22.9 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Förderung des langfristigen Wachstums eines Multiberaterunternehmens


Auf der Suche nach einer neuen Denkweise langfristiges Wachstum vorantreiben für ein Multiberaterunternehmen? Sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen konsistente, zentralisierte Finanzmanagementpraktiken anwendet, ist eine wirksame – aber oft vernachlässigte – Strategie. Alle mit Ihrem Unternehmen verbundenen Berater sollten ein standardisiertes System übernehmen und es auf jede Transaktion und jedes Konto anwenden. Wenn alle Einnahmen und Ausgaben vollständig durch Ihr Unternehmen fließen, liefert Ihre Gewinn- und Verlustrechnung (P&L) ein klares, ganzheitliches Bild der Leistung Ihres Unternehmens.

Die Professionalisierung Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung steigert den Wert durch:

Verlagern Sie Ihren Fokus von der High- zur Endergebnisleistung. Eine Steigerung des Bruttoumsatzes geht nicht zwangsläufig mit einer höheren Rentabilität einher. Um die Rentabilität zu verstehen, benötigen Sie ein Standardmaß dafür, wie Wachstum Ihr Endergebnis steigert oder schmälert. Nutzen Sie die Informationen, um die Interessen jedes Beraters in Ihrem Unternehmen auf die Rentabilität auszurichten. Das Ergebnis wird ein System sein, in dem Berater nur dann erfolgreich sind, wenn es dem Unternehmen intestine geht. Stellen Sie sich das Potenzial vor, wenn sich jeder auf den Erfolg des Unternehmens und nicht auf die Leistung des Einzelnen konzentrieren würde.

Auf dem Weg zum unabhängigen Berater? Holen Sie sich mehr Ressourcen um den langfristigen Erfolg voranzutreiben.

Klären Sie die Treiber Ihres Erfolgs. Sobald Sie einen vollständigen Überblick über die Finanzen Ihres Unternehmens haben, können Sie wichtige Leistungskennzahlen identifizieren und verfolgen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Gemeinkostenquote verfolgen, können Sie feststellen, ob Ihr Unternehmen im Jahresvergleich mehr oder weniger effizient läuft. Der Gewinn professional Kunde zeigt, wie Sie die Servicebereitstellung im Verhältnis zu Ihrem durchschnittlichen Kunden skalieren.

Förderung einer unternehmerischen Denkweise. Wie viele Berater spielen Sie wahrscheinlich zwei Rollen: Berater und Geschäftsinhaber. Um ein starkes Multiberaterunternehmen aufzubauen – und Ihr Vermächtnis zu festigen – müssen Sie diese Identitäten trennen. Ihr Fokus auf Unternehmertum könnte jüngeren Beratern in Ihrem Unternehmen dabei helfen, die strategische, mutige Perspektive zu entwickeln, die für den Erfolg auf Partnerebene erforderlich ist. So finden Sie möglicherweise heraus, welcher Berater ein geeigneter Nachfolger sein könnte.

Sind Sie bereit, das Niveau Ihres Unternehmens zu steigern?

Diese vier Schritte sind der Schlüssel zum langfristigen Wachstum eines Multiberaterunternehmens:

1) Stellen Sie, wie bereits erwähnt, sicher, dass alle Einnahmen und Ausgaben über das zentrale Buchhaltungssystem des Unternehmens fließen. Die Umstellung Ihres Unternehmens von Silos auf eine zentralisierte Struktur ist die einzige Möglichkeit, sich ein vollständiges Bild Ihrer Finanzlage zu verschaffen.

2) Richten Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung an der aus InvestmentNews alle zwei Jahre Preis- und Rentabilitätsstudiedas eine standardisierte Rechnungslegungsmethode nutzt, die von vielen Beratern verwendet wird. Durch die Abstimmung Ihres Kontenplans mit den Gemeinkostenkategorien des Berichts entsteht ein übergeordneter Rahmen, der Folgendes ermöglicht:

  • Optimieren Sie das Benchmarking Ihrer Finanzdaten, sodass Sie Ihre Leistung mit der Ihrer Mitbewerber vergleichen können

  • Erfassen Sie Einnahmen und Ausgaben genauer

  • Separater direkter Aufwand, d. h. die Vergütung, die an Finanzberater mit und ohne Eigentümer für die Erbringung von Finanzberatung gezahlt wird. (Im Wesentlichen fungieren direkte Kosten als Kosten der in einer Beratungspraxis verkauften Waren, da der Enter für die Erstellung Ihres Produkts (Finanzberatung) bei Ihnen liegt Zeit der Berater.)

3) Legen Sie eine definierte Vergütungsstruktur für Finanzberater mit und ohne Eigentümer fest. Durch die Zahlung fester Gehälter und/oder variabler Vergütungen für die Kundenberatung – ohne Gewinnausschüttungen an Eigentümer – können Sie die Kosten für die Kundenberatung vom ROI des Unternehmensbesitzes unterscheiden. Während alle Berater ein Gehalt und eine variable Vergütung erhielten, würden die Eigentümer auch Gewinnausschüttungen erhalten.

4) Beauftragen Sie jemanden, die finanzielle Leistung des Unternehmens zu überwachen. Die Einstellung eines CFO ist nicht notwendig, aber schaffen Sie eine Place, die dafür verantwortlich ist, finanzielle Ziele auf der Grundlage von Gewinn- und Verlustkennzahlen festzulegen und diese im Laufe der Zeit zu verfolgen. Wenn Sie die Veränderungen in Ihrem Unternehmen im Jahresvergleich erkennen, können Sie Traits erkennen.

Nachfolgeplanung für ein Beratungsunternehmen

Da Sie sich darauf konzentrieren, das Wachstum eines Multiberaterunternehmens voranzutreiben, denken Sie möglicherweise auch über die Schaffung einer Eigenkapitalstruktur für die Eigentümer nach. Auch wenn sie nicht für alle Unternehmen supreme ist, bindet eine Eigenkapitalstruktur die Eigentümer an den gemeinsamen Erfolg des Unternehmens. Es erleichtert auch Nachfolgeplanung für ein Beratungsunternehmen, indem angeschlossenen Beratern die Möglichkeit gegeben wird, kontinuierlich Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Ziel ist es, denjenigen, deren Arbeit das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens vorantreibt, einen langfristigen Weg zur Eigenverantwortung zu bieten.

Damit eine Eigenkapitalstruktur funktioniert, ist eine professionalisierte Gewinn- und Verlustrechnung notwendig. Das liegt daran, dass der Wert des Eigenkapitals höher ist als der Wert der Aktien zum Zeitpunkt des Verkaufs. Dabei handelt es sich auch um den Erhalt von Gewinnausschüttungen auf der Grundlage des Anteilsbesitzes. Das heißt, wenn Sie 10 Prozent des Unternehmens besitzen, haben Sie Anspruch auf 10 Prozent des Gewinns dieses Unternehmens.

Gewinnausschüttungen spielen in der Eigenkapitalstruktur eine Schlüsselrolle, da sie durch das Halten von Eigentum einen Wert schaffen. Darüber hinaus können Subsequent-Gen-Berater Gewinnausschüttungen nutzen, um ihre Beteiligungskäufe zu finanzieren. Im Allgemeinen muss der Gewinn etwa 20–25 Prozent des Nettoumsatzes betragen, damit das Eigenkapital einen sinnvollen Wert hat. Außerdem müssen die Vergütung und Gewinnausschüttungen formalisiert und konsistent sein.

Das Fazit

Damit alle Puzzleteile zusammenpassen, ist die Professionalisierung Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung ein wesentlicher erster Schritt. Auf diese Weise können Sie kritische Hebel analysieren, die sich auf die Rentabilität Ihres Unternehmens auswirken, Ihre kritischen Finanzkennzahlen messen und sie mit Benchmarks von Mitbewerbern vergleichen. Letztendlich könnten Sie ein größeres Erfolgspotenzial realisieren – und eine solide Grundlage für die Nachfolge legen.

Bitte beachten Sie: Hyperlinks von Drittanbietern werden Ihnen aus Gefälligkeit zur Verfügung gestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der auf diesen Web sites bereitgestellten Informationen. Informationen auf solchen Web sites, einschließlich der darin enthaltenen Hyperlinks Dritter, sollten nicht als Billigung oder Übernahme durch Commonwealth jeglicher Artwork ausgelegt werden.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles