10.6 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Ein Maßstab globaler Kohlenstoffpreis zur Unterstützung von Klimaketriken – Financial institution Underground


Mike Knight

In diesem Beitrag argumentiere ich, dass die Preisgestaltung von Kohlenstoff clear und konsistent sein sollte, um die Kennzahlen des Klimasrisikos zu stärken. Ich schlage vor, dass die Lehren aus bestehenden Rohstoffen und Zinsmärkten in der Rolle gezogen werden können, die ein Benchmark -Preis (für Kohlenstoff) spielen könnte, um diese Transparenz und Konsistenz bereitzustellen. Darüber hinaus schlage ich vor, dass ein Benchmark, der bestehende explizite und implizite Kohlenstoffpreise einbezieht, ausreichend glaubwürdig sein könnte, um eine weit verbreitete Einführung zu ermöglichen. Ich schlage dann eine hochrangige Methodik für einen solchen Benchmark vor.

Der Ausgangspunkt: ein analytisches Toolkit für das Klimakrisiko

In einem kürzlich PapierDas Monetary Stability Board (FSB) untersuchte ein analytisches Toolkit zur Bewertung des Klimasrisikos im Kontext der finanziellen Stabilität. Diese Instruments enthalten die folgenden Metriken:

  • Kreditrisiken – gefährdete CO2 -Erträge – Sektoren/Unternehmen mit höherer Einnahmen für die Kohlenstoffpreise können ein höheres Kreditrisiko im Bankdarlehensportfolio widerspiegeln.
  • Marktrisiken-Kohlenstoffwert-IT-Risiko (VAR)-schätzt die implizite Gesamtvar der Wertpapiere aufgrund zukünftiger Änderungen des Kohlenstoffpreises.

Die Folge von Bedeutung der Preisgestaltung von Kohlenstoff- und Strombeschränkungen dafür

Meiner Ansicht nach ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Referenzpreise für Kohlenstoff clear und konsistent sind, um die Wirksamkeit dieser Metriken zu optimieren. Als Enter zu Risiken oder Kohlenstoffvar -Kohlenstoff -Einnahmen wirkt sich die Qualität der verwendeten Referenzpreise auf natürliche Weise auf die Qualität der Risikoberechnungen und auf die Grundlage aus, auf deren Annahmen hinsichtlich der Sensibilität und des Zusammenhangs zwischen den Kohlenstoffpreisen einerseits und der Bewertungen des Unternehmens und der Unternehmensbewertung getroffen werden.

Die Qualität der Berechnungen, die den Kohlenstoffeinnahmen oder den Risiko zugrunde liegen, kann die Qualität von beeinflussen Klimamobilienanalysen das das FSB -Toolkit unterstützen soll.

Welche Kohlenstoffstrom- und zukünftigen Referenzpreise sollten additionally verwendet werden?

In Wirklichkeit gibt es immer mehr Referenzen der Kohlenstoffpreise. Diese stammen aus verschiedenen Quellen und Initiativen, die fragmentiert, nicht fungibel, überlappend und inkonsistent sind. Dies erhöht die Komplexität der Klimakrisikoanalyse.

Beispielsweise können Referenzpreise aus dem Handel mit regulierten Emissionszulagen oder Handelsmärkten abgeleitet werden. Oder Preise können aus verschiedenen Formulierungen von Offsets oder Gutschriften in „freiwilligen“ Märkten angeboten werden. Jede dieser Quellen deckt nur einen kleinen Teil der International -Treibhausgas -Emissionen (THG) ab. Sogar ein großer und aktiv gehandelter Markt für Emissionsberechtigungen – die EU -Emissionshandelshandelsprogramm (die von einigen Stakeholdern der Klimaisiko als Stellvertreterpreis für Kohlenstoff verwendet wird) – nur abdeckt) ungefähr 2,6% der globalen Treibhausgasemissionen.

Eine Lektion von Märkten – die Rolle, die ein Benchmark -Kohlenstoffpreis spielen könnte

Ein neuer Referenzpreis ist erforderlich, der diese Fragmentierung und Inkonsistenz überwinden kann.

Ich schlage vor, dass die Lehren aus der Artwork und Weise gezogen werden könnten, wie verschiedene bestehende globale Märkte um einen Benchmark-Preis arbeiten. Die Benchmark -Preise spielen eine wichtige Ankerrolle bei der Gestaltung des Konsenses über aktuelle und zukünftige Preise für ein bestimmtes Vermögenswert oder eine bestimmte Aktivität. Dies ist beispielsweise in Märkten für Rohstoffe und Energie zu sehen (die WTI Und Brent Benchmarks) und Zinssätze (z. B. die Sonia Benchmark in Großbritannien verwendet).

In der Tat an FCA -Papier Umzusetzen, dass 'Benchmarks für die effiziente Funktionsweise der Finanzmärkte von entscheidender Bedeutung sind. Sie werden verwendet, um… als Referenzraten zu dienen… (und) die Preistransparenz für Anleger erhöhen. '

Nicht alle Öl- und Zinspreise in Märkten, Finanzinstrumenten oder Risikokennzahlen liegen auf der Ebene der jeweiligen WTI-, Brent- oder Sonia -Price, können jedoch auf diesen Benchmark -Zinssätzen basieren oder auf diesen Benchmark -Zinsen strukturiert werden.

Auf diese Weise bieten Benchmark -Preise die akzeptierte und angesehene methodische Grundlage, auf der Marktpreise und Risikoentscheidungen basieren.

Warum ein neuer Benchmark benötigt wird (und existiert noch nicht)

Die Suche nach einem politisch vereinbarten Prime-Down-Mechanismus zur Preisgestaltung globaler Treibhausgasemissionen ist seit Jahrzehnten an. Das politische Abkommen warfare jedoch schwer fassbar. Darüber hinaus waren globale multilaterale Institutionen nicht in der Lage, einen globalen Preis -Benchmark für Kohlenstoff zu schaffen und umzusetzen. Zum Beispiel:

  • Die UN -Framework -Übereinkommen über den Klimawandel entwickelt sich – und hat bei COP29 vereinbart – ein maßgeschneiderter Artikel 6 Rahmen für bilaterale Kohlenstoffabkommen zwischen Ländern und kann ohne die Vereinbarung der Mitgliedsländer nicht darüber hinausgehen.
  • Bretton Woods Establishments (IWF und Weltbank) setzen keine Energie- oder Finanzpolitik und konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Notfallkrediten oder Entwicklungsfinanzierungen.
  • Während die Welthandelsorganisation sich bemüht hat Einbetten Sie die Kohlenstoffpreise in globale Handelsabkommen einDies erfordert eine Vereinbarung unter den WTO -Mitgliedern.
  • Die Mandate der Regulierungsbehörden des Finanzsektors erstrecken sich im Allgemeinen nicht auf Angelegenheiten der Energiepolitik.

Aus meiner Sicht können die Stakeholder des privaten Sektors möglicherweise keinen ausreichenden kommerziellen Nutzen oder eine Gründe für die Rationalisierung einer fragmentierten CO2-Preislandschaft auf globaler Ebene sehen. Tatsächlich haben viele Stakeholder des privaten Sektors möglicherweise vorhandene Kohlenstoffpreise oder Datenprodukte und -dienste, die von dieser Fragmentierung profitieren und daher möglicherweise keine kommerziellen Gewinne verlieren möchten.

Ein Vorschlag für einen Benchmark -Preis für Kohlenstoff

Um diese verschiedenen Themen anzugehen, schlage ich vor, dass die Vielzahl von Carbon-Worth-Referenzen in eine einzelne, gewichtete Durchschnittsdurchschnittschaftsrückgangsreferenz synthetisiert werden kann, um die globale Benchmark-Preisreferenz für Kohlenstoff zu werden.

Dies würde das Kombinieren-über eine vereinbarte Methodik und eine angemessene Governance und Aufsicht-bestehende Preisreferenzen beinhalten und dann den resultierenden Regenschirmpreis in einem Open-Supply-Format leicht verfügbar machen. Dies ist sowohl technisch als auch logistisch machbar.

Meiner Ansicht nach müsste sich eine Methodik um grundlegende Prinzipien drehen:

  • Berücksichtigung der Gesamtheit der globalen Treibhausgasemissionen. Complete jährliche globale Emissionen von CO2 Äquivalent wird als geschätzt über 50 Gigatonnes. Während quick 75% davon nicht durch ein explizit effektive Kohlenstoffraten Analyse.
  • Agnostisch in Bezug auf die Kennzeichnung oder Absicht bestehender Kohlenstoffpreissysteme oder -initiativen – mit anderen Worten, die Kohlenstoff- oder Energiesteuern, Subventionen, Tarife, Emissionshandelssysteme, Gutschriften und Offsets auf gemeinsame und konsistente Weise behandeln. Einige davon sind explizit so konzipiert, dass sie einen Preisffekt auf Kohlenstoff erzeugen – beispielsweise Emissionshandelsprogramme -, während andere als Folge ihres Designs oder ihrer Absicht einen Preisffekt auf Kohlenstoff implizit haben. Energieverbrauchsteuern sind ein Beispiel für letztere.
  • Multiplizieren Sie die relative Größe (als Anteil der globalen Treibhausgasemissionen) eines expliziten oder impliziten Kohlenstoffpreisschemas oder einer Initiative durch den vorherrschenden (Währungsbereinigten) Preis dieses Schemas.
  • Identifizierung, Verständnis und Beseitigung von Überlappungen des Umfangs zwischen verschiedenen heterogenen expliziten oder impliziten Kohlenstoffpreisen oder Initiativen.

Die Weltbank 'Gesamtkohlenstoffpreis'(TCP) Formulierung erreicht viele dieser Prinzipien. Es ist jedoch eine weitere Extrapolation erforderlich, um die gesamte globale Treibhausgasemissionen – insbesondere die nicht bereits innerhalb der TCP – abzudecken und die TCP um einen einzigen globalen Preis abzuwenden. Dies kann durch den Einsatz von Volkswirtschaftstaxonomien innerhalb der TCP -Methodik glaubwürdig erfolgen. Die Basisdaten hierfür können eine Kombination von:

Sobald eine anfängliche Preismethode festgelegt ist, kann sie verfeinert und entwickelt und der daraus resultierende Preis aktualisiert werden. Wenn Preiseingänge lebendig oder dynamisch sein können – z. B. Handel mit Emissionszulagen oder von freiwilligen Märkten -, wird der daraus resultierende Benchmark -Preis dynamisch.

Der Benchmark selbst wäre nicht handelbar; könnte aber die Grundlage für handelbare Futures bilden. 'Handelsfähigkeit' würde es den Märkten ermöglichen, eine Sicht auf die Vorwärtspreise von Kohlenstoff zu formen – unter Berücksichtigung von Initiativen zur Kohlenstoffpreis angekündigt, aber nicht implementiert.

Unabhängig davon könnte ein globales Kursziel von 'Web Zero' – ein Preis, der angibt, dass die globale Klimaschutzierung erforderlich ist, die zur Erreichung von Klimazielen erforderlich ist, um einen „Unfold“ zu veranschaulichen – die Lücke zwischen dem vorherrschenden metrischen Preis und diesem Ziel.

Die Kritikalität der Merkmale eines Benchmarks und des Adoptionszyklus

Es ist vielleicht das Offensichtliche, aber damit ein Benchmark lebensfähig ist, müsste es weit verbreitet sein – und beispielsweise nicht nur eine akademisch interessante Übung bleiben.

Die weit verbreitete Adoption ist wohl prozyklisch und selbstreferenzieren; Der Gravitationsanzug für potenzielle Benutzer kann bauen können, wenn andere den Benchmark verwenden. Um einen solchen Adoptionszyklus auszulösen, muss die anfängliche Benchmark -Methodik in den Augen potenzieller Benutzer ausreichend glaubwürdig sein.

Die Annahme kann durch die Bestätigung von politischen Entscheidungsträgern und Regulierungsbehörden verstärkt werden. Dies schließt die Aufsichtsbehörden für finanzielle Stabilität ein, da sie die Auswirkungen klimafedizinischer Schwachstellen bewerten und erweiterte Maßnahmen durch Finanzinstitute einholen.


Mike Knight arbeitet in der Finanzmarktinfrastrukturdirektion der Financial institution.

Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E -Mail an unter bankunderground@bankofenengland.co.uk oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Kommentare Wird erst einmal von einem Moderator genehmigt und nur dann veröffentlicht, wo ein vollständiger Identify geliefert wird. Financial institution Underground ist ein Weblog für die Mitarbeiter der Financial institution of England, um Ansichten zu teilen, die die anspruchsvollen Richtlinienorthodoxien herausfordern – oder Unterstützung -. Die hier geäußerten Ansichten sind die der Autoren und nicht unbedingt die der Financial institution of England oder ihrer politischen Ausschüsse.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles