17.2 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Globaler Hub wurde ins Leben gerufen, um die digitale finanzielle Ausgrenzung von Frauen zu beseitigen und die Unternehmensbeteiligung von Frauen zu beschleunigen


Neues Advocacy-Zentrum für die digitale finanzielle Inklusion von Frauen soll sich für den gleichberechtigten Zugang von Frauen zu digitalen Finanzdienstleistungen einsetzen; Erste Bemühungen zur Unterstützung lokaler Koalitionen in Indonesien und Äthiopien; sowie andere dazu ermutigen, der Koalition beizutreten

NEW YORK – 20. Juli 2022 – Frauen-Weltbanking und die UN-Kapitalentwicklungsfonds gab heute den Begin des Girls's Digital Monetary Inclusion (WDFI) Advocacy Hub bekannt, einer neuen globalen Koalition zur Förderung kollektiver Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen finanziellen Inklusion von Frauen. Ziel der Koalition ist es, die Kluft zwischen den Geschlechtern beim Zugang zu digitaler Technologie, Fähigkeiten und digitalen Finanzprodukten für Unternehmerinnen zu schließen – insbesondere in Entwicklungsländern.

„Dreiviertel einer Milliarde Frauen auf der ganzen Welt sind vom formellen Finanzsystem ausgeschlossen“, sagte Mary Ellen Iskenderian, Präsidentin und CEO von Girls's World Banking. „Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor, wenn diese Frauen gleichberechtigten Zugang zu Technologie, Fähigkeiten und Finanzdienstleistungen hätten. Der WDFI Advocacy Hub ist eine bahnbrechende globale Zusammenarbeit, die diese Möglichkeiten Wirklichkeit werden lässt und die Lücke bei der finanziellen Inklusion schließt.“

Der Begin erfolgt kurz nach der Veröffentlichung des 2021 World Findex der WeltbankDies zeigt, dass sich die Kluft zwischen den Geschlechtern zu verringern beginnt, auch wenn die Zeit bis zum Abbau nur noch kürzer geworden ist vier Jahre. Und auch wenn die durch COVID verursachte digitale Nutzung, insbesondere Zahlungen, die Inklusion kurzfristig beschleunigt haben magazine, gefährdet der ungleiche Zugang zu Technologie – insbesondere zu Smartphones und mobilem Web – diesen Fortschritt und könnte zu weiterer Ausgrenzung führen.

„Der Abstand hat sich vielleicht verringert, aber nicht schnell genug. In einigen Ländern wird es über 100 Jahre dauern, bis die vollständige Inklusion ohne Intervention erreicht ist“, sagte Iskenderian. „Der WDFI Advocacy Hub wird diesen Fortschritt durch koordinierte Interessenvertretung beschleunigen, um Frauen dabei zu helfen, ihr Unternehmen auszubauen und ihre finanzielle Zukunft zu sichern.“

In Entwicklungsländern gibt es mehr als 6 Millionen von Frauen geführte Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), wobei quick 20 % der Frauen im erwerbsfähigen Alter ein Unternehmen besitzen. Diese Unternehmen schaffen zusätzliches Einkommen für ihre Familien und geben Frauen Autonomie und Entscheidungsfreiheit. Viele KKMU agieren außerhalb der formellen Wirtschaft und haben keinen Zugang zu Finanzprodukten und -dienstleistungen, die Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Trotz dieser Herausforderungen sind von Frauen geführte KKMU ein wichtiger Motor für Schwellenländer und müssen im Einklang mit der EU gleichen Zugang zu den gleichen Technologien, Fähigkeiten und Finanzprodukten und -dienstleistungen wie Männer haben UN-Grundsätze für verantwortungsvolle digitale Zahlungen.

„Während die Welt versucht, sich von der COVID-19-Pandemie und ihren verheerenden Folgen zu erholen, ist es von grundlegender Bedeutung, dass die digitale finanzielle Eingliederung von Frauen bei nationalen, regionalen und globalen Entscheidungsträgern Priorität hat“, sagte Preeti Sinha, Exekutivsekretärin der Vereinigten Staaten Kapitalentwicklungsfonds der Nationen. „Bei diesem Übergang zur digitalen Wirtschaft bleiben zu viele Frauen zurück. Wir sehen viele Möglichkeiten, den Wandel zu beschleunigen, um sicherzustellen, dass Frauen nicht zurückgelassen werden.“

Der WDFI Advocacy Hub besteht aus zwei miteinander verbundenen Komponenten: Lokale Koalitionen in Indonesien und Äthiopien, bestehend aus Organisationen der Zivilgesellschaft, des öffentlichen und privaten Sektors, die sich für vorrangige Fragen der digitalen finanziellen Eingliederung von Frauen in ihren Märkten einsetzen, sowie den World Advocacy Hub, der vorantreiben wird koordinierte, globale Interessenvertretung. Die erste Priorität des WDFI Advocacy Hub ist der Aufbau einer vielfältigen globalen Koalition und die Aufnahme neuer Companion in den Hub in den kommenden Wochen.

„Indem wir uns vor Ort in Entwicklungsländern für die digitale finanzielle Eingliederung von Frauen einsetzen, können wir einen Proof of Idea sehen – die Chancen und wirtschaftlichen Vorteile, die die digitale finanzielle Eingliederung für Gemeinschaften und für die allgemeine wirtschaftliche Mobilität von Frauen schaffen kann“, sagte Sinha.

Die Nutzung digitaler Finanzprodukte und -dienstleistungen wurde während der Pandemie beschleunigt. Obwohl die Nutzung von Mobiltelefonen und Apps durch Frauen zugenommen hat, ist ihre Nutzung nicht konstant geblieben, und die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen das cell Web nutzen, ist jetzt um 16 Prozent geringer als bei Männern, was laut GSMA 264 Millionen weniger Frauen als Männern entspricht, die mobiles Web nutzen Bericht zum Geschlechtergefälle im Mobilfunkbereich.

„Unternehmerinnen brauchen dringend gleichberechtigten Zugang zu digitaler Technologie und digitalen Finanzdienstleistungen sowie das Selbstvertrauen und die Schulung ihrer Fähigkeiten, um beides optimum nutzen zu können“, sagte Iskenderian. „Der WDFI Advocacy Hub kann die gesamte Forschung, das Wissen und die Akteure an einem Ort zusammenführen, um diese drei entscheidenden Elemente voranzutreiben: Technologie, Finanzen und Know-how.“

Der WDFI Advocacy Hub wird von der Invoice & Melinda Gates Basis unterstützt und ist ein Kollektiv verschiedener Interessengruppen, darunter Finanzdienstleister, FinTechs, Zivilgesellschaft sowie bi- und multilaterale Organisationen. Unter der Leitung von Girls's World Banking und dem UN Capital Growth Fund gehören zu den ersten Partnern die Europäische Financial institution für Wiederaufbau und Entwicklung, Beratende Gruppe zur Unterstützung der Armen (CGAP), FinEquity von CGAP einberufen, GSMA, Internationale Finanz-Company, Die Gender-Gruppe der Weltbank, Higher Than Money AllianceUnd Kaleidofin.

Weitere Informationen dazu, wie Sie Companion des WDFI Advocacy Hub werden können, finden Sie unter www.itshereconomytoo.org oder suchen Sie auf Twitter nach #ItsHerEconomyToo.

Über Girls's World Banking

Girls's World Banking konzipiert und investiert in Finanzlösungen, Institutionen und politische Rahmenbedingungen in Schwellenländern, um mehr wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand für Frauen, ihre Familien und ihre Gemeinschaften zu schaffen. Mit einer globalen Reichweite von 62 Partnern in 35 Ländern, die mehr als 138 Millionen weibliche Kunden betreuen, steigert Girls's World Banking durch seine skalierbaren, marktorientierten Lösungen die Wirkung. Gender-Lens-Non-public-Fairness-Fonds; sowie Führungs- und Diversitätsprogramme. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie womensworldbanking.org.

Über UNCDF

Der UN Capital Growth Fund sorgt dafür, dass öffentliche und personal Finanzmittel den Armen in den 47 am wenigsten entwickelten Ländern (LDCs) der Welt zugutekommen. Mit seinem Kapitalauftrag und seinen Instrumenten bietet UNCDF Finanzierungsmodelle für die „letzte Meile“, die öffentliche und personal Ressourcen, insbesondere auf inländischer Ebene, freisetzen, um unterversorgte Haushalte, Kommunen und kleine Unternehmen zu unterstützen, wo der Entwicklungsbedarf am größten ist und wo Ressourcen vorhanden sind am seltensten.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles