Niva Bupa (9,25 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 5,66 %.

# Anspruchsablehnungsverhältnis in Bezug auf die Höhe der Ansprüche

Der Betrag der abgelehnten Ansprüche und der Gesamtbetrag der abgeschlossenen Ansprüche aus dem Gesamtbetrag der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche, d. h. der Gesamtbetrag der zu Beginn des Quartals 1 ausstehenden Ansprüche + der Gesamtbetrag der bis zum Quartal 4 gemeldeten/verbuchten Ansprüche des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres.

Er wird wie folgt berechnet: (Gesamtbetrag der abgelehnten Ansprüche + Gesamtbetrag der bis zum vierten Quartal abgeschlossenen Ansprüche)/(Gesamtbetrag der zur Bearbeitung verfügbaren Ansprüche für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Oriental Insurance coverage führt hier die Liste der PSUs an (0,26 %), gefolgt von Nationwide Insurance coverage (1,92 %). Im großen Privatsektor ist es Future Generali (0 %), gefolgt von Go Digit (4 %). Im kleinen privaten Sektor ist es Shriram (0 %), gefolgt von Raheja QBE (4,61 %). Bei eigenständigen Versicherungsunternehmen sind die Kategorien Care Well being (19 %) und Aditya Birla Well being (23 %).

Der Branchendurchschnitt liegt bei 8,86 %.

# Verhältnis zur Lösung von Beschwerden

Die Anzahl der Beschwerden, die im am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahr beigelegt wurden, d. h. vollständig und teilweise angenommene Beschwerden aus der Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Beschwerden, d. h. die Gesamtzahl der zu Beginn des Quartals anhängigen Beschwerden 1+ Gesamtzahl der Beschwerden, die bis zum vierten Quartal des am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahres gemeldet wurden.

Er wird berechnet als (Gesamtzahl der Beschwerden für das am 31. März 2023 endende Quartal)/(Gesamtzahl der zur Bearbeitung verfügbaren Beschwerden für das am 31. März 2023 endende Jahr).

Bei den PSUs liegt United India mit einer Abwicklungsquote von 82 % an der Spitze, gefolgt von Oriental Insurance coverage mit 74 %. Im großen privaten Sektor ist es Bajaj Allianz (90 %), gefolgt von IFFCO Tokio (71 %). Im Kleinprivatbereich ist es Zurich Kotak (80 %), gefolgt von Edelweiss (72 %). In der eigenständigen Kategorie ist es Aditya Birla Well being (94 %), gefolgt von Niva Bupa (88 %).

Wenn ich auf der Grundlage der oben von IBAI geteilten Daten die High 5 der besten Krankenversicherungsunternehmen in Indien 2025 auflisten muss, sind sie wie folgt.

  1. Neue Indien-Versicherung
  2. Vereinigtes Indien
  3. HDFC ERGO
  4. Aditya Birla Gesundheit
  5. Niva Bupa

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Liste von Versicherungsunternehmen handelt, nicht um die von ihnen angebotenen Produkte. Darüber hinaus bedeutet dies nicht, dass dies die einzigen High-5-Unternehmen sind oder dass sie dies auch während Ihrer gesamten Reise bleiben werden. Daten können sich jederzeit ändern und ein Wechsel der Versicherungsgesellschaft lohnt sich daher möglicherweise nicht. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Produktmerkmale dieser Unternehmen und treffen Sie Ihre Entscheidung entsprechend. Dies ist nur eine indikative Liste und keine genaue; Der Abschluss einer Krankenversicherung bei einem der aufgeführten Unternehmen garantiert nicht, dass Ihre Ansprüche anerkannt werden.

Sie können auf den IBAI-Bericht zugreifen HIER.

Für eine unvoreingenommene Beratung abonnieren Sie unseren Finanzplanungsservice nur zum Festpreis

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles