22.6 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Girls's World Banking kündigt eine erneute Finanzierung der Südostasien-Partnerschaft durch das australische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel von 2020 bis 2024 an


Diese erneuerte, vierjährige Partnerschaft wird es Girls's World Banking ermöglichen, seine Unterstützung für Frauen mit niedrigem Einkommen in ganz Südostasien zu beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf der Erholung und Widerstandsfähigkeit von COVID-19 liegt

New York, 22. Oktober 2020 – Girls's World Banking gibt bekannt, dass das australische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel (DFAT) seine Unterstützung für die langjährigen Bemühungen der Organisation zur finanziellen Inklusion und wirtschaftlichen Stärkung von Frauen mit niedrigem Einkommen in Südostasien erneuert hat. Die Ankündigung erfolgt im Rahmen einer Roundtable-Veranstaltung von DFAT und Girls's World Banking Aufbau finanzieller Widerstandsfähigkeit für Frauen in Südostasien während COVID-19 am 22. Oktobernd in Verbindung mit dem allerersten virtuellen Gipfel „Making Finance Work for Girls“. findet vom 20. Oktober stattTh bis 21st. Die erneuerte Partnerschaft wird dazu beitragen, die Arbeit von Girls's World Banking in Indonesien, Kambodscha und Vietnam über einen Zeitraum von vier Jahren voranzutreiben.

Während die Welt unter der COVID-19-Pandemie und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen leidet, zeigen die Daten des Internationalen Währungsfonds, dass die Volkswirtschaften in Asien und im Pazifik im Jahr 2020 um 2,3 % schrumpfen. Während die Zahl der Menschen, die in den Entwicklungsländern Asiens in Armut leben, zurückgegangen wäre Covid-19 kehrte diesen Development auf 114 Millionen bis Ende 2020 um. Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) schätzt, dass die Zahl der armen Menschen bis Ende 2020 voraussichtlich auf 192 Millionen ansteigen wird. Das Zentrum für strategische und internationale Studien stellt fest, dass Frauen in der Area stärker von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind als Männer. Südostasiatische Frauen sind weitaus häufiger informell in den Sektoren beschäftigt, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind, wie Tourismus, Ernährung, Beherbergung, grundlegende Hausarbeit und Fertigung. Ihre informelle Beschäftigung führt häufig dazu, dass Arbeitnehmerinnen von formellen Hilfs- und Hilfskanälen ausgeschlossen sind. Daten der Weltbank zeigen, dass die Pandemie weltweit 47 Millionen weitere Frauen und Mädchen unter die Armutsgrenze bringen könnte, was jahrzehntelange Fortschritte bei der Beseitigung extremer Armut zunichte machen könnte.

Dieser DFAT-Zuschuss wird es Girls's World Banking ermöglichen, sich auf drei umfassende Strategien zur Unterstützung von Frauen mit niedrigem Einkommen während der unmittelbaren Erholungsphase zu konzentrieren und ihnen dabei zu helfen, längerfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Zu diesen Bereichen gehören die Unterstützung von Finanzdienstleistern (FSPs) bei der Entwicklung von Finanzlösungen für mindestens 1 Million Frauen mit niedrigem Einkommen, die Einflussnahme auf Regierungen und die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern zur Überwindung von Hindernissen für die finanzielle Eingliederung von Frauen sowie eine eingehendere Untersuchung der Auswirkungen der finanziellen Eingliederung auf Frauen wirtschaftliche Stärkung.

Mary Ellen Iskenderian, Präsidentin und CEO von Girls's World Banking, kommentierte die Ankündigung wie folgt: „Seit 2016 struggle die Unterstützung von DFAT von entscheidender Bedeutung für unsere Arbeit in Südostasien – tatsächlich ist sie der Grund dafür, dass wir dort tätig sein können.“ In den letzten vier Jahren konnten wir mit neuen Vorschriften und Strategien zur Förderung der finanziellen Inklusion von Frauen in Ländern wie Indonesien und einer erhöhten Anzahl von Financial institution- und E-Geld-Konten erhebliche Fortschritte bei der finanziellen Inklusion in der Area beobachten. Wir ließen Teilnehmer der Zentralbank von Kambodscha an unserem Management & Range for Regulators (LDR)-Programm teilnehmen, während wir in Vietnam in Zusammenarbeit mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) das Bewusstsein, die Nutzung und die Akzeptanz digitaler Lohnzahlungen unter ihnen bewerteten Unternehmen und Arbeitnehmer. Unsere gesamte bisherige Arbeit ist gefährdet, wenn wir die Regierungen in der Area, die sich für die Schließung der Geschlechterkluft einsetzen, nicht verstärkt unterstützen. Wir danken unseren Partnern bei DFAT für diese Unterstützung, die nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit ist, sondern vor allem eine Herausforderung für uns, unsere Anstrengungen zu verdoppeln, um einkommensschwachen Frauen in der gesamten Area dabei zu helfen, ihre Widerstandsfähigkeit aufzubauen und sich umfassend zu beteiligen für wirtschaftliche Erholung und Wachstum.“

++++

Über Girls's World Banking

Girls's World Banking konzipiert und investiert in Finanzlösungen, Institutionen und politische Rahmenbedingungen in Schwellenländern, um mehr wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand für Frauen, ihre Familien und ihre Gemeinschaften zu schaffen. Mit einer globalen Reichweite von 51 Partnern in 28 Ländern, die mehr als 67 Millionen weibliche Kunden betreuen, steigert Girls's World Banking durch seine skalierbaren, marktorientierten Lösungen die Wirkung. Geschlechterorientierter Personal-Fairness-Fonds; sowie Führungs- und Diversitätsprogramme. Um mehr über Girls's World Banking zu erfahren, besuchen Sie womensworldbanking.org.

Medienkontakte

Kate Stence ks@womensworldbanking.org

Andy Woolnough aw@womensworldbanking.org



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles