Ägypten ist nach der Revolution 2011 auf dem Weg zur Erholung, und die finanzielle Einbeziehung wächst in stetigem Tempo. Obwohl die finanzielle Eingliederung von Frauen zugenommen hat, erweitert sich die Geschlechterlücke. Die Strategie von Girls's World Banking zur Schließung der geschlechtsspezifischen Lücke in der finanziellen Inklusion in Ägypten zielt auf die Akteure und die Lösungen ab, die dafür sorgen, dass Frauen von Ägypten für ein robustes Wachstum profitieren und dazu beitragen.
Ägypten erholt sich immer noch von den wirtschaftlichen Auswirkungen seiner Revolution von 2011, die das Wachstum für einen halben Jahrzehnten verkrüppelte. Tourismus und Investitionen litten am meisten, und die Arbeitslosigkeit bleibt hoch – mit quick einem Viertel der nun arbeitslosen Frauen in Ägypten. Die Prognose ist jedoch aufhört: Das Wirtschaftswachstum Ägyptens wird für 2017-2018 bei 5,3 Prozent prognostiziert, und die finanzielle Einbeziehung hat sich in den letzten sechs Jahren verdreifacht.
Während Frauen vom jüngsten Wachstum profitieren, werden sie größtenteils Männer in der finanziellen Inklusion zurückgelassen. Die finanzielle Eingliederung von Frauen hat sich in den letzten drei Jahren auf 27 Prozent verlangt – dank der Übertragung von Mikrofinanzierung, mobilen Geld und Regierungsübertragungen (G2P) -, aber die geschlechtsspezifische Lücke in der finanziellen Einbeziehung erweitert sich immer noch und verdoppelt sich in derselben Zeitspanne auf 12 Prozent.
Es ist Zeit für Ägypten, die politischen und kulturellen Veränderungen zu nutzen, die es Frauen ermöglichen, besser an der Wirtschaft teilzunehmen-entsprechend Bildungsbarrieren, Beteiligung mit geringer Arbeitskraft und herausfordernden sozialen Normen. Die Strategie des Frauen -Weltbankens für die Schließung der Geschlechtslücke von Finanziellen priorisiert die finanzielle Sicherheit von Frauen als entscheidender Bestandteil des Wirtschaftswachstums Ägyptens. Das Schließen der Lücke kommt nicht nur Frauen zugute; Es bedeutet eine schnellere Erholung für Ägypten.
Finanzielle Inklusion von Frauen in Ägypten im Mittelpunkt stehen
Ägypten hat quick 24 Millionen Frauen mit ungemischem oder untergelassenem Unverbannten: Das sind 73 Prozent seiner erwachsenen weiblichen Bevölkerung. Die ägyptische Regierung konzentriert sich auf geschlechtsspezifische Richtlinien im Rahmen ihrer Highway Map für finanzielle Eingliederung. Seine Strategie für Frauen zielt darauf ab, die wirtschaftliche und politische Stärkung von Frauen bis 2030 zu steigern und kulturelle und rechtliche Initiativen zum Schutz von Frauen zu veröffentlichen. Auf der Seite der Anbieter nehmen Finanzdienstleister eine Seite aus dem Mikrofinanzspielbuch und wenden sich an einkommensschwache Populationen.
Die Strategie von Girls's World Banking für Ägypten wird die Zahl der Frauen mit Unverbannten um 10 Prozent senken – 2,5 Millionen Frauen in die Reihen der finanziellen Einbeziehung. Die Strategie richtet sich an cellular Geldanbieter, Fintechs und andere Finanzdienstleister mit einer sozialen Mission über traditionelle Banken, die den Unternehmenssektor bevorzugen. Wenn das Angebot an Finanzdienstleistungen für die Unbefugten und Unterboten wächst, muss sich der Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Lösungen für Frauen verlagern. Die finanzielle Inklusionsstrategie von Girls's World Banking für Ägypten wird sich darauf konzentrieren:
- Optimierung von Lösungen mit niedrigem Einkommen, die Frauen bereits verwenden, wie z. B. Mobilgeldkonten, um eine erhöhte Aufnahme sicherzustellen
- Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistungsanbietern (FSPs), um bessere Sicherheitsnetzlösungen zu schaffen
- Steigerung des Bewusstseins für FSPs der Marktchance, Frauen zu bedienen und das Bewusstsein für Frauen für die Möglichkeiten zu schärfen, die ihnen zur Verfügung stehen
Cell Geld optimum machen
Etwa 97 Prozent der Haushalte in Ägypten und 80 Prozent der Haushalte mit niedrigem Einkommen besitzen ein Mobiltelefon. Im Gegensatz zu vielen Märkten, in denen wir arbeiten, steht Ägypten nahezu geschlechtsspezifischer Parität im Mobiltelefonbesitz. Diese hohe Penetrationsrate ist eine enorme Gelegenheit, die Verwendung von Frauen mit dem mobilen Geld von Frauen zu erhöhen. Die Strategie von Girls's World Banking wird die Zahl der Frauen verdoppeln, die mobiles Geld verwenden, von rund 6 Prozent aktiven Waffen mit 12 Prozent. Die Strategie fordert auch Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) auf, um Mobilfunkbesitzer anzusprechen, die nicht übernommen sind und noch kein mobiles Geld verwenden, was einen enormen, ungenutzten Markt bietet.
Angesichts des Wachstums des mobilen Geldsektors wird das Weltbanken der Frauen mit MNOs zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Frauen identifiziert und erfüllt werden und Hürden minimiert werden. Zum Beispiel ist die Erlaubnis von Männern in der Regel nach wie vor erforderlich, ein Telefon zu kaufen, und 40 Prozent der Frauen berichten von ihren Familien in Bezug auf ihren Mobilteil. Über diese sozialen Hindernisse hinaus haben Frauen in Ägypten nicht genug überzeugende Anwendungsfälle für mobiles Geld und verwenden cellular Geldbörsen hauptsächlich für Bargeldtransfers. Das Weltbanken für Frauen wird mit Anbietern zusammenarbeiten, um relevantere Anwendungsfälle für Frauen wie Ersparnisse, Darlehen oder Versicherungen zu ermitteln und ihnen so einen Grund für die Nutzung der Dienste zu geben.
Schaffung besserer finanzieller Sicherheitsnetze für Frauen
Stärkere finanzielle Sicherheitsnetze sind Säulen der finanziellen Inklusion. In Ägypten haben Frauen niedrige Adoptions- und Nutzungsraten für Einsparungen und Versicherungen. Frauen, die sparen, verwenden in der Regel Gruppeneinsparungsschemata, die als Gami'yaat (Roscas) bekannt sind.
Die Verhaltensforschung durch Frauen -Weltbanken wird nach Hindernissen identifiziert, die Frauen daran hindern, formelle Ersparnisse und Versicherungen zu nutzen. Erkenntnisse aus der Forschung werden die Gestaltung von Lösungen leiten, die aktiv bestehende und neue weibliche Kunden einbeziehen.
Das Weltbanken der Frauen wird mit FSPs und Fintechs zusammenarbeiten, um sie zu diversifizieren und neue, von Frauen ausgerichtete Ersparnisse und Versicherungslösungen zu schaffen. Darüber hinaus wird das Girls's World Banking mit Anbietern für Lösungen zusammenarbeiten, die mindestens 1 Million Frauen erreichen, die G2P -Zahlungen und andere solche Programme erhalten.
Überbrückung der Entfernung zwischen Frauen und Finanzdienstleistern
Finanzielle Lösungen, die für Frauen mit niedrigem Einkommen konzipiert sind, werden niemals Anklang gewinnen, es sei denn, die Frauen, die sie wissen müssen und auf diese Lösungen zugreifen können.
Das Weltbanken für Frauen wird Messaging-Kampagnen entwickeln, die Frauen mit niedrigem Einkommen in Ägypten erreichen. Durch die kognitive und verhaltensbezogene Forschung und die Entwicklung von Ökosystemen wird das Weltbanken der Frauen zu Zugangslücken identifiziert und angegangen, die verhindern, dass Frauen mit niedrigem Einkommen finanzielle Produkte finden und verwenden.
Das Weltbanken für Frauen wird Finanzdienstleister auf der Make-or-Break-Notwendigkeit von Frauen ausbilden. Wenn Produkte im Hinblick auf Frauen entwickelt werden, sind Frauen sie nicht nur eher an, sondern auch aktiv mit ihnen in Kontakt zu treten und dauerhafte Gewohnheiten zu bilden, wodurch die Möglichkeit für Frauen und Wachstum für Finanzdienstleister geschaffen wird.
Mit der Strategie von Girls's World Banking für Ägypten sucht es für andere, sich einem sichereren und wohlhabenderen Ägypten anzuschließen.