Ein Leser fragt:
Es gibt viele Daten zur Wahrscheinlichkeit positiver Renditen für verschiedene Zeiträume (S&P 500). Hat jemand ähnliche Daten für unterschiedliche Portfolioallokationen? 60/40 Aktien/Staatsanleihen usw.
Das hier ist genau mein Ding.
Als überzeugter Verfechter langfristiger Investitionen gefallen mir die Diagramme, die die Gewinnraten des Aktienmarkts über verschiedene Zeiträume hinweg zeigen:
Dies ist eines meiner absoluten Lieblings-Börsendiagramme.
Die historischen Gewinnraten für internationale Aktien sind ähnlich.
Aber ich habe diese Übung noch nie für ein diversifiziertes Portfolio gemacht.
Kommen wir zu den Daten!
Ich habe mir ein diversifiziertes Portfolio angesehen, das zu 60 % aus dem S&P 500 und zu 40 % aus 5-jährigen Staatsanleihen besteht und bis ins Jahr 1926 zurückreicht:
Das ist hübsch, ziemlich intestine.
Die monatlichen Zahlen sind dieselben wie am Aktienmarkt, während die Gewinnraten für 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre und 10 Jahre bei einem 60/40-Portfolio etwas besser waren.
In der Geschichte dieser Daten gab es noch nie eine damaging 10-Jahres-Rendite für einen diversifizierten Combine aus US-Aktien und Anleihen. Das ist eine phänomenale Erfolgsbilanz.
Der größte Widerstand, den ich normalerweise bei der Erstellung solcher Diagramme erfahre, ist das Fehlen einer Inflationsanpassung.1
Für alle, die Wert auf reale Renditen legen, sind hier die inflationsbereinigten Gewinnraten über den gleichen Haltezeitraum für das gleiche 60/40-Portfolio:
Das mindert die Erwartungen ein wenig, liegt aber im gleichen Bereich.
Die Daten sind ziemlich eindeutig: Je länger Ihr Zeithorizont, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie constructive Ergebnisse erzielen.
Natürlich wird niemandem die Höhe der Renditen versprochen und sie schwanken in allen möglichen Bereichen. Dies sind die historischen Gesamtrenditen der letzten 10 Jahre:
Einige 10-Jahres-Renditen waren besser als andere, aber die Ergebnisse waren dennoch beeindruckend.
Für die überwiegende Mehrheit der Anleger bieten langfristige Investitionen weiterhin die besten Erfolgschancen.
Wir haben diese Frage im brandneuen „Ask the Compound“ dieser Woche analysiert:
Callie Coxunser neuer Chief Market Strategist bei Ritholtz Wealth, struggle diese Woche mit mir in der Sendung, um Fragen zum Rezessionspotenzial, dazu, was die Fed jetzt tun sollte, zu einer umfassenden Investition in den Nasdaq 100 in Ihren Altersvorsorgekonten und zur Entwicklung der Märkte außerhalb der Handelszeiten zu diskutieren.
Weiterführende Literatur:
Was ist die schlechteste langfristige Rendite für US-Aktien?
1Steuern und Gebühren sind selbstverständlich ebenfalls exklusive.
Dieser Inhalt, der sicherheitsbezogene Meinungen und/oder Informationen enthält, dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als professionelle Beratung oder Befürwortung von Praktiken, Produkten oder Dienstleistungen angesehen werden. Es kann keine Garantie oder Zusicherung gegeben werden, dass die hier geäußerten Ansichten für bestimmte Tatsachen oder Umstände anwendbar sind, und man sollte sich in keiner Weise darauf verlassen. Sie sollten Ihre eigenen Berater zu rechtlichen, geschäftlichen, steuerlichen und anderen damit zusammenhängenden Fragen im Zusammenhang mit Investitionen konsultieren.
Die Kommentare in diesem „Beitrag“ (einschließlich aller zugehörigen Blogs, Podcasts, Movies und sozialen Medien) spiegeln die persönlichen Meinungen, Ansichten und Analysen der Mitarbeiter von Ritholtz Wealth Administration wider, die diese Kommentare abgeben, und sollten nicht als Ansichten von Ritholtz Wealth Administration LLC. oder seiner jeweiligen Tochtergesellschaften oder als Beschreibung der von Ritholtz Wealth Administration bereitgestellten Beratungsleistungen oder der Performancerenditen eines Kunden von Ritholtz Wealth Administration Investments angesehen werden.
Verweise auf Wertpapiere oder digitale Vermögenswerte oder Performancedaten dienen nur zu Illustrationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zur Erbringung von Anlageberatungsdiensten dar. Die darin enthaltenen Diagramme und Grafiken dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten bei Anlageentscheidungen nicht als Grundlage herangezogen werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Inhalt gilt nur für das angegebene Datum. Alle in diesen Materialien geäußerten Projektionen, Schätzungen, Prognosen, Ziele, Aussichten und/oder Meinungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und können von den von anderen geäußerten Meinungen abweichen oder diesen widersprechen.
Compound Media, Inc., ein Associate von Ritholtz Wealth Administration, erhält von verschiedenen Unternehmen Zahlungen für Werbung in verbundenen Podcasts, Blogs und E-Mails. Die Einbeziehung solcher Werbung stellt keine Billigung, Förderung oder Empfehlung derselben oder eine Verbindung damit durch den Inhaltsersteller oder Ritholtz Wealth Administration oder einen seiner Mitarbeiter dar und impliziert dies auch nicht. Investitionen in Wertpapiere bergen ein Verlustrisiko. Weitere Haftungsausschlüsse für Werbung finden Sie hier: https://www.ritholtzwealth.com/advertising-disclaimers
Bitte beachten Sie die Offenlegungen Hier.