20.7 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Die Bear -Saga – 30 Jahre Geschichte


Investoren in Panik und verkaufen ihre oft Investitionen Wenn der Markt fällt, befürchten Sie mehr Verluste. Die Geschichte zeigt jedoch, dass die Bärenmärkte normalerweise zurückprallen und langfristigen Anlegern große Chancen bieten, gute Vermögenswerte zu niedrigeren Preisen zu kaufen. In Indien haben uns vergangene Bärenmärkte gelernt, dass es im Laufe der Zeit investiert oder mehr in den Abschwung investiert oder mehr Kauf von Abschwüngen schaffen kann.

Bärenmarkt: 1994 – 1999
Der Sensex fiel von fallen 4588 Punkte auf 2890 Punkte.
Wenige Gründe:
▪ Schwache Koalitionsregierung unter Herrn PV Narasimha Rao.
▪ Proteste gegen die Liberalisierungspolitik durch Opposition.
▪ Arbeitslosigkeit und hohe Inflation.
Der Markt springt zu neu hoch: 5447 Punkte
▪ Die Liberalisierungsreformen begannen sich auszuzahlen.
▪ Der IT -Sektor treibt das Wirtschaftswachstum an.
Bärenmarkt: 2000 – 2003
Publish 2000 der Sensex fiel von ab 5447 Punkte auf 2800 Punkte, Eine langsame schmerzhafte Part für 3 Jahre.
Wenige Gründe:
▪ International Dot.com Bubble Burst.
▪ Ketaner Parekh -Betrug
▪ 9/11 Angriffe
Der Markt springt zu einem neuen Hoch: 5839 Punkte
▪ Das Wachstum des IT -Sektors hüpft zurück.
▪ FIIS -Flüsse Lebensläufe.

Haftungsausschluss:

Investmentfonds unterliegen dem Marktrisiko. Bitte lesen Sie das Angebotsdokument vor dem Investieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzberater, bevor Sie auf die oben genannten Ansichten handeln.

Bull (2003 – 07) & Bear (2007 – 09):
Eine Zeit des historischen Bullenlaufs auf dem indischen Aktienmarkt. Der Markt raste von 5447 Punkte auf 20287 Punkte. Der starke Markt spiegelte Indiens Wirtschaftswachstumsgeschichte wider.
▪ Indiens BIP wuchs durchweg mit einer jährlichen Geschwindigkeit von 8 bis 9% für starke Wirtschaftsreformen.
▪ Höheres Professional -Kopf -Verbrauchsboom führte zu Konsumboom.
▪ Das Wachstum des robusten Unternehmens verdiente.
▪ Anstieg des FII -Zuflusses
▪ Globaler Bullenmarkt.
Die globale Finanzkrise (Zusammenbruch von Lehman Brothers löste eine large globale Schmelze des Eigenkapitalmarktes aus) mit 56percentvon Sensex Tanking.
Bärenmarkt: 2010 – 2011
▪ Die europäische souveräne Schuldenkrise.
▪ Hohe Inflation
▪ Die politische Lähmung in Indien führte zu einem Rückgang des Aktienmarktes um 25%. Der Bärenmarkt dauerte 12 Monate, bevor er abholte.
Wirtschaftsreformen und stabile Regierungspolitik führten zu der Wiederbelebung und dem schönen Marktgewinn.
Bärenmarkt: 2015 – 2016
▪ Chinas Verlangsamung und Yuan -Abwertung.
▪ Anstieg der US -Zinssätze steigen
▪ Brexit -Bedenken
Über 12 Monate um 22% auf den Markt gezogen. Der Aktienmarkt wurde aufgrund mehrerer Faktoren erholt:
▪ Wiederbelebung der globalen Stimmung als Rohölpreise stabilisiert sich.
▪ FII -Zuflüsse
▪ Inlandsreformen:
▪ Insolvenz- und Insolvenzcode (IBC) und GST erlangten Traktion.
▪ Starke RBI -Geldpolitik und Verbesserung der Wirtschaftsindikatoren.

Haftungsausschluss:

Investmentfonds unterliegen dem Marktrisiko. Bitte lesen Sie das Angebotsdokument vor dem Investieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzberater, bevor Sie auf die oben genannten Ansichten handeln.

Der Covid-19-Absturz (von 41.000 auf 26.000) conflict beispielsweise schnell. Die globalen Zentralbanken reagierten mit einfachen Geldpolitik und als die Wirtschaft wiedereröffnet wurden, stiegen die Aktienmärkte aufgrund zusätzlicher Liquidität auf.

Vor kurzem fiel der Giant-Cap-Index in sechs Monaten über 12%, wobei mittlere und kleine Kappen schwieriger waren. Mehrere globale und lokale Faktoren verursachten diesen Rückgang.

Globale Faktoren:
▪ Unsicherheiten im Zusammenhang mit US -Tarif.
▪ Festschärfen von Geldpolitik.
▪ Ängste vor globalen Rezessionen.
▪ Geopolitische Spannungen.
Haushaltsfaktoren:
▪ Schwächung der Unternehmenserträge.
▪ Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungen.
▪ Ausleitungsabflüsse für ausländische Portfolios.

Abschluss:

Es kann Gegenwind geben, der zum Sturz auf dem indischen Aktienmarkt führt. Indien ist widerstandsfähig genug, um diese kurzfristigen Stürme zu überstehen. Strukturell bleibt die langfristige Wachstumsgeschichte in Indien stark.

Trotz der Herausforderungen ist die indische Wirtschaft stark genug, um kurzfristige Marktabfälle zu bewältigen. In den letzten 30 Jahren gab es weniger Bärenmärkte als Bullenmärkte, und die Bärenmärkte dauern nicht so lange. Es ist schwierig, den Markt perfekt zu messen, wenn er am niedrigsten ist, da die Märkte vorab auf Nachrichten reagieren. Wenn die schlechten Nachrichten aufgeräumt sind, ist der Markt möglicherweise bereits gestiegen. Bärenmärkte können tatsächlich hilfreich sein. Zu hart zu versuchen, um den perfekten Second zu finden, kann zu schlechten Ergebnissen führen. Das Akzeptieren von kurzfristigen Problemen kann Wohlstand schaffen, wenn die langfristigen Aussichten positiv sind.

Erkenntnisse des Bärenmarktes:

  1. Bärenmärkte sind Segen in der Verkleidung.
  2. Die Verfolgung von Perfektionen führt zu schlechten Ergebnissen.
  3. Das Akzeptieren von kurzfristigen Unvollkommenheiten schafft die perfekten Investitionsmomente.

Artikel verfasst von

Tanwir Alam

Gründer und CEO

Fincart

Haftungsausschluss:

Investmentfonds unterliegen dem Marktrisiko. Bitte lesen Sie das Angebotsdokument vor dem Investieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzberater, bevor Sie auf die oben genannten Ansichten handeln.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles