Postansichten:
302
Wir leben in einer unsicheren Welt, die sich schnell verändert. Die Gewinner von gestern werden keine Gewinner von morgen sein.
Mega-Themen wie Ent-Dollarisierung, Deglobalisierung, Klimawandel und Neuaufbau/Friendshoring prägen die Welt anders als das, was wir in den letzten Jahrzehnten gesehen haben.
Übermäßiges Geldangebot mit sinkenden Zinssätzen, die im Jahr 2020 Null erreichten, erhöhten die Vermögenspreise weltweit, was zu einer erweiterten Kluft zwischen Haves und Habs-NOTS führte. Diese Dissonanz warfare einer der Katalysatoren, die wichtige grundlegende Veränderungen in der Artwork und Weise vorantreiben.
Die Veränderung der Weltordnung bringt viele Herausforderungen. Es braucht Tippness & Weisheit, um das Finanzen und das Anlageportfolio zu steuern.
Wie sollte man in einer so unsicheren Welt ein Portfolio konstruieren, das destructive Überraschungen durchsetzt und anständige Renditen zur Absicherung gegen das Inflationsrisiko liefert?
Die Portfolios sollten auf 3 grundlegenden Blöcken ausgelegt sein:
1. Diversifizierung der Vermögensklasse: Eine hohe Konzentration in einer Vermögensklasse kann für das Portfolio aufgrund teurer Preise oder sich weltweiter Traits katastrophal sein. Daher sollte ein Portfolio in Bezug auf Vermögensklassen wie Eigenkapital, Schulden, Gold und Immobilien diversifiziert werden. Eine Vermögensklasse, die im letzten Jahrzehnt gestiegen ist, kann im nächsten Jahrzehnt nicht intestine abschneiden. Daher darf man ihre Portfolios nicht in einer Anlageklasse konzentrieren. Die Diversifizierung zwischen den Anlageklassen sollte gemäß dem Risikoprofil ausgelegt werden.
2. Geografische Diversifizierung: Die meisten Portfolios werden in die Bereiche der Vertrautheit investiert. In dieser unsicheren Welt kann jedoch niemand sicher sein, welches Land gedeihen wird und welches mit einem hohen Maß an Verurteilung sinken wird. Daher wird die Diversifizierung von Geografien für die Absicherung gegen länderspezifische Risiken von wesentlicher Bedeutung.
3. Wertbasierte Investition: Jeder Vermögensklasse oder jeder Sektor, der von allen bekannt ist, das beste Ergebnis zu erzielen, wäre bereits sehr hoch. Diese Taschen bieten daher viel höhere Abwärtsrisiken, da jede Veränderung der Erzählung oder der negativen Überraschungen (sehr häufig) zu schweren Schäden an Aktienkursen führen würde. Daher sollten eine hohe Portfoliokonzentration auf beliebte Themen vermieden werden. Die Zuordnung sollte in Sektoren hinweg erfolgen, die möglicherweise von den meisten Marktteilnehmern ignoriert wurden und so einen angemessenen Wert bieten.
Die These hinter den oben genannten Vorschlägen besteht darin, ein stabiles Portfolio zu erstellen, das aufgrund der sich ändernden Weltreihenfolge destructive Auswirkungen belastet. In den aktuellen Zeiten geht es darum, die Änderung zu überleben und die Renditen nicht zu maximieren. Das erfolgreiche Überleben dieser Veränderung wird in Zukunft zu florierenden Gewinnen führen.
Zitat auf LinkedIn: www.linkedin.com/sumitduseja
Truemind Capital ist eine von SEBI registrierte Funding Administration & Private Finance Advisory Platform. Sie können uns an uns schreiben join@truemindcapital.com oder rufen Sie uns unter 9999505324 an.