In dieser Folge beleuchten wir den oft übersehenen Zusammenhang zwischen Finanzen und Vertreibung und untersuchen, wie Frauen überproportional von Wirtschaftskrisen, globalen Konflikten und vielem mehr betroffen sind. Basierend auf der bahnbrechenden Forschung von Girls's World Banking, die dank der Unterstützung der MetLife Basis in der Ukraine durchgeführt wurde, enthüllen wir die Herausforderungen, denen sich Frauen weltweit gegenübersehen, wenn es darum geht, in Zeiten der Vertreibung ihre finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten.
Begleiten Sie Sonja Kelly (International Vice President, Analysis & Advocacy, Girls's World Banking) und Inna Bielianska (Common Supervisor, MetLife, Ukraine), wenn sie inspirierende Lösungen für die finanzielle Inklusion von Frauen in Krisensituationen aufdecken und ermutigende Handlungsaufforderungen an politische Entscheidungsträger und Finanzdienstleister richten, die Frauen bei der Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen unterstützen. Egal, ob Sie sich für die Lösung einsetzen oder einfach nur daran interessiert sind, etwas Positives zu bewirken, diese Folge informiert Sie und motiviert Sie, zur finanziellen Belastbarkeit von Frauen beizutragen, die weltweit von Vertreibungskrisen betroffen sind.
Der Podcast „Making Finance Work for Girls“ (MFWW) von Girls's World Banking ist eine exklusive Plattform, die sich der Aufklärung der Komplexitäten und der Vertiefung des Verständnisses wichtiger Fragen und innovativer Lösungen rund um die finanzielle Inklusion von Frauen widmet. Begleiten Sie uns bei unserer Erkundung der transformativen Kraft des Finanzwesens und der Gewinnung von Erkenntnissen durch Expertengespräche.
Der MFWW-Podcast wird von EY gesponsert.