Es hat einen dramatischen Wandel im Modell der Finanzberatung gegeben – vom Verkauf provisionsbasierter Anlageprodukte hin zur Bereitstellung ganzheitlicher Vermögensverwaltungsdienste für Kunden. Infolgedessen geht der Umfang der Beratung und Dienstleistungen heute weit über die Verwaltung von Portfolios hinaus. Da die Kunden mehr verlangen, müssen ihre Berater ihre differenzierten Dienstleistungen entsprechend positionieren, insbesondere in einem Wettbewerbsumfeld, das von Gebührenkompression geprägt ist.
Wie können Sie den wechselnden Vorlieben Ihrer Kunden gerecht werden und ihnen dennoch eine persönliche Word verleihen, wenn der Tag nur eine begrenzte Anzahl von Stunden hat?
Das Outsourcing des Investmentmanagements ist eine Lösung, die es Ihnen ermöglichen kann, Schaffen Sie betriebliche Effizienz und skalieren Sie Ihr Geschäft und gleichzeitig die Kundenerfahrung zu verbessern. Sehen wir uns genauer an, was das für Ihr Wertversprechen bedeuten kann und wie es Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, hochwertige Kunden zu gewinnen und zu halten.
Wo verbringen Sie Ihre Zeit am besten?
Wie teilen Sie Ihre Zeit derzeit ein, wenn Sie eine durchschnittliche 40-Stunden-Arbeitswoche betrachten? Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Ihren Kunden den größten Nutzen bringen? Einer Studie von State Road International Advisors zufolge verbringen Berater im Durchschnitt mehr Zeit mit anlagebezogenen Aufgaben, darunter Anlageforschung, Anlageverwaltung und Portfolioaufbau (insgesamt 37 Prozent), als mit jeder anderen geschäftlichen oder kundenbezogenen Tätigkeit in einer bestimmten Woche.

Aber auf die Frage, wo sie wollen ihre Zeit zu verbringen, erzählten die Ergebnisse eine andere Geschichte:
-
62 Prozent möchten mehr Zeit haben, um sich auf kundenorientierte Aktivitäten zu konzentrieren.
-
42 Prozent wollen mehr Zeit in die Neukundengewinnung investieren.
-
43 Prozent möchten mehr Zeit für eine ganzheitliche Finanzplanung aufwenden.
Wenn Sie sich mit den oben genannten Statistiken identifizieren können, fragen Sie sich, ob Sie genug tun, um sinnvolle Kundenbeziehungen zu pflegen, eine ganzheitliche Finanzplanung zu liefern und ein erfolgreiches, skalierbares Geschäft aufzubauen. Wenn die Antwort Nein lautet, ist das Outsourcing des Investmentmanagements möglicherweise die richtige Lösung für Sie.
Ein strategischer Ansatz zur Wertschöpfung
Wenn Ihr erster Gedanke ist: „Aber ich möchte nicht aufhören, für meine vermögenden Kunden zu investieren“, ist die gute Nachricht, dass es kein Alles-oder-Nichts-Angebot sein muss. Sie können Erstellen Sie ein Kundensegmentierungs- und Servicemodell einen Teil des Investmentmanagements strategisch auszulagern und so die betriebliche Effizienz zu steigern.
Viele Berater konzentrieren sich auf die Betreuung erstklassiger Kunden und greifen für ihre strategischen und bestehenden Kunden auf eine ausgelagerte Beratungslösung zurück. Diese Entscheidung kann Ihr Wertangebot verbessern, anstatt es zu beeinträchtigen.
Durch selektives Outsourcing können Sie Ihren Kunden Zugang zu einer Anlageverwaltung in institutioneller Qualität und einem diversifizierten Angebot an professionell verwalteten Anlagelösungen bieten. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, den emotionalen Aspekt des Investierens in Zeiten der Marktvolatilität zu beseitigen, indem Sie sich an eine konsistente Anlagephilosophie und einen konsistenten Anlageprozess halten. Hat jemand Lust auf März 2020?
Die potenziellen Vorteile des Outsourcings der Anlageverwaltung aus der Sicht eines Beraters und eines Kunden lassen sich vielleicht am besten anhand des Recommendation Worth Stack von Constancy (siehe Abbildung 2) veranschaulichen. Das Konzept betrachtet die Verwaltung von Geld als grundlegendes Component der Beziehung zwischen Berater und Kunde. Da sich die Wertvorstellungen der Anleger jedoch im Laufe der Zeit ändern, können Berater ihren Kunden im Laufe ihrer finanziellen Entwicklung verschiedene Wertebenen anbieten.

Letztlich ist ein höherer Wert mit der Betreuung von Kunden auf den obersten Ebenen der Wertschöpfungskette verbunden. Kunden dabei zu helfen, Seelenfrieden zu finden und Erfüllung zu finden, sind beispielsweise zwei wichtige Schwerpunkte, insbesondere für Millennials und die aufstrebende Technology Z.
Im Gegensatz zu ihren Babyboomer-Eltern haben diese jüngeren Bevölkerungsgruppen eine Vorliebe für Dienstleistungen gezeigt, die über die traditionelle Finanzberatung hinausgehen. Diese veränderten Präferenzen bieten Beratern die Möglichkeit, sich mehr Zeit zu nehmen, um die nächste Technology von Anlegern anzusprechen – die einen erheblichen Anteil der Vermögensübertragung zwischen den Generationen kontrollieren werden – und ihre umfassenden Vermögensdienstleistungen entsprechend zu positionieren.
Da Ihre Kunden zunehmend ganzheitliche Finanzplanungsdienstleistungen verlangen, können Sie die dadurch gewonnene Zeit nutzen, um sie durch alle Phasen ihres Lebens zu begleiten, darunter:
Die richtige Lösung für Ihre Outsourcing-Anforderungen finden
Nachdem Sie nun die potenziellen Vorteile der Auslagerung eines Teils (oder des gesamten) Ihrer Anlageverwaltung erkannt haben, stellt sich die Frage: Was ist der nächste Schritt? Es stehen Hunderte von institutionellen Managern zur Auswahl, die alle unterschiedliche Stile, Anlageinstrumente, Gebührenstrukturen und mehr anbieten. Sie müssen ein wenig Recherchearbeit leisten, um den für Sie am besten geeigneten Supervisor zu finden. Bei Ihrer Due Diligence sollten Sie Folgendes beachten:
-
Stellen Sie sicher, dass der Supervisor über eine klare und konsistente Anlagephilosophie und einen klaren und konsistenten Entscheidungsprozess verfügt.
-
Analysieren Sie das Private und die wichtigsten Entscheidungsträger des Unternehmens, einschließlich der operativen Unterstützung, um dessen Größe und Fachwissen einzuschätzen.
-
Bewerten Sie den Anlageprozess, um zu bestimmen, wie sich eine Strategie innerhalb ihrer Kategorie, im Laufe der Zeit und bei sich ändernden Marktbedingungen entwickeln sollte.
-
Untersuchen Sie Faktoren wie Risikoexposition, Gebührenstruktur und Supportniveau, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Anlagezielen (und denen Ihrer Kunden) übereinstimmen.
Ihr Partnerunternehmen bietet möglicherweise auch eine interne Lösung an. In diesem Fall erhalten Sie die Lösungen, die Sie benötigen, und haben gleichzeitig Zugriff auf ein Group von Anlageexperten und Supportmitarbeitern. Bei Commonwealth konzentriert sich unser Most popular Portfolio Providers® (PPS) Choose-Programm auf die Bereitstellung alles, was Berater für die erfolgreiche Auslagerung des Investmentmanagements benötigeneinschließlich:
-
Mehr als 100 Modellportfolios für Flexibilität und Diversifizierung
-
Anlagelösungen für wettbewerbsfähige Efficiency im großen Maßstab
-
Ein Group von Funding Analysis- und Beratungsberatern, das Unterstützung für jeden Aspekt des Honorargeschäfts eines Beraters bietet
Bleiben Sie nicht zurück
Jack Welch sagte einst: „Ändern Sie sich, bevor Sie müssen.“ Viele Berater haben ihr Leistungsversprechen und ihre Kernkompetenzen bereits von der Aktienauswahl auf ganzheitliche Finanzplanung verlagert. Wenn Sie sich immer noch auf das Anlagemanagement konzentrieren und das Gefühl haben, unter Zeitdruck zu stehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Aufgaben zu delegieren. andere Bereiche Ihres Unternehmens zu einem strategischen Accomplice.
Auf diese Weise stehen Ihnen wahrscheinlich mehr Ressourcen zur Verfügung, um Kundenbeziehungen aufzubauen und dort Mehrwert zu schaffen, wo Kunden ihn am meisten benötigen: als vertrauenswürdiger Ratgeber für ihre finanzielle Zukunft.
Das PPS Choose-Programm, das Kunden über Commonwealth-Berater zur Verfügung steht, ist ein Wrap-Programm, das vom Funding Administration and Analysis-Group von Commonwealth verwaltet wird. In einem PPS Choose-Konto hält jeder Kunde eine Auswahl an zugrunde liegenden Wertpapieren in einem nach Vermögenswerten aufgeteilten Portfolio. Investitionen sind mit Risiken verbunden, darunter dem Verlust des Kapitals, und es gibt keine Garantie dafür, dass ein Anlageziel erreicht wird..