20 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Haushalt 2024 – Neue Regeln und Sätze für die Kapitalertragsteuer


Im Haushaltsplan 2024 hat der Finanzminister einige große Änderungen an den Regeln und Sätzen der Kapitalertragsteuer vorgeschlagen. Wie lauten diese neuen Regeln und Sätze der Kapitalertragsteuer?

Ich denke, diese neuen Änderungen werden Auswirkungen auf Aktienanleger, Investmentfondsanleger und Immobilienverkäufer haben. Lassen Sie uns all diese Änderungen beobachten.

Haushalt 2024 – Neue Regeln und Sätze für die Kapitalertragsteuer

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was gemäß den neuen vorgeschlagenen Steuerregeln langfristig und kurzfristig ist.

A. Börsennotierte Wertpapiere

Langfristig bedeutet eine Haltedauer von 12 Monaten oder 1 Jahr. Nachfolgend finden Sie Wertpapiere, die in diese Kategorie fallen.

  1. Aktien
  2. Aktienfonds
  3. Aktien-ETFs
  4. Gold-ETFs
  5. Anleihen-ETFs
  6. Börsennotierte Anleihen
  7. REITs
  8. InVIT
  9. Staatsanleihen in Gold (SGB)

Auch wenn Aktienfonds nicht an der Börse notiert sind und wie Aktien und ETFs gehandelt werden, gelten sie für Steuerzwecke dennoch als börsennotierte Wertpapiere.

B. Nicht börsennotierte Wertpapiere

Langfristig bedeutet eine Haltedauer von 24 Monaten oder 2 Jahren. Nachfolgend sind Wertpapiere oder Vermögenswerte aufgeführt, die in diese Kategorie fallen.

  1. Immobilie
  2. Physisches Gold
  3. Gold-Investmentfonds
  4. Nicht börsennotierte Aktien (indisch oder aus dem Ausland)
  5. Schuldenfonds (Anteile, die vor dem 1. April 2023 gekauft wurden)
  6. Ausländische Aktienfonds

C. Weder langfristig noch kurzfristig

Dabei handelt es sich um bestimmte Instrumente, die weder als börsennotiert noch als nicht börsennotiert gelten. Diese Vermögenswerte werden gemäß der Steuerklasse besteuert (unabhängig von Ihrer Haltedauer). Sie werden gemäß Ihrer Steuerklasse besteuert. Nachfolgend sind einige solcher Produkte aufgeführt.

  1. Schuldenfonds (nach dem 1. April 2023 gekaufte Einheiten)
  2. Marktgebundene Schuldverschreibungen
  3. Nicht börsennotierte Anleihen oder Schuldverschreibungen

Die genannten Änderungen gelten für die Zukunft. Wenn Sie im laufenden Geschäftsjahr vor dem 23. Juli 2024 bereits ein Wirtschaftsgut veräußert und STCG/LTCG erfasst haben, gelten die bisherigen Steuersätze. Die aktualisierten Steuersätze gelten für den Verkauf von Wirtschaftsgütern am oder nach dem 23. Juli 2024.

Neue Regeln und Sätze für die Kapitalertragsteuer – Haushalt 2024

Hinweis – Die oben genannten Informationen basieren auf meinem Verständnis am heutigen Tag der Haushaltsverabschiedung. Sollte es jedoch Änderungen geben, werde ich diese aktualisieren.

Siehe unsere früheren Beiträge zum Haushalt 2024 –

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles