17.7 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Hat Sie die jüngste Marktkorrektur gestört?




Beitragsaufrufe:
197

Während der jüngsten Marktkorrektur habe ich beobachtet, wie viele Finfluencer und Investmentfondsvertriebe ihre allzu besorgten Zielgruppen und Kunden beschwichtigten, indem sie ihnen Gründe nannten, warum die Märkte bald wieder auf die Beine kommen werden und warum sie langfristig denken und sich nicht zu viele Sorgen machen sollten.

Und zu diesem Zeitpunkt korrigierten die Märkte nicht einmal viel – nur etwa 10 %. In der Vergangenheit haben die Märkte um mehr als 50 % korrigiert, was alle zehn Jahre üblich ist. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Zukunft solch huge Korrekturen erleben werden.

Natürlich kann niemand sagen, wann und wie. Ich frage mich, welche Geschichten erzählt werden, wenn die Portfolios für diejenigen, die keine geeignete Vermögensaufteilung verfolgen, so stark zurückgehen.

Nach jedem größeren Börsencrash verlassen viele Anleger die Aktienmärkte in dem Glauben, dass dies nichts für sie sei.

Leider beginnen sie ihre Investitionen mit der falschen Erwartung, schnell Geld zu verdienen, und sind vom anhaltenden Marktaufschwung beeindruckt.

Am Ende setzen sie ihre Portfolios zu stark auf Aktien aus, wenn die Märkte extrem teuer geworden sind. Natürlich sind die Märkte irgendwann falsch und das führt zu Sodbrennen.

Während dieser jüngsten Korrektur hat sich keiner unserer Kunden mit Bedenken an uns gewandt. Warum? Weil die Portfolios unserer Kunden viel weniger stark zurückgingen als die Korrektur an den Märkten. Sie wissen, was sie von Investitionen erwarten können.

Wir sind seit jeher davon überzeugt, dass die Festlegung der richtigen Kundenerwartungen und die Gestaltung eines geeigneten Portfolios entsprechend dem Risikoprofil die einzigen Möglichkeiten sind, Enttäuschungen bei Investitionen zu vermeiden.

In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt funktioniert „Purchase and Maintain“ nicht. Man muss sich dynamisch mit der Neuausrichtung der Portfolios befassen, um sie an die Marktbewertungen anzupassen, und zwar nicht nur, um die Portfolios vor Abwärtsrisiken zu schützen, sondern auch, um das Aufwärtspotenzial zu erhöhen.

Auf diese Weise wird Ihre Aufzinsungsreise längerfristig fortgesetzt und Sie erhalten das exponentielle Portfoliowachstum, das Sie sich wünschen.

Ursprünglich auf LinkedIn gepostet: www.linkedin.com/sumitduseja

Truemind Capital ist eine bei der SEBI registrierte Plattform für Investmentmanagement und persönliche Finanzberatung. Sie können uns unter schreiben join@truemindcapital.com oder rufen Sie uns unter 9999505324 an.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles