21.6 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Bericht: Non-public Märkte trotz Volatilität an öffentlichen Märkten auf Wachstum eingestellt


Dieser Pattern hat institutionelle Investoren dazu veranlasst, nach Liquiditätslösungen zu suchen, um weitere Wachstumschancen zu finanzieren und das Portfoliorisiko zu steuern. Insbesondere machen Sekundärmärkte derzeit weniger als fünf Prozent des Gesamter Non-public Fairness-Marktwas darauf schließen lässt, dass in der Zukunft erhebliche Chancen bestehen.

  1. Wachsende Chancen im Bereich Privatkredite

Da sich Banken aufgrund regulatorischer Beschränkungen zunehmend aus der Kreditvergabe an Privatunternehmen zurückziehen, ergeben sich für non-public Kreditgeber möglicherweise erhebliche Investitionsmöglichkeiten, indem sie versatile Kapitallösungen bereitstellen, die viele Kreditnehmer für das Unternehmenswachstum benötigen.

Historisch gesehen bot die non-public Kreditvergabe im Vergleich zu vielen öffentlichen festverzinslichen Anlagen eine höhere Rendite, verbunden mit einer hohen Kapitalerhaltungsrate und geringerer Volatilität.

  1. Deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Infrastrukturanlagen

Northleaf prognostiziert weitere Investitionen in wichtige Infrastrukturwie etwa Brücken, Straßen, Stromerzeugung und Telekommunikation, bedingt durch die Notwendigkeit, die alternde Infrastruktur zu warten und zu reparieren.

Der für diese Investitionen erforderliche beträchtliche Kapitalbedarf kann nicht allein durch öffentliche Mittel gedeckt werden. Non-public Infrastruktur stellt eine sich entwickelnde Investitionsoption dar, die neue Chancen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Technologie bietet und voraussichtlich zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente auf den privaten Märkten werden wird.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles