Aaron Schaben, Bereichspräsident von Carson Companions, verlässt die Carson Group im nächsten Jahr, um als CEO von Ron Carsons Household Workplace zu fungieren, bestätigte das Unternehmen.
„Dies ist ein aufregender Schritt in Aarons Karriere, der ihn eng mit der Carson Group verbunden hält und gleichzeitig eine wertvolle Rolle für unseren Gründer und die Carson-Familie übernimmt“, sagte ein Carson-Sprecher in einer Erklärung.
Was einen Ersatz anbelangt: „Wir werden unsere Führungsbedürfnisse für dieses wachsende Unternehmen mit Bedacht angehen und mehr mitteilen, wenn sich die Pläne weiterentwickeln“, sagte der Sprecher.
Das folgt Neuigkeiten letzte Woche dass Teri Shepherd, Präsidentin der Carson Group, das Unternehmen verlässt, „um sich auf ihre Familie zu konzentrieren“. Andere Führungskräfte von Carson haben das Unternehmen kürzlich verlassen, darunter Erin Wooden, Leiterin für Finanzplanung und fortgeschrittene Lösungen, die laut LinkedIn.com als Senior Vice President für fortgeschrittene Planung zu AssetMark kam. Samantha Allen trat nach dreieinhalb Jahren bei Carson von ihrer Place als Senior Vice President für integriertes Advertising and marketing zurück. Am Montag gab sie auf LinkedIn bekannt, dass sie eine Stelle bei Benefit Monetary Advisors als Government Vice President Advertising and marketing angetreten hat. Veröffentlichten Berichten zufolge ist auch Stabschef Brian Inexperienced ausgeschieden.
Laut seinem LinkedIn-Profil begann Schaben seine Karriere bei Carson im Jahr 2009 als Finanzberater.
Nach seinem Aufstieg zum Government Vice President im Mai 2018 glaubten einige, dass Schaben der „künftige Erbe“ sei, der die Rolle des CEO von Ron Carson übernehmen würde, als dieser zurücktrat. Carson gründete Carson Wealth im Jahr 1983, gefolgt von Carson Teaching und Carson Companions im Jahr 1993 bzw. 2012 (alle mit Sitz in Omaha, Nebraska). Das Unternehmen verwaltet ein verwaltetes Vermögen von rund 35,5 Milliarden US-Greenback und erhält davon Einnahmen Unterstützung durch Minderheitsakteure von Bain Capital im Jahr 2021.
Im Juli 2019 ernannte Carson Shepherd und Schaben zu Co-Präsidenten. Im Rahmen der VereinbarungSchaben würde sich um das „Geschäftswachstum und die Geschäftsentwicklung“ des Unternehmens kümmern, während Shepherd die institutionellen und Einzelhandelsabteilungen des Unternehmens beaufsichtigen würde.
Schaben hatte da übernahm eine andere Rolle als Divisionspräsident von Carson Companionsso dass Shepherd alleiniger Präsident bleibt.
Im April, Carson trat von seinem Amt zurück als Vorstandsvorsitzender und CEO des Unternehmens, während der geschäftsführende Gesellschafter und Chief Technique Officer Burt White CEO wurde.
Carson behielt die Mehrheitsbeteiligung an der Firma und versprach, mehr Zeit darauf zu verwenden, „den humanitären Beitrag seiner Familie zu fördern“.
Kurz nachdem White die Führungsrolle übernommen hatte, kündigte Carson mehrere weitere Neuzugänge in der Führungsebene an: darunter Dani Fava Übernahme von Whites früherer Rolle als Chief Technique Officer und Heather Randolph Carter als Chief Advertising and marketing Officer des Unternehmens. Daniel Applegarth trat als CFO in die Führungsetage ein und ersetzte Nick Englebart, der jetzt die M&A-Strategie der Carson Group überwacht. Im April trat auch Eric Vrba als Controller in das Unternehmen ein.
Im April, ehemalige CMO der Carson Group Mary Kate Gulick reichte beim Bundesgericht eine Beschwerde ein, in der sie behauptete, die Untätigkeit des Unternehmens im Umgang mit einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff auf einer Konferenz durch einen Mitarbeiter des Unternehmens habe ihr psychische Narben hinterlassen und Ron Carson habe die Entscheidung getroffen, diesen Mitarbeiter im Unternehmen zu behalten.
Sowohl Shepherd als auch White kommen in Gulicks Beschwerde häufig vor. Ende 2022, nachdem Gulick von dem mutmaßlichen Übergriff erfahren hatte, behauptete Shepherd, sie habe ihr zugesichert, dass der Übergriff „angemessen gehandhabt“ werde, obwohl Gulick behauptete, dies sei nicht der Fall.
In späteren Nachrichten soll Burt White (damals Chief Technique Officer) Gulick gesagt haben, er frage sich, ob er überhaupt „die Energie“ habe, die Organisation zu verändern, und behauptet, die Carson Group „braucht eine scharfe Rechtswende, und ehrlich gesagt ist dieses Unternehmen schrecklich getrieben.“
Gulick behauptete, sie habe psychisch unter den Nachwirkungen der Bearbeitung der Körperverletzungsbeschwerde gelitten und habe von Shepherd und White eine „allgemeine Unterstützung“ erhalten. Aber sie gab an, dass White im Juni 2023 gesagt habe, sie würde gefeuert, und sagte ihr, sie schwanke zwischen „Größe und, ich weiß nicht, Unglück“.
Carter erzählte WealthManagement.com Das Unternehmen würde die Vorwürfe „eindeutig bestreiten“, und die Klage läuft vor dem Bundesgericht in Nebraska.
Schabens Abgang wurde erstmals von Citywire.com gemeldet.