Wichtige Erkenntnisse
- Die Aktien von GE Aerospace stiegen am Donnerstag sprunghaft an, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal meldete und einen optimistischen Umsatzausblick veröffentlichte.
- Letzte Woche brach die Aktie aus einer Flagge aus, einem Chartmuster, das eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisiert.
- Die Analyse des Balkenmusters prognostiziert ein Kursziel von rund 335 US-Greenback und deutet darauf hin, dass der aktuelle Aufwärtstrend bis Dezember dieses Jahres anhalten könnte.
- Anleger sollten die wichtigsten Unterstützungsniveaus auf dem Chart von GE Aerospace bei etwa 170 und 150 US-Greenback im Auge behalten.
GE Aerospace (GE)-Aktien dürften nach dem Anstieg am Donnerstag weiterhin im Fokus bleiben besser als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal und eine optimistische Umsatzaussicht des Unternehmens.
Das Unternehmen, das den Löwenanteil seines Umsatzes mit seinen zivilen Motoren und Dienstleistungen sowie seinen Verteidigungs- und Antriebseinheiten erwirtschaftet, sagte, dass es für 2025 ein bereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich erwartet, nach einem Anstieg von 10 % im vergangenen Jahr angesichts der robusten Nachfrage in diesen Bereichen zwei wichtige Segmente.
Die Aktien von GE Aerospace stiegen um 6,6 % und schlossen am Donnerstag bei 200,80 $. Die Aktie hat im Jahr 2025 bisher um 20 % zugelegt und ist seit der Trennung des Unternehmens von GE Vernova um quick 50 % gestiegen (GEV) im April letzten Jahres.
Im Folgenden schlüsseln wir die auf Technik auf GE Aerospace Wochendiagramm und weisen Sie auf wichtige Preisniveaus hin, die Anleger möglicherweise im Auge behalten.
Der Ausbruch der Flagge signalisiert die Fortsetzung des Aufwärtstrends
Seit der Rückkehr zum gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt Ende 2022 befinden sich die Aktien von GE Aerospace weiterhin in einem starken Aufwärtstrend.
Zuletzt brach der Preis letzte Woche aus einem aus Flaggeein Diagrammmuster, das a signalisiert Fortsetzung der Bewegung höher.
Obwohl der Aktienumsatz weiterhin unter dem längerfristigen Durchschnitt liegt, Handelsvolumen hat in den letzten zwei Wochen den höchsten Stand seit Mitte Dezember erreicht, was auf die Überzeugung hindeutet, dass die jüngsten Käufe der Aktie stimmen.
Wenden wir uns an technische Analyse um Hinweise darauf zu geben, wie sich eine bullische Fortsetzungsbewegung auswirken könnte, und um auch den Schlüssel zu identifizieren Unterstützungsstufen im Auge behalten, wenn es zu möglichen Korrekturen kommt.
Balkenmusteranalyse
Anleger können das Balkenmuster-Software verwenden, um zu prognostizieren, wohin der langfristige Aufwärtstrend der Aktie als nächstes gehen könnte. Um die Technik anzuwenden, extrahieren wir die starken 12 Monate im Development Zeitraum von Oktober 2023 bis Oktober letzten Jahres und überlagert ihn mit dem Tiefststand des letzten Monats.
Die Analyse prognostiziert ein zinsbullisches Ziel von rund 335 US-Greenback und deutet darauf hin, dass sich der Development bis Dezember dieses Jahres fortsetzen könnte Preisverlauf Reime. Wir haben diesen früheren Development ausgewählt, da er unmittelbar einem vorherigen Flaggenmuster auf dem Chart folgte, ähnlich wie die aktuelle Aufwärtsbewegung begonnen hat.
Es ist erwähnenswert, dass ein solcher Schritt eine grundlegende Vervollständigung bedeuten würde Elliot-Welle Muster mit fünf unterschiedlichen Schwüngen.
Wichtige Unterstützungsstufen, die Sie im Auge behalten sollten
Bei Retracements sollten Anleger zunächst auf die 170-Greenback-Marke achten. Die Aktien könnten in diesem Bereich in der Nähe des steigenden gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts und des Anfangspunkts Unterstützung finden Ausbruch Punkt, der auch eng mit dem Stand der Aktie im Mai 2024 übereinstimmt Gipfel.
Schließlich könnte ein Schlusskurs unter diesem Niveau dazu führen, dass die Aktien von GE Aerospace auf etwa 150 US-Greenback fallen, ein Punkt, an dem sie gegen April 2024 Kaufinteresse wecken könnten Rückzug Tief und letztes Jahr Anfang August Ausverkauf Trog.
Die auf Investopedia geäußerten Kommentare, Meinungen und Analysen dienen ausschließlich Informationszwecken. Lesen Sie unsere Gewährleistungs- und Haftungsausschluss für weitere Informationen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels besitzt der Autor keine der oben genannten Wertpapiere.