22.5 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Die Zinssenkung und der Markt


Ich weiß, dass ich diesbezüglich etwas zu spät zur Get together komme, da es bereits zahlreiche Kommentare und Reaktionen auf den gestrigen unerwarteten Schritt der Fed, die Zinssätze um einen halben Prozentpunkt zu senken, gegeben hat. Die Märkte fielen nach der Ankündigung, aber wir erleben jetzt eine starke Erholung. Experten sind auf allen Seiten des Themas vertreten. Additionally, was ist wirklich los?

Die einfachen Fakten

Wie regelmäßige Leser wissen, versuche ich, wenn ich eine solche Scenario interpretiere, die Dinge so einfach wie möglich zu machen – aber nicht einfacher. Mit anderen Worten: Um zu verstehen, was passiert, müssen wir die Schlagzeilen zunächst auf einfache Fakten reduzieren. Wenn wir das hier machen, erhalten wir Folgendes:

  1. Die Fed senkt die Zinssätze, wenn sie sich Sorgen um die Konjunktur macht und wenn sie der Meinung ist, dass zusätzliche Konjunkturimpulse erforderlich sind, um eine Rezession zu verhindern. Im Allgemeinen senkt sie bei normalen Risiken die Zinsen auf einer regelmäßig stattfindenden Sitzung um 25 Basispunkte, nachdem ausführlich signalisiert wurde, dass eine Senkung erfolgen wird, um überraschende Märkte zu vermeiden.

  2. Gestern senkte die Fed die Zinsen zwischen den Sitzungen (was selten vorkommt), um mehr als die üblichen 25 Basispunkte (ebenfalls selten) und ohne Vorankündigung (äußerst selten). All dies geschah in der Vergangenheit nur dann, wenn plötzliche, excessive Risiken die Wirtschaft bedrohten.

  3. Wenn die Fed angesichts dieser Punkte zwischen den Sitzungen und ohne Vorankündigung eine Zinssenkung um 50 Basispunkte ankündigt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Fed glaubt, dass das Coronavirus eine plötzliche, excessive Bedrohung für die US-Wirtschaft darstellt.

So gesehen hilft es, sowohl die Maßnahmen der Fed zu erklären – die ansonsten keinen Sinn zu ergeben scheinen und einen Schock für die Märkte darstellten – als auch die gestrige Marktreaktion auf diese Maßnahme. Da die Fed, die vermutlich über die besten Informationen verfügt, signalisiert, dass die Lage nicht nur schlimmer als erwartet ist, sondern dass die Wirtschaft einem plötzlichen und extremen Risiko ausgesetzt ist, kam es natürlich zu einem Ausverkauf an den Märkten. Jeder fragte sich, was die Fed weiß, was sie nicht weiß. Offensichtlich muss etwas kommen, das niemand sonst sieht, oder?

Weiß die Fed etwas, was wir nicht wissen?

Allerdings scheint das bis heute nicht der Fall zu sein. Weder sind die Neuinfektionen plötzlich explodiert, noch sind neue Daten bekannt geworden, dass die Wirtschaft schlechter läuft als erwartet. Stattdessen deuten die heutigen Daten darauf hin, dass sich die Lage vor dem Virus deutlich verbessert hat. Die Scenario hat sich nicht dramatisch verschlechtert, daher ist das Sign der Maßnahmen der Fed kein plötzliches Unheil.

Stattdessen – und das scheint die Absicht der Fed zu sein – ist die Zinssenkung ein Sign dafür, dass die Zentralbank die Wirtschaft und die Märkte durch plötzliche und substanzielle Maßnahmen unterstützen wird, noch bevor die tatsächlichen Risiken sichtbar werden. Die Fed hat einmal mehr bewiesen, dass sie schon beim bloßen Anschein eines Risikos handeln wird, bevor etwas Schlimmes passiert. Wenn die Fed additionally handeln wird – und dies auch getan hat, bevor echte Risiken auftauchen – können die Märkte aufgrund der niedrigeren Zinsen eine Erholung erleben. Und diese Rallye ist genau das, was heute passiert. Bei niedrigeren Zinssätzen sind Aktien mehr wert, und genau das sehen wir, während ich dies schreibe. Wenn es wirklich eine damaging Wendung nimmt? Die Fed hat signalisiert, dass sie erneut handeln wird.

Fed eingerichtet

Das Ergebnis der gestrigen Maßnahmen ist, dass der Fed-Put wieder einmal fest verankert ist und die Fed handelt, um den Aktienmarkt vor Angst zu schützen. Als Ökonomen können wir über diesen Schritt streiten. Aber als Anleger sollten wir bedenken, dass die Fed hinter uns steht, noch bevor in der Realwirtschaft etwas Schlimmes passiert. Insgesamt ist diese Kürzung kurzfristig ein positives Sign.

Anmerkung des Herausgebers: Der Originalversion dieses Artikels erschien auf der Unabhängiger Marktbeobachter.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles