22.4 C
New York City
Sonntag, Mai 11, 2025

Das Unified Pension Scheme (UPS) und seine Unterschiede zu NPS und OPS verstehen


Das indische Unionskabinett unter Premierminister Narendra Modi hat am 24. August 2024 das Unified Pension Scheme (UPS) genehmigt. Mit dieser wegweisenden Entscheidung wird ein neues Rentensystem eingeführt, das eine verbesserte finanzielle Sicherheit für Regierungsangestellte. Das UPS ist eine Different zum bestehenden Nationwide Pension System (NPS) und dem älteren, nicht mehr existierenden Outdated Pension Scheme (OPS). Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten des UPS und hebt seine wichtigsten Merkmale hervor sowie die Unterschiede zum NPS und OPS.

Hauptmerkmale des Unified Pension Scheme (UPS)

1. Garantierte Rente:

Mitarbeiter des UPS erhalten eine Rente in Höhe von 50 % des durchschnittlichen Grundgehalts in den letzten 12 Monaten vor dem Ruhestand. Um Anspruch zu haben, müssen die Arbeitnehmer mindestens 25 DienstjahreWer weniger Jahre hat, erhält einen anteilig angepassten Betrag.

2. Familienrente:

Im Todesfall des Rentners erhält seine Familie 60 % des Rentenbetrags die zum Zeitpunkt seines Todes ausgezahlt wurde.

3. Mindestgesicherte Rente:

Das System garantiert eine Mindestrente von 10.000 ₹ professional Monat für Rentner, die mindestens 10 Dienstjahre absolviert haben.

4. Inflationsindexierung (Teuerungsentlastung):

Die Höhe der Renten, einschließlich der Familienrenten, wird an die Inflation angepasst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wert der Rente mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt hält.

5. Pauschalzahlung:

Zum Zeitpunkt der Pensionierung erhalten die Mitarbeiter zusätzlich zur Abfindung eine Pauschalzahlung. 1/10 des Monatsgehalts (Grundgehalt + DA) für alle 6 Monate der geleisteten Dienstzeit. Diese Einmalzahlung mindert die garantierte Rente nicht.

Durchführung

Die USV soll am 1. April 2025 und wird voraussichtlich rund 23 Lakh Mitarbeitern der Zentralregierung zugute kommen. Mitarbeiter, die derzeit im NPS arbeiten, haben die Möglichkeit, zu UPS zu wechseln, und diese Entscheidung ist endgültig. Das Programm kann auch von Landesregierungen übernommen werden, wodurch seine Vorteile potenziell auf Millionen weiterer Regierungsmitarbeiter ausgeweitet werden könnten.

Vergleich von UPS, NPS und OPS

Vergleichen wir UPS mit dem vorhandenen NPS und dem älteren OPS anhand der folgenden Parameter.

1. Rentenberechnung:

  • OPS stellte einen festen Rentenbetrag zur Verfügung, der sich auf 50 % des zuletzt bezogenen Grundgehalts beläuft.
  • Die Höhe der Rente im NPS ist marktabhängig und variiert je nach Anlageperformance. Es gibt keine garantierte Rente im Rahmen des NPS. Bei der Pensionierung können Arbeitnehmer einen Teil des Kapitals als Einmalzahlung abheben, während der verbleibende Betrag zum Kauf einer Rente verwendet werden muss, die eine regelmäßige Rente bietet.
  • UPS führt das Konzept einer garantierten Rente zurück.

2. Staatlicher Beitrag:

  • OPS wurde vollständig von der Regierung finanziert und stand Mitarbeitern zur Verfügung, die vor 2004 in den Dienst eingetreten waren. Für die Rentenversicherungsbeiträge wurden keine Gehaltsabzüge vorgenommen.
  • Das 2004 eingeführte staatliche Rentensystem ist ein beitragsorientiertes System. Der Staat zahlt 14 % des Arbeitnehmergehalts in den Rentenfonds ein, der Arbeitnehmer selbst 10 %.
  • Der staatliche Beitrag im Rahmen des UPS wurde auf 18,5 % erhöht und bietet damit im Vergleich zum NPS ein höheres Maß an Unterstützung. Die Arbeitnehmerbeiträge bleiben dieselben wie im Rahmen des NPS.

3. Inflationsschutz:

  • Im OPS wurden die Renten regelmäßig an die Inflation angepasst.
  • NPS bietet keinen direkten Inflationsschutz; die Rente hängt von der Efficiency des Anlageportfolios ab.
  • UPS berücksichtigt die Auswirkungen der Inflation.

4. Auswahl und Flexibilität:

  • Es wurde keine Wahlmöglichkeit angeboten; alle berechtigten Mitarbeiter wurden automatisch bei OPS angemeldet.
  • Arbeitnehmer haben die Flexibilität, ihre Pensionsfondsverwalter und Anlageoptionen innerhalb von NPS auszuwählen, unterliegen dabei jedoch den Marktrisiken.
  • Mitarbeiter haben die einmalige Wahl, zwischen NPS und UPS zu wählen.

5. Familienrente:

  • Im Rahmen des OPS wurde dem Ehepartner oder anspruchsberechtigten Familienangehörigen des Rentners eine Familienrente gewährt.
  • NPS verfügt über keinen eigenen Familienrentenplan. Das verbleibende Kapital kann jedoch nach dem Tod des Versicherungsnehmers auf den Begünstigten übertragen werden.
  • UPS: Im Todesfall des Rentners erhält die Familie 60 % der Rente.

Die folgende Tabelle bietet einen detaillierten Vergleich zwischen den drei Systemen.

Besonderheit Altes Rentensystem (OPS) Nationales Rentensystem (NPS) Einheitliches Rentensystem (UPS)
Rentenart Leistungsorientierte Pläne Beitragsorientiertes Programm Leistungsorientierte Pläne
Arbeitnehmerbeitrag Keiner 10 % des Basiswerts + DA 10 % des Basiswerts + DA
RegierungBeitrag Volle Finanzierung 14 % von Fundamental + DA 18,5 % des Basiswerts + DA
Rentengarantie Ja NEIN Ja
Marktrisiko Keiner Ja NEIN
Inflationsanpassung Ja NEIN Ja
Familienrente Ja Nein (Korpus wird nominiert) Ja (60% der Rente)
Mindestrente Nicht angegeben NEIN 10.000 ₹ professional Monat
Pauschalzahlung Trinkgeld Teilrücknahme Kapital + Rente

Abschluss

Das Outdated Pension Scheme (OPS) bot eine verlässliche und vorhersehbare Altersversorgung, struggle für den Staat jedoch finanziell nicht tragbar. Aufgrund der garantierten Leistungen und Inflationsanpassungen stellte es eine erhebliche finanzielle Belastung für den Staat dar. Das Nationwide Pension System (NPS) begegnete diesen Bedenken, indem es das Risiko auf den Arbeitnehmer verlagerte und die Renten an die Marktentwicklung knüpfte. Das NPS wurde jedoch von mehreren Regierungsangestellten wegen der mangelnden Sicherheit bei der Rentenauszahlung kritisiert. Daher könnte UPS möglicherweise das Beste aus beiden Welten bieten, indem es die finanzielle Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet und gleichzeitig die langfristigen finanziellen Herausforderungen des Staates angeht.



Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles