Wie gehen Sie mit den Risiken um, die Ihnen bekannt sind, und identifizieren gleichzeitig neu entstehende Risiken und bereiten sich auf das Unbekannte vor? Wenden Sie dieselben Prinzipien an, die Sie bei der Finanzplanung mit Ihren Kunden anwenden: Suchen Sie nach neuen Risiken, sowohl Bedrohungen als auch Chancen; untersuchen Sie diese Risiken, um ihre Auswirkungen zu verstehen; und entwickeln Sie einen Plan, um sie zu bewältigen.
Was Sie nicht wissen Kann Verletze dich
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub. Sie erhalten eine Videobotschaft von einem Freund, der in einem Kanu durch Ihre ehemalige Straße paddelt. Er prüft, ob Ihr Haus wie der Relaxation der Gegend überflutet ist.

Das magazine wie eine Szene aus einem Movie klingen, aber leider warfare es für meine Familie Realität, als sintflutartige Regenfälle und Sturzfluten Teile Neuenglands verwüsteten. Da ich in einer Bergstadt lebe, habe ich nie an Überschwemmungen gedacht – das warfare etwas, das anderen Leuten in anderen Teilen des Landes passierte. Junge, lag ich falsch.
Was wäre, wenn Ihr Büro durch eine Überschwemmung, einen Hurrikan oder einen Twister zerstört würde? Welche Auswirkungen hätte dies auf Ihr Unternehmen? Wie lange würde es dauern, bis der Betrieb wieder aufgenommen werden kann? Wie würden Sie Ihre Kunden während dieser Zeit bedienen?
Die Identifizierung solcher neu auftretender Risiken sollte ein integraler Bestandteil jeder Geschäftsstrategie sein und Resilienzplanung.
Was ist ein neu auftretendes Risiko?
Laut der Internationaler Rat für Risiko-GovernanceEin neu auftretendes Risiko ist „ein Risiko, das neu ist, oder ein bekanntes Risiko in einem neuen oder unbekannten Kontext oder unter neuen Kontextbedingungen (wieder auftretend).“
Neu auftretende Risiken sind Bedingungen, Situationen oder Traits, die eine Einzelperson oder eine größere Gemeinschaft betreffen können. Sie sind oft komplex, können sich schnell entwickeln oder ändern und können aufgrund ihres hohen Unsicherheitsgrades schwer zu identifizieren und einzuschätzen sein.
In manchen Fällen bleiben sie unbekannt, weil auch die Artwork des Risikos und seine möglichen Auswirkungen unbekannt sind. Möglicherweise sind die Informationen über das Risiko unzureichend und die Organisation benötigt möglicherweise mehr Zeit, um es gründlich zu bewerten.
Um auf mein früheres Überschwemmungsbeispiel zurückzukommen: Obwohl Wettervorhersagen große Fortschritte gemacht haben, können Meteorologen den genauen Ort oder die Gesamtauswirkung eines Wetterereignisses immer noch nicht genau vorhersagen. Heißt das, wir sollten Unwetterwarnungen ignorieren? Auf keinen Fall. Wir können diese Instruments nutzen, um das Risiko extremer Wetterereignisse zu identifizieren.
Techniken und Werkzeuge zur Erkennung neu auftretender Risiken
Eine Möglichkeit, neue Risiken zu identifizieren, ist das „Horizon Scanning“. Bei diesem Prozess werden externe Informationen untersucht, um potenzielle Chancen und Bedrohungen aufzudecken. Sie können diese Informationen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen und zur Geschäftsvorbereitung verwenden.
Bei Commonwealth kombinieren wir Horizon Scanning mit den folgenden Instruments, um die benötigten Informationen zu sammeln:
Simulationsübungen sind ein weiteres Device, das Commonwealth verwendet, um uns dabei zu helfen, die Was-wäre-wenn-Szenarien zu identifizieren, die sich auf unser Geschäft auswirken könnten.
Es gibt keinen einheitlichen Ansatz. Sie können je nach Größe Ihrer Organisation die besten Techniken zur Identifizierung und Bewertung neu auftretender Risiken auswählen.
Neue Risiken speziell für die Finanzdienstleistungsbranche
Wir haben die Gefahren extremer Wetterbedingungen besprochen, aber Berater sollten auch auf andere Risiken achten. VersicherungsNewsNet hat kürzlich über mehrere Risiken berichtet, die Ihr Unternehmen beeinträchtigen könnten.
Zu diesen Risiken zählen Rezession, Technologie, ökologische, soziale und Governance-bezogene (ESG-)Anlagestrategien sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und treuhänderische Verantwortung:
Angesichts einer Rezession kann es schwierig sein, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Manche Kunden haben hohe Erwartungen an Zinssätze und Anlagerenditen. Und das gilt insbesondere für diejenigen, deren Einkommen auf ihre Anlagen angewiesen ist. Kein Unternehmen ist völlig immun gegen eine Rezession, daher ist es wichtig, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein, egal ob sie bald oder in den kommenden Jahren eintritt.
Entwicklung Ihrer Risikoreaktionsstrategie
Sobald Sie die neu entstehenden Risiken identifiziert haben, die Ihr Unternehmen beeinträchtigen könnten, ist es an der Zeit, eine Risikoreaktionsstrategie zu entwickeln. Denken Sie unbedingt daran, das Risiko für Ihr Unternehmen vor der Einführung von Kontrollen (inhärentes Risiko) und das Risiko nach der Einführung von Kontrollen (Restrisiko) zu berücksichtigen.
Bei der Entscheidung, welche der folgenden Maßnahmen zu ergreifen sind, sollten Sie auch die Schwere des Risikos im Hinblick auf den Geschäftskontext und die damit verbundenen Geschäftsziele berücksichtigen:
-
Akzeptiere es. Analysieren Sie das Risiko und entscheiden Sie, dass kein Handlungsbedarf besteht.
-
Übertragen Sie es. Übertragen Sie die Verantwortung für Risiken auf einen Dritten (z. B. durch Versicherungen, Erfüllungsgarantien, Gewährleistungen oder Garantien).
-
Mildern Sie es. Wenden Sie Aktivitäten (Kontrollen) an, die darauf abzielen, die Auswirkungen und die Wahrscheinlichkeit eines Risikos auf ein akzeptables Toleranzniveau zu reduzieren (z. B. indem Sie mit Ihrem Kunden ein Gespräch führen, um die Gültigkeit der Anfrage zu bestätigen).
-
Vermeiden Sie es. Verwenden Sie einen alternativen Ansatz, der den Risikotreiber oder die Risikoauswirkungen eliminiert (z. B. Einstellung einer Produktlinie, Ablehnung der Growth in einen neuen geografischen Markt oder Verkauf einer Abteilung).
Wenn aus einem Risiko ein Vorfall wird. Sie sollten die Entwicklung eines Incident Response Plans (IRP) in Betracht ziehen. Dies ist ein Device, das Ihnen bei der Wiederherstellung helfen kann, wenn aus einem Risiko ein Vorfall wird. Obwohl viele IRP-Beispiele speziell auf die Informationssicherheit zugeschnitten sind, können Sie sie verwenden, um eine Vorlage zu erstellen, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Ein IRP umfasst in der Regel Kommunikationspläne, Gruppen- und Einzelverantwortlichkeiten, Berichts- und Dokumentationsanforderungen, Kontrollen und spezifische Maßnahmen zur Lösung oder zum Schutz vor dem Drawback.
Der Lebenszyklus eines Vorfalls umfasst typischerweise vier Phasen:

Das Aufkommen der KI-Technologie kann die Wahrscheinlichkeit eines Cyber-Vorfalls erhöhen. Mit einem IRP kann Ihr Unternehmen schnell auf einen Vorfall reagieren und sich davon erholen.
Machen Sie Ihr Beratungsunternehmen zukunftssicher
Neu auftretende Risiken sind naturgemäß vielfältig, schwer zu quantifizieren und oft noch schwerer zu identifizieren. Da sie sich möglicherweise negativ auf den Geschäftsbetrieb auswirken, ist es wichtig, über die heutigen Risiken hinauszublicken und die sich abzeichnenden Traits von morgen gründlich zu analysieren, um Ihr Unternehmen auf das vorzubereiten, was die Zukunft bringen könnte.
Laden Sie unser Whitepaper herunter, um Hilfe bei der Identifizierung der nächsten Schritte zu erhalten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
7 Hauptrisiken, die Sie bei Ihrer Finanzberatung vermeiden sollten
Umsetzbare Tipps zur Bewertung der potenziellen Haftung Ihres Unternehmens.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Oktober 2018 veröffentlicht, aber wir haben ihn aktualisiert, um Ihnen relevantere und aktuellere Informationen zu bieten.