Krishan Shah, Phil Bunn und Marko Melolinna

Die Geldpolitik hat einen wichtigen Einfluss auf die Wirtschaft, indem sie sich auf die Investitionsausgaben der Unternehmen auswirkt. Wenn die Leitzinsen angehoben werden (und solange die Risikoprämien unverändert bleiben), steigen die Kapitalkosten der Unternehmen. Höhere Kapitalkosten sollten dazu führen, dass die Unternehmen ihre erforderliche Rendite (oder Mindestrendite) für Investitionen erhöhen, was dazu führt, dass weniger Projekte die Mindestrendite überschreiten und insgesamt weniger investiert wird. Damit die Geldpolitik Investitionen beeinflussen kann, müssen sich Änderungen der Kapitalkosten auf die Mindestrendite auswirken. Anhand neuer Umfrageergebnisse stellen wir fest, dass die Mindestrenditen für britische Unternehmen tendenziell hoch sind und sie in den letzten zwei Jahren nur träge auf höhere Zinssätze reagiert haben.
Eine neuere Literatur verwendet eine Kombination aus Umfragedaten und Informationen von den Gewinnaufrufen gestrichen untersucht, wie (überwiegend große, in den USA ansässige) Unternehmen Hurdle Charges festlegen. Es stellt sich heraus, dass Unternehmen Hurdle Charges weit in Überschreitung der Kapitalkosten Sie stehen vor der Frage, dass die Größe dieses Keils zwischen der Hurdle Price und den Kapitalkosten positiv korreliert mit idiosynkratisches Risiko und Marktmachtund dass Unternehmen nicht häufig ändern ihre Hurdle Charges. Um zu verstehen, ob eine breitere Gruppe britischer Firmen Hurdle Charges verwendet und wie sie auf den jüngsten starken Anstieg der Zinssätze reagiert haben, haben wir Firmen in den Entscheidungsträgergremium (DMP) ob sie Mindestinvestitionsschwellensätze festgelegt haben und wie sich diese im Lauf der Zeit verändert haben.
Hurdle Charges werden von quick einem Drittel der Unternehmen genutzt
Von allen 2.227 befragten Unternehmen gaben etwa 30 % an, dass sie eine Investitionshürde festlegten. Dieser Anteil entspricht ungefähr dem Anteil der Unternehmen, die „gemischte Strategien“ (d. h. Unternehmen, die Hurdle Charges und relative Renditemethoden verwenden) in der Umfrage zu Finanz- und Investitionsentscheidungen 2016 die zuvor zu diesem Thema gefragt hat.
Wir haben die Unternehmen auch gefragt, welche alternativen Methoden sie für Investitionsentscheidungen verwenden, wenn keine Hurdle Charges verwendet werden. Die häufigste Antwort, die von quick 40 % der Befragten gegeben wurde, die keine Hurdle Charges festlegen, battle, dass sie Kapitalposten in festen Abständen ersetzen. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen, die keine Hurdle Charges verwenden, eher advert hoc investieren. Rund 20 % der Unternehmen gaben an, dass sie eine Zielamortisationszeit für Investitionen festlegen.
Hurdle Charges werden von größeren und stärker fremdfinanzierten Unternehmen verwendet, die eher investieren
Bei einer Betrachtung aller Branchen (Abbildung 1) ist die Verwendung von Hurdle Charges am weitesten verbreitet bei Unternehmen, die im Immobiliensektor tätig sind: 45 % der Unternehmen geben an, eine Hurdle Price festzulegen, während dies rund 37 % der Unternehmen im Fertigungs- und sonstigen Produktionssektor tun. Im Gegensatz dazu gaben nur 12 % der Unternehmen im sonstigen Dienstleistungssektor und 20 % im Bereich professionelle und wissenschaftliche Dienstleistungen sowie Data und Kommunikation an, Hurdle Charges zu verwenden. Dieser Unterschied deutet darauf hin, dass Hurdle Charges häufiger von Unternehmen verwendet werden, die Sachinvestitionen tätigen. Größere Unternehmen verwenden auch eher Hurdle Charges als kleinere: Über 40 % der Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern verwenden eine Hurdle Price, verglichen mit weniger als 20 % bei Unternehmen mit 10–49 Mitarbeitern. Angesichts der Tatsache, dass größere Unternehmen einen erheblichen Anteil der gesamten Unternehmensinvestitionen tätigen, wird wahrscheinlich ein größerer Teil der Investitionsentscheidungen an Hurdle Charges gebunden sein: Gewichtung nach gemeldeten Investitionen erhöht den Anteil der Unternehmen, die Hurdle Charges verwenden, auf 45 %.
Die Verwendung von Hurdle Charges ist bei Unternehmen, die ihre Investitionen hauptsächlich mit Fremdkapital statt mit internem Cashflow finanzieren, höher. Unternehmen, die Hurdle Charges verwenden, geben auch an, ihre Investitionen häufiger zu überprüfen als Unternehmen, die keine Hurdle Charges verwenden. Dies deutet darauf hin, dass Hurdle Charges von erfahreneren Unternehmen verwendet werden, die regelmäßig investieren.
Abbildung 1: Anteil der Unternehmen, die ihre Investitionshürden nach Sektoren verwenden

Hinweis: Basierend auf der Frage „Legt Ihr Unternehmen eine Mindestinvestitionsrendite fest, d. h. einen Zielsatz für die erforderliche Gesamtrendite der Investitionsausgaben?“.
Die Mindestrenditen sind hoch und haben sich in den letzten Jahren stabil gehalten
Ein Blick auf die von Unternehmen verwendeten Hurdle Charges und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit gibt Aufschluss darüber, wie sie sich auf die Transmission der Geldpolitik auswirken können. Im Allgemeinen sind Hurdle Charges im Verhältnis zu den Kapitalkosten der Unternehmen tendenziell hoch (Abbildung 2). Die Hurdle Charges sind seit Beginn des jüngsten Straffungszyklus Ende 2021 gestiegen, jedoch weniger stark als der Anstieg der Leitzinsen und der von Unternehmen für Kredite gezahlten Zinsen – was auch Schwankungen der Risikoprämien erfasst (Abbildung 2). Die durchschnittliche Hurdle Price ist schätzungsweise von 14,7 % im Jahr 2018 auf 15,5 % im Jahr 2021 und dann auf 16,4 % im Jahr 2024 gestiegen. Die mittlere Hurdle Price ist zwischen 2018 und 2024 in ähnlicher Weise von 12 % auf 14 % gestiegen, blieb zwischen 2018 und 2021 jedoch unverändert bei 12 %. Diese Werte liegen nahe an den Durchschnittswerten in der weiteren Literatur (Jaganathan et al (2016) Und Gormsen und Huber (2023)).
Abbildung 2: Durchschnittliche und mittlere gemeldete Mindestrendite im Zeitverlauf sowie durchschnittlicher offizieller Bankzinssatz und durchschnittlicher Zinssatz für Kredite an non-public nichtfinanzielle Unternehmen (PNFCs)

Hinweise: Basierend auf der Frage „Legt Ihr Unternehmen eine Mindestinvestitionsrendite fest, d. h. eine Zielrendite für die erforderliche Gesamtrendite der Investitionsausgaben?“. Die gemeldeten Werte wurden am 5. und 95. Perzentil winsorisiert.
Ein Grund dafür, dass die Hurdle Charges langsamer gestiegen sein könnten als die Leitzinsen, ist, dass die Unternehmen angeben, sie würden ihre Hurdle Charges nur selten anpassen. Abbildung 3 zeigt, dass 52 % der Unternehmen angaben, ihre Hurdle Charges in den letzten zwei Jahren angepasst zu haben, während 30 % angaben, sie seit über drei Jahren nicht geändert zu haben. Quick 60 % der Unternehmen, die angeben, ihre Investitionen mit Fremdkapital zu finanzieren, gaben an, ihre Hurdle Charges in den letzten zwei Jahren angepasst zu haben.
Abbildung 3: Anteil der Unternehmen, die angeben, wann sie ihre Mindestrendite zuletzt angepasst haben

Hinweis: Basierend auf der Frage „Wann hat Ihr Unternehmen ungefähr zuletzt die von ihm festgelegte Investitionshürde geändert?“.
Um zu sehen, wie sich Änderungen der Hurdle Charges auf die Änderung der Finanzierungskosten auswirken, mit denen sie konfrontiert sind, konzentrieren wir uns in Abbildung 4 auf Unternehmen, die externe Finanzierungen zur Finanzierung von Investitionen nutzen. Wir stellen eine signifikante optimistic Beziehung zwischen der Änderung der gemeldeten Kreditkosten der Unternehmen seit 2021 und der Änderung ihrer gemeldeten Hurdle Charges im gleichen Zeitraum fest. Die Steigung deutet darauf hin, dass ein Anstieg des Kreditzinses dieser Unternehmen um 1 Prozentpunkt mit einem Anstieg ihrer Hurdle Charges um 0,37 Prozentpunkte verbunden ist. Obwohl der Anstieg der Leitzinsen mit einem gewissen Anstieg der Hurdle Charges verbunden battle, battle das Ausmaß der Änderung geringer als die Änderung der Kreditkosten. Dies deutet auf eine geringere Durchdringung der Änderungen der Kapitalkosten der Unternehmen mit ihrer erforderlichen Kapitalrendite hin, obwohl wir keine formellere Analyse durchgeführt haben.
Abbildung 4: Veränderung der gemeldeten Kreditzinsen und Mindestzinssätze: Unternehmen, die externe Finanzierungen für Investitionen nutzen

Hinweise: Streudiagramm in Bins basierend auf den Fragen „Welche prozentuale Investitionshürde legt Ihr Unternehmen jetzt und im Jahr 2021 fest?“ und „Wie hoch ist der ungefähre durchschnittliche annualisierte Zinssatz für die verzinslichen Kredite Ihres Unternehmens jetzt und Ende 2021?“.
Hartnäckige Hurdle Charges gehen mit einer geringeren Investitionsreaktion auf höhere Zinsen einher. Wir stellen fest, dass Unternehmen, die ihre Hurdle Charges innerhalb der letzten sechs Monate angepasst haben, infolge höherer Zinsen von wesentlich größeren Investitionskürzungen (um etwa 20 %) berichten, während Unternehmen, die ihre Hurdle Charges zuletzt vor über drei Jahren angepasst haben, ihre Investitionen im Durchschnitt nur um 5 % reduzierten.
Abschluss
Eine erhebliche Minderheit der Unternehmen legt eine Investitionshürde fest, anhand derer sie Investitionsprojekte bewerten. Unternehmen, die eine solche Hürde festlegen, sind größer, nutzen eher externe Finanzierung für Investitionen und bewerten ihre Investitionspläne regelmäßiger als Unternehmen, die dies nicht tun. Die Hürde ist in der Regel höher als die Kapitalkosten der Unternehmen. Während sowohl die durchschnittlichen Kreditzinsen als auch die Leitzinsen in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen sind, ist die durchschnittliche Hürde in diesem Zeitraum nur bescheidener um etwa 2 Prozentpunkte gestiegen. Unternehmen passen ihre Hürde nicht häufig an, und wenn sie es tun, sind diese Änderungen geringer als die damit verbundenen Änderungen bei den Kreditkosten der Unternehmen. Die langsame Anpassung der Hürde könnte Auswirkungen auf die Investitionsreaktionen der Unternehmen auf die Geldpolitik haben, da sie darauf hindeutet, dass Zinserhöhungen möglicherweise langsamer auf die Gesamtinvestitionen durchschlagen als in der Theorie oft angenommen.
Krishan Shah, Phil Bunn und Marko Melolinna Arbeit in der Abteilung Strukturökonomie der Financial institution.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an bankunderground@bankofengland.co.uk oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Kommentare erscheinen erst nach Genehmigung durch einen Moderator und werden nur veröffentlicht, wenn der vollständige Identify angegeben ist. Financial institution Underground ist ein Weblog für Mitarbeiter der Financial institution of England, in dem sie Ansichten austauschen können, die vorherrschende politische Orthodoxien in Frage stellen – oder unterstützen. Die hier geäußerten Ansichten sind die der Autoren und entsprechen nicht notwendigerweise denen der Financial institution of England oder ihrer politischen Ausschüsse.
Teilen Sie den Beitrag „Hohe Hürden: Erkenntnisse zu den Hürdensätzen für Unternehmensinvestitionen in Großbritannien“