Indien hat große Fortschritte bei der Bereitstellung von Bankdienstleistungen auf der letzten Meile für unterversorgte Gemeinden gemacht. Die Eröffnung von Pradhan Mantri Jan Dhan Yojana (PMJDY)-Konten hat Millionen von Indern Zugang zu zumindest einem Basiskonto verschafft. Seit der Einführung im Jahr 2014 hat sich die Zahl der eröffneten PMJDY-Konten von 147,2 Millionen im März 2015 auf 462 Millionen im Juni 2022 verdreifacht. 56 % dieser Konten, mehr als 260 Millionen (ungefähr die gesamte Bevölkerung Indonesiens, dem viertgrößten Land der Welt). ), sind im Besitz von Frauen. Mittlerweile leben 67 % aller Kontoinhaber in ländlichen und halbstädtischen Gebieten, was Frauen auf dem Land zu einem bedeutenden Kundensegment macht. Während viele dieser Frauen ihre PMJDY-Konten aktiv nutzen, tun sie dies nur, um auf die Leistungstransfers zuzugreifen, die sie aus Regierungsinitiativen erhalten, was bedeutet, dass sie sich ihre Leistungen einfach auszahlen lassen. Sie nutzen ihre PMJDY-Konten nicht, um ihr finanzielles Engagement zu vertiefen, etwa zum Speichern, Erstellen von Konto- und Kredithistorien oder um auf andere Finanzprodukte wie Mikroversicherungen, Renten oder Mikrokredite zuzugreifen.
Dafür gibt es viele Gründe. Erstens haben Frauen auf dem Land nur wenige Einkommensquellen, die sie ihr Eigen nennen können. Selbst wenn sie sich an den landwirtschaftlichen Aktivitäten ihrer Familie beteiligen, sehen sie darin keinen Beitrag zum Familieneinkommen. Zweitens beteiligen sich Frauen nicht an finanziellen Entscheidungen im Haushalt und haben kein Mitspracherecht bei der Verwendung von Direktleistungstransfers (DBTs) auf ihren PMJDY-Konten. Daher sehen sie keinen Wert in Bankdienstleistungen. Drittens glauben viele Frauen, dass es sich nicht lohnt, ihre Ersparnisse auf einem formellen Konto anzulegen, obwohl sie in der Lage sind, etwas zu sparen. Schließlich haben Banken zwar in den Aufbau eines Netzwerks von Geschäftskorrespondenten (BCs) investiert, um Bankdienstleistungen auf der letzten Meile anzubieten, doch nicht alle BCs verfügen über die Fähigkeiten, mit weiblichen PMJDY-Kontoinhabern in Kontakt zu treten, die über den Zugang zu staatlichen Leistungstransfers hinausgehen.
Diese einkommensschwachen Landfrauen könnten ein bedeutendes neues Geschäftssegment für Banken werden, wenn sie bei ihnen ein gewisses Maß an Vertrauen und Relevanz aufbauen können. Untersuchungen zeigen, dass Frauen ihr Geld informell sparen, und unsere Zusammenarbeit mit der Financial institution of Baroda (einer der größten Banken des öffentlichen Sektors Indiens) zeigt, dass sie eine Reihe von Finanzprodukten und -dienstleistungen übernehmen und zu langfristigen Kunden werden, wenn das richtige Umfeld geschaffen wird .
Ist der Enterprise Case für Banken gegeben? Ja. Ladies's World Banking schätzt, dass 100 Millionen einkommensschwache Frauen, die es sich zur Gewohnheit machen, in kleinem Umfang zu sparen, möglicherweise Einlagen in Höhe von schätzungsweise 3,2 Milliarden US-Greenback freisetzen und gleichzeitig etwa 1,25 Milliarden US-Greenback an Überziehungskrediten (OD) an 20 Millionen Begünstigte auszahlen können.
Um dies zu testen, haben Ladies's World Banking und die Financial institution of Baroda Jan Dhan Plus eingeführt, eine Lösung, die Frauen mit niedrigem Einkommen dazu ermutigt, regelmäßig auf ihren PMJDY-Konten zu sparen. Die Jan Dhan Plus-Lösung wurde 2019 erstmals in BoB-Filialen in städtischen Städten wie Chennai, Mumbai und Delhi getestet. Basierend auf diesem Pilotprojekt haben wir die Lösung mit einigen auf die ländlichen und stadtnahen BoB-Filialen in der Area Shahjahanpur in Uttar Pradesh ausgeweitet Änderungen im Jahr 2021. Im März 2022 warfare der Financial institution klar, dass das Potenzial zur Skalierung dieser Lösung bestand, und so wurde das Programm auf den gesamten Bundesstaat Uttarakhand und den Westen von Uttar Pradesh ausgeweitet.
Dieser Bericht bietet Einblicke in die Verhaltensweisen und Einstellungen weiblicher PMJDY-Kontoinhaberinnen und zeigt Möglichkeiten auf, ihnen bei der Interaktion mit ihren Konten zu helfen. Es werden auch die Hindernisse erörtert, mit denen Agenten, sowohl BCs als auch weibliche Agenten auf Gemeindeebene, im Rahmen der Nationwide Rural Livelihoods Mission, bekannt als BC Sakhis, konfrontiert sind, wenn sie ihren Kundenstamm vergrößern, Frauen dazu bringen, sich mit ihren Konten zu beschäftigen, und andere Bankprodukte verkaufen und Dienstleistungen, um ihr Geschäft auszubauen. Der Bericht skizziert verschiedene Möglichkeiten, wie alle Agenten beziehungsorientierter und produktiver gestaltet werden können. Die Ergebnisse der von uns getesteten Jan Dhan Plus-Lösung beweisen, dass ein geschlechtsspezifischer Ansatz für die Beschleunigung der Bemühungen um eine umfassende finanzielle Inklusion von entscheidender Bedeutung ist.
Wenn Sie dieses Formular nicht sehen können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker