Personalisierung kann die Kundenzufriedenheit und den Erfolg von Beratern im heutigen Ökosystem der Vermögensverwaltung deutlich steigern. Finanzberater können engere Beziehungen und höhere Bindungsraten aufbauen, indem sie Anlagestrategien an die individuellen finanziellen Ziele und Steuersituationen jedes Kunden anpassen. Das ist nichts Neues.
Dank der Weiterentwicklung wichtiger Anlageinstrumente und revolutionärer technologischer Fortschritte können und sollten Berater diese Artwork von Service jedoch in großem Umfang anbieten. Kunden verdienen personalisierte Anlagestrategien, die ihre Ziele besser unterstützen – und Berater sollten Zugang zu den Instruments verlangen, die ihnen dies ermöglichen.
Trotz dieser wesentlichen Verbesserungen bei skalierbaren Lösungen nutzen die meisten Anleger die Steueroptimierung nicht. Vielleicht aufgrund ihrer Zurückhaltung, Fachwissen in einem so komplexen Bereich wie Steuern anzubieten, übersehen Berater oft diese unglaubliche Probability, das Kundenerlebnis zu verbessern. Während Berater oft die Ausnutzung von Steuerverlusten vorschlagen, kann noch viel mehr getan werden.
Steueroptimierung
Die nächste Grenze der Steueroptimierung geht über die steuerliche Verlustbereinigung hinaus und wendet neue Technologien an, um den gesamten Haushalt eines Kunden besser zu verstehen. Wir haben gesehen, dass sich in unserem Lösungsangebot vielversprechende Möglichkeiten ergeben.
Allerdings ignorieren zu viele Vermögensverwalter diese Möglichkeiten zur Optimierung der Nachsteuerrendite und verpassen damit ein unserer Meinung nach entscheidendes Ingredient einer effektiven Anlageverwaltung. Dies kann daran liegen, dass sie Angst davor haben, in einem Bereich zu beraten, der als außerhalb ihres Fachgebiets angesehen wird. Es muss jedoch noch mehr getan werden.
Die Branche muss ihre Backend-Infrastruktur weiter verbessern und weiterentwickeln, um diese Artwork der Personalisierung und Berichterstattung zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es derzeit keine branchenübliche Standarddefinition der Nachsteuerrendite. Wir müssen mehr tun, um Berichtsmodule zu entwickeln, die allgemein akzeptiert und verständlich sind.
Ich gehe fest davon aus, dass die Regulierungsbehörden eingreifen müssen, um sicherzustellen, dass diese Ansätze im besten Interesse der Kunden sind, wenn diese Technologie breiter verfügbar wird und die Nachfrage steigt.
SMAs und UMAs
Die Nutzung separat verwalteter Konten hat erheblich zugenommen, was die Personalisierung weiter vorantreibt. Laut Cerulli AssociatesDie SMA-Plattformanlagen stiegen im Jahresvergleich um 28,7 % auf quick 2,4 Billionen US-Greenback. Cerulli erwartet, dass diese Programme bis 2027 3,6 Billionen US-Greenback erreichen werden.
Allerdings haben auch Plattformen für einheitliche verwaltete Konten – ein weiterer wichtiger Ort für den SMA-Vertrieb – ein starkes Wachstum erlebt. Daten von Cerulli zeigen, dass die SMA-Strategieanlagen innerhalb von UMA-Plattformen im Jahresvergleich um 32,6 % auf 890 Milliarden Greenback gestiegen sind. Diese Instruments können Beratern zusätzliche Kontrolle bieten und Kunden gleichzeitig ein persönlicheres und diversifizierteres Anlageinstrument bieten.
Berater mit schnellem Wachstumskurs sollten zudem die Einführung eines einheitlichen, steuerlich verwalteten Kontorahmens in Betracht ziehen, der die Steuer- und Portfolioverwaltung effizienter machen und möglicherweise zu besseren Ergebnissen für den Kunden führen kann.
Während Aktien-SMAs normalerweise als Modelle bereitgestellt werden, werden festverzinsliche Anlagen normalerweise von Managern gehandelt. Wir sind davon überzeugt, dass die UMA-Technologie der Schlüssel zur Integration multidiskretionärer Funktionen ist, die die Kombination eines breiteren Spektrums an Strategien in einem einzigen Konto ermöglichen.
Dies sind nur zwei der bedeutenden Fortschritte, die Finanzberater bei RIAs und Dealer-Dealern gemacht haben, als sie Zugang zu Beratungslösungen hatten, die ihnen die Kontrolle über das Geschäft geben. Da wir weiterhin Fortschritte in der Technologie und der Anwendung von KI sehen, wird die Personalisierung wahrscheinlich noch weiter voranschreiten.
Technologie wird eine zusätzliche Personalisierung im großen Maßstab ermöglichen, und Unternehmen werden einen Companion brauchen, der anpassbare Lösungen für eine große Zahl von Kunden liefern kann. Berater müssen ihre Unternehmen dazu bringen, schon heute in die Technologie von morgen zu investieren.
Rob Battista ist Senior Vice President und Leiter von Advisory Options bei Vestmark.