23 C
New York City
Samstag, Mai 10, 2025

Achten Sie bei Ihrer Nachlassplanung auf diese Fehler.


Während eine selbst durchgeführte Nachlassplanung im Vorfeld ein paar Greenback sparen kann, kostet sie Familien aufgrund von Verwaltungs- und Steuerproblemen auf lange Sicht oft mehr. Dies liegt daran, dass selbst durchgeführte Pläne nicht auf bestimmte Vermögens-, Steuer- und Familiendynamiken zugeschnitten sind und auch nicht die zahlreichen Eventualitäten berücksichtigen, die auftreten können. Die State of affairs jedes Kunden ist einzigartig und weist spezifische Nuancen auf, die berücksichtigt werden müssen, auch wenn sie nicht übermäßig komplex sind.

In meiner Praxis als Treuhänder und Nachlassverwalter habe ich die Gefahren einer selbst erstellten Nachlassplanung aus erster Hand erlebt. Erhebliche Probleme und unnötige Komplexitäten entstehen oft durch unzureichend vorbereitete Dokumente, von denen viele eine gerichtliche Auseinandersetzung erfordern. Dies kann kostspielig und zeitaufwändig sein und die anfänglichen Einsparungen durch die Nutzung einer On-line-Plattform bei weitem übersteigen. Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt von Anfang an kann helfen, diese Fallstricke zu vermeiden und einen reibungsloseren Ablauf in einer schwierigen Zeit sicherzustellen.

On-line-Dienste können schlichtweg nicht die erforderliche Beratung für eine maßgeschneiderte Nachlassplanung bieten, die wie geplant funktioniert. Beratung ist in allen Phasen des Auftrags unerlässlich, einschließlich Gestaltung, Entwurf, Ausführung und Finanzierung. Und da sich Leben und Vermögen nach der Erstellung der Nachlassplanung weiterentwickeln, ist es wichtig, Fragen und Änderungen mit einem erfahrenen Unternehmen zu besprechen, das eine Beziehung zu Ihnen hat und Ihre State of affairs kennt. Einige On-line-Dienste bieten zwar gegen eine zusätzliche Gebühr „Anwaltsberatung“ an, diese erfolgt jedoch in der Regel jedes Mal durch einen anderen Anwalt, der Ihre State of affairs oder die bereits bestehende Nachlassplanung nicht kennt. Und angesichts der Vergütung, die diese Dienste ihren Anwälten bieten, sind die Chancen auf eine qualitativ hochwertige Beratung gering.

Ein weiterer praktischer Aspekt: ​​Wenn etwas schief geht und ein Anwalt einen Fehler gemacht hat, können die Erben die Berufshaftpflichtversicherung dieses Anwalts in Anspruch nehmen, um entschädigt zu werden. Dies ist bei einem On-line-Dienst nicht möglich, da es sich hier nicht um eine Anwaltskanzlei handelt und dieser keine Berufshaftpflichtversicherung hat. Und natürlich haben die Erben bei einem On-line-Dienst niemanden, an den sie sich wenden können, wenn sie geschäftsunfähig werden oder sterben.

Ehrlich gesagt sind die einzigen Situationen, in denen ich eine Nachlassplanung in Eigenregie gutheißen kann, die folgenden: 1) wenn sich der Mandant die Anwaltskosten schlicht nicht leisten kann und andernfalls keine Nachlassplanung hätte; 2) wenn aus Gesundheits- oder Reisegründen sofort ein vorläufiges Testomony, eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung benötigt werden und die Absicht besteht, zu gegebener Zeit mit einem Anwalt eine vollständige Nachlassplanung durchzuführen; und 3) wenn eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung für junge Erwachsene ohne Vermögen vorliegt, die noch nicht für eine vollständige Nachlassplanung bereit sind.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Latest Articles